Lehrsystem für die Erdbaumaschinenführer-Ausbildung von Amler,  Reinhard, Hey,  Kurt

Lehrsystem für die Erdbaumaschinenführer-Ausbildung

Lehrsystem gemäß ArbSchG, BetrSichV, DGUV V 1, DGUV V 38, DGUV R 101-604, DGUV Grundsatz 301-005 "Qualifizierung und Beauftragung von Fahrern und Fahrerinnen von Hydraulikbaggern und Radladern" u. dgl.

Im Januar 2022 wurde erstmals der DGUV Grundsatz 301-005 „Qualifizierung und Beauftragung von Fahrern und Fahrerinnen von Hydraulikbaggern und Radladern“ von der DGUV veröffentlicht. Neben den theoretischen und praktischen Kenntnissen, die im Rahmen der Qualifikation vermittelt werden sollen, werden darin u. a. auch Anforderungen an Ausbilder sowie Qualifizierungsstätten spezifiziert.

Das Führen von Erdbaumaschinen setzt umfangreiche theoretische und praktische Fachkenntnisse voraus. Diesem Leitgedanken folgend haben die Autorenteams das Lehrsystem „Erdbaumaschinenführer-Ausbildung“ erarbeitet und fortlaufend weiterentwickelt. Allen bisherigen Autoren gemein ist ihre langjährige Erfahrung rund um das Thema sichere Erdbaumaschine. Dies gilt für die einschlägigen Richtlinien und Normen für Bau und Ausrüstung wie auch für die Unfallverhütungsvorschriften bzw. das staatliche Regelwerk für den Betrieb von Erdbaumaschinen. Insbesondere die Erkenntnisse aus dem Unfallgeschehen flossen in die Erarbeitung sicherheitstechnischer Normen, Regeln für den sicheren Umgang mit Erdbaumaschinen und nicht zuletzt auch in dieses Lehrsystem ein.

Es ist daher wenig verwunderlich, dass die im DGUV Grundsatz 301-005 formulierten Inhalte der theoretischen Qualifizierung der Bagger- und Radladerfahrer durch dieses Lehrsystem bereits abgedeckt werden. Das Lehrsystem geht an dieser Stelle noch einen Schritt weiter und beschränkt sich nicht nur auf Bagger und Radlader, sondern deckt das ganze Spektrum der Erdbaumaschinen ab, die in den Anwendungsbereich der EN 474 fallen.

Die aktuelle EN 474-Reihe „Erdbaumaschinen – Sicherheit“ erhält einen neuen Teil, der die sicherheitstechnischen Anforderungen von Walzen festlegt. Konsequenterweise wurden die Walzen, welche üblicherweise im Erdbau eingesetzt werden, neu in das Lehrsystem aufgenommen. Neu ist auch ein kleiner Exkurs in die Arbeitspsychologie.
Neben der Vermittlung des Grundwissens eignet sich das Lehrsystem auch für die Fortbildung sowie die themenbezogene Unterweisung von Maschinenführern.

> findR *
Produktinformationen

Lehrsystem für die Erdbaumaschinenführer-Ausbildung online kaufen

Die Publikation Lehrsystem für die Erdbaumaschinenführer-Ausbildung - Lehrsystem gemäß ArbSchG, BetrSichV, DGUV V 1, DGUV V 38, DGUV R 101-604, DGUV Grundsatz 301-005 "Qualifizierung und Beauftragung von Fahrern und Fahrerinnen von Hydraulikbaggern und Radladern" u. dgl. von , ist bei Resch-Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ausbildung, Bagger, Erdbau, Erdbaumaschinenführer, Lehrsystem, Radlader. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 465 EUR und in Österreich 468.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!