Die UN-Behindertenrechtskonvention (2006) fördert den gleichberechtigten und benachteiligungsfreien Zugang von Menschen mit Behinderungen auf allen Bildungsstufen. Dies eröffnet nicht nur in der Schweiz, sondern für den gesamten deutschsprachigen Raum neue Perspektiven und treibt die Auseinandersetzung mit der tatsächlichen Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen voran. Welches Verständnis von Behinderung ermöglicht die Identifizierung der Probleme und die Entwicklung von strategisch-operativen Ansätzen? Die unabweisbar komplexe Problemlage wird an der Beratungsstelle Studium und Behinderung der Universität Zürich mit der lösungs- und ressourcenorientierten Theorie U von C. Otto Scharmer angegangen. Zu den Ergebnissen des Forschungs- und Lernprozesses gehört die Entwicklung eines Zugangs-(Access-)Modells im Kontext Hochschulstudium.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3631622988
-
GTIN-13
9783631622988
-
Untertitel
Theoriebildung und Praxis des Zugangs (Access) zum Hochschulstudium für Menschen mit Behinderung
-
Erscheinungstermin
2012-05-14
-
Auflage
1
-
Erstverkaufstag
2012-05-14
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Olga Meier-Popa, geboren 1961; bis 1996 Ärztin für Allgemeine Medizin in Rumänien; Betreuerin von Menschen mit schweren Entwicklungsbeeinträchtigungen und Bildungsbeauftragte; 2003 Abschluss in Sonderpädagogik an der Universität Zürich; Leiterin der Beratungsstelle Studium und Behinderung der Universität Zürich; Schweizer Vertretung in Higher Education Accessibility Guide (HEAG).
-
Genre-Code
1570
-
Letzte Bearbeitung
2023-04-07
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Studieren mit Behinderung online kaufen
Die Publikation Studieren mit Behinderung - Theoriebildung und Praxis des Zugangs (Access) zum Hochschulstudium für Menschen mit Behinderung von
Olga Meier-Popa ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Agency, Chancengleichheit, Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, Nachteilsausgleich, UN-Behindertenrechtskonvention.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 51.55 EUR und in Österreich 53 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!