In den Jahren von 2004 bis 2008 war am Lippischen Landesmuseum Detmold das Forschungsprojekt „Römer und Germanen in Ostwestfalen-Lippe“ angesiedelt. Insbesondere durch die Auswertung von Altgrabungen sollten neue Ergebnisse zu den Bewohnern des Weserberglandes in den Jahrhunderten um die Zeitenwende gewonnen werden.
Im zweiten Band der Publikationsreihe werden der Mooropferplatz Unterlübbe, ein latènezeitliches Gräberfeld in Harsewinkel sowie die kaiserzeitliche Besiedlung im Stadtgebiet von Paderborn vorgelegt. Diese Ergebnisse liefern wichtige Informationen zu den kulturellen Entwicklungen zwischen Wiehengebirge und Teutoburger Wald.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3899959973
-
GTIN-13
9783899959970
-
Untertitel
Untersuchungen zu kulturhistorischen Entwicklungen von der Mittellatènezeit bis zur jüngeren römischen Kaiserzeit. Band 2
-
Erscheinungstermin
2020-06-21
-
Sprache
ger
-
Genre-Code
1552
-
Letzte Bearbeitung
2020-06-02
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Römer und Germanen in Ostwestfalen-Lippe online kaufen
Die Publikation Römer und Germanen in Ostwestfalen-Lippe - Untersuchungen zu kulturhistorischen Entwicklungen von der Mittellatènezeit bis zur jüngeren römischen Kaiserzeit. Band 2 von
Beate Herring, Elke Treude, Michael Zelle ist bei Isensee, Florian, GmbH erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: .
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 24.8 EUR und in Österreich 25.5 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!