Giesser und Totengräber von Britt,  Hanspeter

Giesser und Totengräber

Geschichte der Schweizer Giessereiindustrie

Hanspeter Britt erzählt lebendig und für jedermann verständlich anhand der Biografien seiner Vorfahren, wie die Giessereiindustrie in der Schweiz entstand. Ausgehend von den Rohstoffvorkommen in den Alpen und im Jura beschreibt er deren Entwicklung von der Industrialisierung über die Mechanisierung, Automatisierung bis hin zur Computerisierung. Waren es zuerst die Standorte der Hochöfen bei den Erzlagerstätten, wurden später die Giessereien bei den Industriestandorten gebaut. Sehr viele Grossfirmen haben ursprünglich als Giessereien begonnen. Sie gossen für die Textil-, Maschinen- und Bauindustrie. Das Eisenbahnzeitalter beflügelte sie. Der Autor gibt Einblick in die vielfältigen Verfahren und Produkte. Die modernen Schmelz- und Formanlagen, aber auch Roboter zeigen, dass die Giessereien heute mit den neusten Methoden sowohl für die technische als auch die Kunstindustrie fertigen.

> findR *
Produktinformationen

Giesser und Totengräber online kaufen

Die Publikation Giesser und Totengräber - Geschichte der Schweizer Giessereiindustrie von ist bei Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro, NZZ Libro ein Imprint der Schwabe AG, NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Familiengeschichte, Industrialisierung, Industriegeschichte, Mechanisierung, Schweizerische Giessereigeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24 EUR und in Österreich 24.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!