GABEK IV von Raich,  Margit, Schober,  Paul, Zelger,  Josef

GABEK IV

Sprachliche Strukturen, Theorie und Anwendung

Dieser Sammelband enthält neben einigen zusätzlichen Beiträgen die Ergebnisse des VII. Internationalen GABEK®-Symposiums. Im ersten Teil befassen sich die AutorInnen mit sprachlichen Strukturen, die das Lernen, Verstehen und Erinnern von Erfahrungswissen fördern, und zeigen auf, wie GABEK® als Verfahren andere Methoden der Textanalyse ergänzen kann.
Im zweiten Teil „Theorie“ wird aufgezeigt, dass Teilergebnisse des Verfahrens GABEK® in manchen Fällen als regional begrenzt gültige Theorien aufgefasst werden, die methodisch getestet werden können. Außerdem wird auf philosophische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Kontexte, innerhalb derer GABEK® eine besondere Bedeutung zur Problembearbeitung hat, verwiesen. Schließlich werden im dritten Teil „Praxis“ von den AutorInnen praktische Anwendungen des Verfahrens beschrieben, bei denen GABEK® zur Identitätsforschung, zur Evaluation eines Krisenereignisses und zur Regionalentwicklung eingesetzt wurde.

Die HerausgeberInnen:
Dr.in Margit Raich, Univ. Ass. und Habilitantin am Institut für Strategische Unternehmensführung und Leadership. Beschäftigt sich im Rahmen ihrer Lehr- und Forschungstätigkeit mit strategischer Unternehmensführung, Leadership und Organisationalem Lernen. Ihre Forschungsschwerpunkte finden vor allem auf Klein- und Mittelbetrieben sowie Nonprofit-Organisationen Anwendung. Anwendung von GABEK in empirischen Forschungsprojekten.
Dr. Paul Schober, Geschäftsführer der Hafelekar Unternehmensberatung in Innsbruck. Studium der Betriebswirtschaftslehre, Publizistik und Politikwissenschaft. Publikationen in den Bereichen Organisationsforschung, Lehrlingsausbildung, Entrepreneurship und Diversität / Migration. Lehrtätigkeiten an der Universität Innsbruck und am MCI. Einsatz von GABEK im Rahmen von Beratungsprojekten.
Univ.Prof. i.R. Dr. Josef Zelger, Professor für Philosophie an der Universität Innsbruck, Mitbegründer und Mitherausgeber der philosophischen Fachzeitschrift CONCEPTUS, Entwicklung des qualitativen Forschungsverfahrens GABEK und der dazugehörigen Software WinRelan, die 2002 von der European Knowledge Media Association in Schweden mit dem Prädikat „exceptional quality“ ausgezeichnet wurde. Zahlreiche Publikation zur Wissensorganisation, Sozialphilosophie und Ethik.

> findR *
Produktinformationen

GABEK IV online kaufen

Die Publikation GABEK IV - Sprachliche Strukturen, Theorie und Anwendung von , , ist bei Studien Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: GESPRAECHSANALYSE, linguistische Strukturen, Managementforschung, sprachliche Strukturen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 42.9 EUR und in Österreich 42.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!