Umkämpfte Differenz von Distelhorst,  Lars

Umkämpfte Differenz

Hegemonietheoretische Perspektiven der Geschlechterpolitik mit Butler und Laclau

Lars Distelhorst unterzieht einerseits Judith Butler ausgehend von ihren neuen Veröffentlichungen einer systematischen Relektüre. Dabei setzt er sich zum Ziel, Butlers Theorien zum Körper und zur politischen Dimension des Geschlechts gegenüber der vor allem in der deutschen Debatte vehementen Kritik zu rehabilitieren. Andererseits verknüpft Distelhorst den hegemonietheoretischen Ansatz Ernesto Laclaus mit der Frage nach der sozialen Konstruktion geschlechtlicher Identität. Was auf diese Weise entsteht, ist eine innovative und in der einschlägigen Literatur bis zum heutigen Tag ausstehende Verbindung der Theorien von Butler und Laclau. Butler wird ins Politische gewendet und verliert den Anschein des postmodernen „anything goes“; Laclau gewinnt durch den Bezug auf die Konstruktion geschlechtlicher Identität ein klar umrissenes Feld der Analyse, auf dem seine Theorie der Hegemonie ihr Potential offenbaren kann.

Lars Distelhorst, Studium der Politik, Philosophie und Rechtswissenschaft in Bremen, Promotion im Frühjahr 2007 an der Freien Universität Berlin, Dozent für Sozialkunde und Lehrbeauftragter für politische Philosophie. Das Buch „Umkämpfte Differenz“ stellt die Veröffentlichung seiner Dissertationsschrift dar.

> findR *
Produktinformationen

Umkämpfte Differenz online kaufen

Die Publikation Umkämpfte Differenz - Hegemonietheoretische Perspektiven der Geschlechterpolitik mit Butler und Laclau von ist bei Parodos Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Butler, Judith, Gender, Geschlecht, Geschlechterforschung, Hegemonie, Laclau, Ernesto. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 23 EUR und in Österreich 23.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!