Mit der Biene Maja hat Waldemar Bonsels vor mehr als 100 Jahren eine der liebenswertesten Kinderfiguren der Welt geschaffen. Besonders bekannt sind neben den Comics die klassische Zeichentrick-Fernsehserie der Siebzigerjahre, mit dem legendären “Die Biene Maja”-Titelsong gesungen von Karel Gott, sowie die neueste Adaptation als CGI–Animationsserie, die mit einer Neuauflage des Titelsongs - gesungen von Helene Fischer - begeistert. Die 2. Staffel erscheint nun auch als Originalhörspiel!
Folge 16: Maja übernimmt für einen Tag das Zepter im Bienenstock und muss erkennen, dass es nicht einfach ist, die Macht zu haben. Groß und mächtig sitzt die Blaumeise vor dem Eingang zum Ameisennest, dabei würde sie am liebsten wegfliegen. Richter Bienenwachs verlangt von den Arbeitsbienen im Stock immer mehr, bis die erschöpften Bienen schließlich in den Streik treten. Der Richter überrumpelt die Ameisen und nimmt ihnen den größten Schatz – ihr Lied! Das will Flips alte Band wieder aufführen, doch den gleichen Takt zu finden, ist gar nicht so einfach. Alleine geht es leichter, aber mit dem Kopf durch die Wand geht es nicht. Kurt will den allergrößten Mistball rollen, doch diese Idee ist wirklich der allergrößte Mist!
ab 3 Jahren, ca. 70 Min
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
Mit der Biene Maja hat Waldemar Bonsels vor mehr als 100 Jahren eine der liebenswertesten Kinderfiguren der Welt geschaffen. Besonders bekannt sind neben den Comics die klassische Zeichentrick-Fernsehserie der Siebzigerjahre, mit dem legendären “Die Biene Maja”-Titelsong gesungen von Karel Gott, sowie die neueste Adaptation als CGI–Animationsserie, die mit einer Neuauflage des Titelsongs - gesungen von Helene Fischer - begeistert. Die 2. Staffel erscheint nun auch als Originalhörspiel!
Folge 15: Ein Dieb gesteht, den Bienenstock zu bestehlen. Doch Maja ahnt, dass das nur die halbe Wahrheit ist und findet den wahren Übeltäter. Die Bienenschüler sollen eine Flugshow vorführen, doch Willi will auf keinen Fall mitmachen. Maja will nicht im Bienenstock leben, doch darauf nimmt Richter Bienenwachs keine Rücksicht. Lara spannt Willi für ihre Zwecke ein, ohne dass Willi es merkt, doch zum Glück lässt sich Maja nicht so leicht an der Nase herumführen. Auch Beatrix wird ausgenutzt und sie erkennt es erst, als es (fast) zu spät ist. Kurt der Mistkäfer wird vom Blitz getroffen und schwebt danach im siebten Himmel. Und Piekser schafft es, sogar Maja zu täuschen. Doch sie wäre nicht Maja, wenn sie ihren Fehler am Ende nicht wiedergutmachen würde.
ab 3 Jahren, ca. 76 Min
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
Mit der Biene Maja hat Waldemar Bonsels vor mehr als 100 Jahren eine der liebenswertesten Kinderfiguren der Welt geschaffen. Besonders bekannt sind neben den Comics die klassische Zeichentrick-Fernsehserie der Siebzigerjahre, mit dem legendären “Die Biene Maja”-Titelsong gesungen von Karel Gott, sowie die neueste Adaptation als CGI–Animationsserie, die mit einer Neuauflage des Titelsongs - gesungen von Helene Fischer - begeistert. Die 2. Staffel erscheint nun auch als Originalhörspiel!
Folge 14: Die bunte Klatschmohnwiese ist für die Biene Maja der “sonnenschönste” Platz auf der Welt, denn hier ist jeder Tag ein honigdickes Abenteuer: Eine neue Ameisentruppe übernimmt auf der Wiese das Kommando und sorgt für einen ganz neuen (Befehls-)Ton. Nur zuckersüße Worte hat Walter für Rosalie – die ein Froschmädchen ist und von Walter großgezogen wurde. Max könnte dagegen eher fluchen, als Bens “Balli” in seinen Höhleneingang rollt und ihm den Weg versperrt. Ein süßer Berg Zucker verdreht allen den Kopf und Maja muss verhindern, dass er zum Zankapfel der Wiese wird. Ein anderes Mal muss sie verhindern, dass Willi Theklas Liebling wird, denn Spinnenliebe ist gefährlich ...
