Pauschalierendes Entgeltsystem für die Psychiatrie und Psychosomatik von Laufer,  Roland, Schlottmann,  Nicole

Pauschalierendes Entgeltsystem für die Psychiatrie und Psychosomatik

Materialien und Erläuterungen Version 2014

Das Jahr 2014 ist bereits das zweite „Optionsjahr“ für die Anwendung des neuen Psych-Entgeltsystems in den Krankenhäusern. Ab dem Jahr 2015 soll die Anwendung des PEPP-Systems verpflichtend, wenn auch zunächst noch für zwei weitere Jahre budgetneutral sein. Die Krankenhäuser beschäftigen sich daher aktuell intensiv mit der Vorbereitung auf die verpflichtende Einführung des Systems. Im vorliegenden Werk werden die für die optionale Anwendung des PEPP-Systems 2014 erforderlichen Informationen kompakt zusammengefasst und ausführlich erläutert:

Gesetzliche Rahmenbedingungen
PEPP-Entgeltkatalog für 2014
Kodierung (DKR-Psych, ICD- und OPS) inkl. Kommentierung
Abrechnungsbestimmungen
Hinweise zu den Budgetverhandlungen

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Pauschalierendes Entgeltsystem für die Psychiatrie und Psychosomatik online kaufen

Die Publikation Pauschalierendes Entgeltsystem für die Psychiatrie und Psychosomatik - Materialien und Erläuterungen Version 2014 von , ist bei Deutsche Krankenhaus V.-G., Deutsche Krankenhaus Verlagsgesellschaft erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49.9 EUR und in Österreich 51.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!