Schloss Schwarzburg und das Waldgebiet zwischen Gau Längwitz und dem Lande Orla in frühdeutscher Zeit von Müllerott,  Hansjürgen

Schloss Schwarzburg und das Waldgebiet zwischen Gau Längwitz und dem Lande Orla in frühdeutscher Zeit

Und als Anhang das antiquarische Original von A. Wandsleb (1911). Die deutsche Kolonisation des Orlagaus

Schloss Schwarzburg und die Grenze zum Orlagau im frühen Mittelalter, ca. 200 S., beinahe A5, im Anhang als antiquarische Anlage das Original – A. Wandsleb (1911), Die deutsche Kolonisation des Orlagaus, 72 S., Fadenheftung, italienische Leinwand, Wappengabel als Prägung, 34,00 EURO. Die Auflage ist auf 320 Exemplare beschränkt, da ich nur noch 320 antiquarische Originale für den Anhang besitze. Infolge der Wirren des 1. Weltkrieges wurde der größte Teil der Auflage des vierten Supplementheftes zur Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte und Alterthumskunde damals nicht verkauft und ist erst jetzt wieder aufgetaucht.

– Zum Ursprung der Grafen von Kevernburg-Schwarzburg (Burg Asolveroth, Burg Schwarzwald, Kloster Georgenthal, Ohrdruf, Arnstadt, Kevernburg)
– Die Siedlungsgruppe Allendorf als Urherrschaft im mittleren Schwarzathal
– Die Entstehung von Schloss Schwarzburg um 1000
– Burgen und Vorwerke um Schwarzburg
– Die Alteburg bei Sitzendorf
– Beschreibung der ehemaligen Burgen und Wüstungen zwischen Singer Berg, Schmiedebach bei Probstzella, Ludwigstadt und dem Schwarzathal und der früheste archäologische bzw. historische Nachweis aller Dörfer und Städte im Arbeitsgebiet
– Neue Übersetzung der Urkunde von 1071 nach W. Kahl
– Erläuterung der Abschrift der Urkunde von 1071 als Ersterwähnung von Schloss Schwarzburg und der Echtheit der Abschrift
– Eine schwarzburgische Grenzbeschreibung von 1366
– Übertragung der schwarzburgischen Teilungsurkunde von 1370 ins moderne Hochdeutsch
– Die orlamündische Teilungsurkunde von 1414
– Beschreibung des Felsenschlosses 1548
– Der älteste Plan von Schloss Schwarzburg mit Erläuterung nach K. Krausse
– Quittelsberg vor 1720, eine Forstkarte

Das aktualisierte Inhaltsverzeichnis befindet sich unter:

http://www.thueringer-chronik-verlag-archaeologie-geschichte.arnstadt.de

> findR *
Produktinformationen

Schloss Schwarzburg und das Waldgebiet zwischen Gau Längwitz und dem Lande Orla in frühdeutscher Zeit online kaufen

Die Publikation Schloss Schwarzburg und das Waldgebiet zwischen Gau Längwitz und dem Lande Orla in frühdeutscher Zeit - Und als Anhang das antiquarische Original von A. Wandsleb (1911). Die deutsche Kolonisation des Orlagaus von ist bei Thüringer Chronik-Vlg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Georgenthal, Graefenthal, Lauenstein, Orlagau, Probstzella, Rudolstadt, Saalfeld. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39.8 EUR und in Österreich 41 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!