„Ausgerechnet zu den Chinesen …“ von Bölck,  Martina, Veth,  Hilke

„Ausgerechnet zu den Chinesen …“

Deutschsprachige Abenteurerinnen in China

Als Ärztin, Journalistin, Missionarsfrau, Schriftstellerin, Kunstsammlerin, Wissenschaftlerin, Spionin, Künstlerin oder Konditoreibetreiberin lebten und arbeiteten sie im 19. und frühen 20. Jahrhundert in verschiedenen Regionen des ostasiatischen Landes. Sie erlebten die Zeit der Opiumkriege, der deutschen Kolonien, des Zweiten Weltkriegs und der Gründung der Volksrepublik China, legten Zeugnis ab von ihrem Alltag, ihrer historischen, gesellschaftlichen und kulturellen Umgebung – und auch von ihren jeweiligen Vorurteilen und ihrem Umgang damit.
Martina Bölck und Hilke Veth porträtieren 18 Frauen, die längere Zeit in China lebten oder ausgedehnte Reisen dorthin unternahmen. Ihre Porträts bilden ein zeitgeschichtliches Mosaik eines der größten Länder der Erde, dessen Geschichte und Gegenwart in Europa noch immer nur eingeschränkt wahrgenommen wird.
Porträtiert werden Lily Abegg, Otti Anz, Marie von Bunsen, Eleanor von Erdberg, Frieda Fischer, Irmgard Grimm, Elisabeth von Heyking, Erna Kluge Scheel, Ilse Langner, Emily Lehmann, Elisabeth Oehler-Heimerdinger, Ida Pfeiffer, Eva Siao, Franziska Tausig, Elise Troschel, Anna Wang, Ruth Weiss und Ruth Werner.

> findR *
Produktinformationen

"Ausgerechnet zu den Chinesen ..." online kaufen

Die Publikation "Ausgerechnet zu den Chinesen ..." - Deutschsprachige Abenteurerinnen in China von , ist bei AvivA erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anna Wang, Boxeraufstand, Chinareise, Chinesisch-deutsche Beziehungen, Eleanor von Erdberg, Elisabeth Oehler-Heimerdinger, Elisabeth von Heyking, Elise Troschel, Emily Lehmann, Erna Kluge Scheel, Eva Siao, Franziska Tausig, Frieda Fischer, Ida Pfeiffer, Ilse Langner, Irmgard Grimm, Kolonien, Lily Abegg, Marie von Bunsen, Opiumkriege, Otti Anz, Reise, Reisende Frauen, Ruth Weiss, Ruth Werner, Schriftstellerinnen, Volksrepublik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24 EUR und in Österreich 24.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!