ab 3 Jahren, ca. 67 Min
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
Mit der Biene Maja hat Waldemar Bonsels vor mehr als 100 Jahren eine der liebenswertesten Kinderfiguren der Welt geschaffen. Besonders bekannt sind neben den Comics die klassische Zeichentrick-Fernsehserie der Siebzigerjahre, mit dem legendären “Die Biene Maja”-Titelsong gesungen von Karel Gott, sowie die neueste Adaptation als CGI–Animationsserie, die mit einer Neuauflage des Titelsongs - gesungen von Helene Fischer - begeistert. Die 2. Staffel erscheint nun auch als Originalhörspiel!
Folge 13: Die bunte Klatschmohnwiese ist für die Biene Maja der “sonnenschönste” Platz auf der Welt, denn hier ist jeder Tag ein honigdickes Abenteuer: Die Wespen überfallen den Bienenstock, und ausgerechnet jetzt sind die Ameisen im Urlaub. Der Richter soll die Königin bestohlen haben; und Willi soll für drei kleine, freche Bienen der Babysitter sein. Die Wespen veranstalten ein ausgebufftes Ablenkungsmanöver, um an den gesamten Honigvorrat der Bienen zu kommen und Flip wird seine geliebte Geige gestohlen. Wie gut, dass Maja immer für ihre Freunde da ist und alle Geschichten zu einem guten Ende bringt. Doch sind auch die Freunde für Maja da? Die Aufführung von Majas Theaterstück “Die Wiesenfreunde” wird jedenfalls zu einer Zerreißprobe!
ab 3 Jahren, ca. 78 Min
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
„Flatterflügelflitzeflug!“, schallt es fröhlich über die Wiese, wenn die Biene Maja mit ihrem Freund Willi um die Wette fliegt, hinein in neue Abenteuer: Maja geht Pilze suchen! Eine Biene vom anderen Stock sucht das Abenteuer und findet in Maja und Willi neue Freunde. Ganz anders ergeht es der Grille Hans, die es sich mit allen verscherzt. Auch Willi macht sich unbeliebt, denn er hinterlässt überall dicke Luft. Nur Richter Bienenwachs ist von Willi begeistert und schenkt ihm sogar Honig! Vor dem Eingang landet eine schöne Bescherung, und am Ende all dieser Geschichten wartet auf Maja eine echte, wunderschöne Überraschung.
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
„Flatterflügelflitzeflug!“ schallt es fröhlich über die Wiese, wenn die Biene Maja mit ihrem Freund Willi um die Wette fliegt, hinein in neue Abenteuer: Willi sieht auf der Wiese einen Bären und schlägt Alarm. Die dicke, lustige Raupe Momo verhält sich plötzlich sonderbar und verschwindet. Als sie zurück kommt, ist sie nicht wieder zu erkennen. Beim Pollensammeln ernten Maja und Willi den falschen Pollen und versetzen damit den ganzen Bienenstock in tiefen Schlaf. Der nörgelige Apfelwurm Ferdinand sucht eine neue Apfelwohnung, doch nichts ist ihm recht. Bis Maja herausfindet, was Ferdinand wirklich braucht. Beim Bienentanz tanzt Maja wie immer aus der Reihe und in „Willi zieht aus“ bringt Maja den Richter Bienenwachs wie immer dazu, genau das zu tun, was er eigentlich nicht will. Schließlich, an einem ganz verrückten Tag in der Wiese, muss Maja einen kühlen Kopf bewahren, damit die Wiese so freundlich und schön bleibt, wie sie ist.
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
„Flatterflügelflitzeflug!“ schallt es fröhlich über die Wiese, wenn die Biene Maja mit ihrem Freund Willi um die Wette fliegt, hinein in neue Geschichten: Maja hat Läuse! Da ist guter Rat teuer – von alten wie von neuen Freunden. Keine Freunde macht sich der Richter Bienenwachs, als er den Bienenstock in einen Schilderwald verwandelt, und jede Biene eine Flugprüfung ablegen soll. Frau Rosi pfeift auf Freunde, denn sie ist ein Eremitenkäfer und von ganz anderem Schlage als der Ohrenkneifer Oswalt, der am liebsten mit der ganzen Wiese Freundschaft schließen würde. Mehr als ein Freund wird Willi für vier kleine Feuerkäferbabys, die ihre Mutter verloren haben und sich Willi als Ersatz-Mutter aussuchen. Weniger beliebt macht sich Willi, als er den Kuchen der Bienenkönigin isst. Doch auch dieses Mal hilft Maja ihrem Freund aus der honigsüßen Verlegenheit und rettet mit ihrem Kuchenrezept den königlichen Festschmaus.
