Zur Situation des Deutschen als Fremdsprache in Chile von Noll,  Martina A.

Zur Situation des Deutschen als Fremdsprache in Chile

Dargestellt an einer Untersuchung erwachsener Fremdsprachenlernerinnen und -lerner

Die Untersuchung stellt einen Versuch einer Bestandsaufnahme und einer sprachenpolitischen Ortsbestimmung des Deutschunterrichts in Chile dar. Im Mittelpunkt des ersten Teils der Arbeit steht daher die Entwicklung des Fremdsprachenunterrichts innerhalb des chilenischen Bildungswesens, wobei die Situation des Deutschen als Fremdsprache gesondert hervorgehoben wird. Dem zweiten Teil liegen die Ergebnisse einer schriftlichen Befragung von 336 erwachsenen chilenischen Deutschlernenden verschiedener Institutionen zugrunde. Die Antworten geben aufschlußreiche Einblicke in die Lernsituation, die Vorstellung von Deutschland und von Deutschunterricht. Die Arbeit schließt mit einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen aus sprachenpolitischer Sicht.

> findR *
Produktinformationen

Zur Situation des Deutschen als Fremdsprache in Chile online kaufen

Die Publikation Zur Situation des Deutschen als Fremdsprache in Chile - Dargestellt an einer Untersuchung erwachsener Fremdsprachenlernerinnen und -lerner von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Chile, dargestellt, Deutschen, einer, Erwachsener, Fremdsprache, Fremdsprachenlernerinnen, Lerner, Noll, Situation, Untersuchung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 79.95 EUR und in Österreich 81.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!