Arbeitsgerichtsgesetz – ArbGG 2023 von Studier,  Ronny

Arbeitsgerichtsgesetz – ArbGG 2023

Das Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG) ist ein deutsches Gesetz, das die Verfahrensregeln für Arbeitsgerichte festlegt. Es regelt die Zuständigkeit, das Verfahren und die Entscheidungen der Arbeitsgerichte in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten.

Das Gesetz besteht aus drei Teilen: Teil 1 enthält allgemeine Bestimmungen, Teil 2 befasst sich mit dem Verfahren vor den Arbeitsgerichten und Teil 3 regelt die Vollstreckung von Urteilen und Beschlüssen.

Zu den arbeitsrechtlichen Streitigkeiten, die vor den Arbeitsgerichten verhandelt werden können, gehören beispielsweise Kündigungsschutzklagen, Streitigkeiten um Lohn- und Gehaltszahlungen sowie Streitigkeiten im Zusammenhang mit Arbeitsverträgen.

Das ArbGG ist für Arbeitgeber und Arbeitnehmer von großer Bedeutung, da es ihnen die Möglichkeit gibt, arbeitsrechtliche Streitigkeiten vor einem spezialisierten Gericht auszutragen.

> findR *
Produktinformationen

Arbeitsgerichtsgesetz - ArbGG 2023 online kaufen

Die Publikation Arbeitsgerichtsgesetz - ArbGG 2023 von ist bei epubli erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aktuelle Deutsche Gesetze, Arbeitsgerichtsgesetz 2023, Arbeitsgesetze 2023, Arbeitsrecht 2023, Arbeitsschutzgesetze 2023, ArbGG 2023, Aushangpflichtige Gesetze 2023. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 8.99 EUR und in Österreich 8.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!