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
„Flatterflügelflitzeflug!“, schallt es fröhlich über die Wiese, wenn die Biene Maja mit ihrem Freund Willi um die Wette fliegt, hinein in neue Abenteuer: Maja hat Geburtstag! Doch von einer Feier will Frau Kassandra nichts wissen. Nach einem Sturz auf den Kopf weiß Willi nicht mehr, wer er ist. Und wer weiß, was ein Regenbogenball ist? Oder wem das Ei gehört, das alleine in der Wiese liegt? Der Vogel
weiß nur eines: Er liebt Schnecken! Bis er Rufus, die Tigerschnecke, kennenlernt. Frau Kassandra lernt einen neuen Pollen kennen, doch warum sagt sie ständig Zitronenmuskompott!? Und warum weiß Maja nicht, was sie beim großen Wiesentheater vorführen kann? Ganz einfach: Weil Maja ihre besten Ideen immer den anderen schenkt!
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
„Flatterflügelflitzeflug!“, schallt es fröhlich über die Wiese, wenn die Biene Maja mit ihrem Freund Willi um die Wette fliegt, hinein in neue Abenteuer: Zusammen mit der Schwebfliege Mimi führen sie die Wespen Piekser, Motz und Rempel an der Nase herum. Max möchte gerne mit der Raupe Bella Freundschaft schließen, doch er traut sich nicht. Lara wird dagegen immer frecher und behauptet sogar, sie könne es regnen lassen – die traut sich was! Nur Willi hat wie immer vor allem Angst, sogar vor harmlosen Schatten. In den letzten drei Geschichten treffen die Freunde auf eine singende dicke Gartenhummel, die in der Wiese als Schüttel-Rüttel-König bekannt ist; auf Raupen, deren Haare furchtbar jucken und auf eine sehr seltsame Wespe, die so ganz anders ist als die drei Rüpel Piekser, Motz und Rempel.
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
„Flatterflügelflitzeflug!“, schallt es fröhlich über die Wiese, wenn die Biene Maja mit ihrem Freund Willi um die Wette fliegt, hinein in neue Abenteuer: Willi und Maja müssen nachts durch den dunklen Wald fliegen, um eine Blume zu finden, die nur im Mondschein blüht. Ein seltsames, durchsichtiges Ding wird in der Wiese gefunden. Eine Fliege will ausgerechnet in die schönste Mistkugel, die Ben der Mistkäfer je gerollt hat, ihre Eier legen. Ein strenger Bienenrichter prüft die Bienen, und die Königin sucht einen neuen königlichen Boten. Doch das größte Abenteuer ist, wie Maja geboren wird und aus dem Bienenstock auszieht auf die Klatschmohnwiese, wo sie ihr Zuhause und ihre Freunde findet: den Mistkäfer Ben, den schüchternen Regenwurm Max, die nörgelige Schnecke Rufus, Flip den Grashüpfer und viele andere.
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
„Flatterflügelflitzeflug!“, schallt es fröhlich über die Wiese, wenn die Biene Maja mit ihrem Freund Willi um die Wette fliegt, hinein in neue Abenteuer: Die Fliege Walter verliert seine Brille, und Maja ihre Schatzkarte! Als die Wespen sie finden, beginnt ein Wettlauf um den vergrabenen Nektarschatz. Unglaublich, aber wahr: Theklas Spinnfäden sorgen für Harmonie in der Wiese, und Majas verrückte Ideen lassen die Ameisen fliegen! Wohin der Flug geht, dass wüsste gerne die Libellenpostbotin Franzi, doch sie hat vergessen, wem sie das Paket zustellen soll! Und mit der Harmonie zwischen Maja und Willi ist es vorbei, als ein leckeres Picknick verschwindet. Doch honigdicke Freunde kann nichts auseinander bringen.
