Zur Struktur des «Lyrischen Ich» in der chinesischen Dichtung der zwanziger und dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts von Krüßmann,  Ingrid

Zur Struktur des «Lyrischen Ich» in der chinesischen Dichtung der zwanziger und dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts

Analysen der Theoriebildungen zu dieser Redesituation in der chinesischen Literaturwissenschaft und empirische Untersuchungen bei Dai Wangshu (1905-1950) und einigen Zeitgenossen

Der Begriff des lyrischen «Ich» – gebräuchlich in der deutschen Literaturwissenschaft – weist auf eine Auffassung des Dichters hin, die den Verfasser des Gedichtes von der Person unterscheidet, die im Gedicht «Ich» sagt. Da sich nun in der Lyrik der zwanziger und dreißiger Jahre in China, die die Umgangssprache auch in die Dichtung einführt, immer entschiedener ein «Ich» zu Worte meldet, untersucht die vorliegende Arbeit, wie dieses «Ich des Gedichts» strukturiert ist. Hierbei wird mit Methoden der vergleichenden Literaturwissenschaft gezeigt, daß in der chinesischen Poesie und Poetologie das «Ich des Gedichts» tendenziell eine weitgehende Identität mit dem des Dichters aufweist. Die traditionelle, bis in die Moderne fortwirkende Auffassung, daß der ästhetische Selbstausdruck sich im Rahmen der ethischen Normen bewegen müsse, wird anhand einiger klassischer literaturtheoretischer Texte aufgezeigt.

> findR *
Produktinformationen

Zur Struktur des «Lyrischen Ich» in der chinesischen Dichtung der zwanziger und dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts online kaufen

Die Publikation Zur Struktur des «Lyrischen Ich» in der chinesischen Dichtung der zwanziger und dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts - Analysen der Theoriebildungen zu dieser Redesituation in der chinesischen Literaturwissenschaft und empirische Untersuchungen bei Dai Wangshu (1905-1950) und einigen Zeitgenossen von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1905, 1950, Analysen, Chines, chinesischen, Dichtung, dieser, dreißiger, Einigen, empirische, ich, Jahre, Jahrhunderts, Krüßmann, Literaturwissenschaft, lyrischen, Redesituation, Struktur, Theoriebildungen, Untersuchungen, Wangshu, Zeitgenossen, Zwanziger. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 79.95 EUR und in Österreich 81.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!