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
„Flatterflügelflitzeflug!“, schallt es fröhlich über die Wiese, wenn die Biene Maja mit ihrem Freund Willi um die Wette fliegt, hinein in neue Abenteuer: Die kleine Biene Edgar hat immerzu Pech. Doch dann ist er zur Stelle, als Maja und Willi Hilfe brauchen – welch ein Glück! Das sagt auch Ben der Mistkäfer, als Maja seine verlorene Mistkugel wieder findet. Statt nach Mist sucht Willi lieber nach einer stibitzten Himbeere. Die Wespen wollen gestohlenen Nektar in ihr Nest bringen, als es plötzlich, mitten am Tag, stockdunkel wird und sie ohne Maja nicht mehr nach Hause finden. Flip wird der erste Grashüpfer, der einen Hirschkäfer im Ringkampf trainiert, Irma ist die erste Feldgrille die glaubt, sie sei eine Biene, und Maja wird die erste Biene, die eine Blume nicht nur bestäubt, sondern auch pflanzt!
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
„Flatterflügelflitzeflug!“, schallt es fröhlich über die Wiese, wenn die Biene Maja mit ihrem Freund Willi um die Wette fliegt, hinein in neue Abenteuer: Es geht um die Wette – wer findet am meisten Baumharz? Wer ist die beste Sammelbiene? Maja hat so viel Spaß dabei, dass sie auch in den anderen Geschichten fleißig weiter sammelt: Zwei hungrigen Fröschen wirft Maja köstliche Beeren in den Rachen, die Nacktschnecke Heinz braucht dringend Wasser, und für Willi sucht Maja den besten Pollen der Wiese. Neue Freunde fi ndet Maja dabei immer, und auch für alte Bekannte wie die räuberischen Wespen hat Maja die richtige (Pollen-)Mischung parat´.
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
„Flatterflügelflitzeflug!“, schallt es fröhlich über die Wiese, wenn die Biene Maja mit ihrem Freund Willi um die Wette fliegt, hinein in neue Abenteuer: Beim Ballspielen bricht das Haus der Schnecke Rufus entzwei. Schmetterlingsdame Beatrix ist verzweifelt, weil kurz vor dem ersehnten Schmetterlingsball die Farbe von ihren Flügeln abfällt. Der Regenwurm Max wird von einem Vogel geschnappt und Maja muss verhindern, dass er als Hochzeitsschmaus endet. Eine Grille raubt der Wiese den Schlaf. Maja zeigt der Königin die Schönheit der Wiese, und die Fliege Walter bläst zur Monsterjagd, als eines Tages eine riesige Schleimpur in der Wiese gefunden wird, die die Schnecke Rufus vor Neid erblassen lässt.
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
„Flatterflügelflitzeflug!“, schallt es fröhlich über die Wiese, wenn die Biene Maja mit ihrem Freund Willi um die Wette fliegt, hinein in neue Abenteuer: Gleich zweimal muss Maja einer Königin helfen – einer echten, und einer falschen. Der kleine Archibald glaubt, dass er keine echte Ameise ist, denn er ist ganz anders als seine Artgenossen. Maja und Willi lernen fliegen wie echte Libellen, mit vier Flügeln! Und im Bienenstock spukt es, ganz echt! Nur die Wespen liegen mal wieder völlig falsch und verwechseln sogar Äpfel und Birnen!
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
„Flatterflügelflitzeflug!“, schallt es fröhlich über die Wiese, wenn die Biene Maja mit ihrem Freund Willi um die Wette fliegt, hinein in neue Abenteuer: Durch Max’ Tunnel dringen unheimliche Geräusche, die dem armen Wurm den Schlaf rauben. Willi bewahrt Blattläuse vor einem Sturz und wird dafür kurzerhand zu ihrem König ernannt. Als Thekla sich erkältet, bekommt sie noch schlechtere Laune als sonst. Ob es dagegen eine Medizin gibt? Die Wespen träumen vom großen Pollenklau, und Schnecke Rufus’ größter Traum wird wahr: Er fliegt über die Wiese! Doch er findet überall etwas zum Nörgeln, selbst in dieser Geschichte. Als zum Schluss auch noch das königliche Zepter verloren geht, braucht die Bienenkönigin wieder einmal Majas Hilfe.
Aktualisiert: 2019-07-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Aboulker, Fabrice
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAboulker, Fabrice ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Aboulker, Fabrice.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Aboulker, Fabrice im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Aboulker, Fabrice .
Aboulker, Fabrice - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Aboulker, Fabrice die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Aboulzahab, Mona
- Abour, Tina
- Aboussalam, Zhor S
- Abousteit, Nora
- About, Edmond
- About, Ilsen
- Abouzeid, Leila
- Abouzid, Sayed Ahmad Fathalla
- Above, Katharina
- Abowd, Peter
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Aboulker, Fabrice und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.