Die Lehre von den Klesas in der Yogacarabhumi

Die Lehre von den Klesas in der Yogacarabhumi von Ahn,  Sung-Doo
Der buddhistischen Daseinsanalyse zufolge sind zwei Arten von Faktoren für das Unheil – Leiden und Wiedergeburt – verantwortlich: das Karma und, mehr noch, die sog. Klesas (moralisch-spirituelle Befleckungen, oft auch mit „Geistesplagen“ wiedergegeben): Gier, Haß, Verblendung, usw. In den Abhidharma-Werken werden die kanonischen Ansätze systematisiert und die Lehre von den Klesas zu einer detaillierten Analyse der unheilvollen geistig-seelischen Regungen ausgestaltet. Einen wichtigen Beitrag hierzu leistet die Yogacarabhumi, ein sehr umfangreicher Text, in dem die ältesten Materialien der Tradition des Yogacara-Vijñanavada gesammelt sein dürften. Diese Tradition ist später eindeutig mahayanistisch orientiert, doch steht die Yogacarabhumi selbst in weiten Teilen noch ganz auf dem Boden des älteren, konservativen Buddhismus. In der vorliegenden Arbeit werden die wichtigsten die Klesas thematisierenden Abschnitte dieses Textes in kritischer Edition (Sanskrit bzw. Tibetisch) und ausführlich kommentierter Übersetzung vorgelegt. In der Einleitung wird versucht, diese Textstücke in die historische Entwicklung einzuordnen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Die Lehre von den Klesas in der Yogacarabhumi

Die Lehre von den Klesas in der Yogacarabhumi von Ahn,  Sung-Doo
Der buddhistischen Daseinsanalyse zufolge sind zwei Arten von Faktoren für das Unheil – Leiden und Wiedergeburt – verantwortlich: das Karma und, mehr noch, die sog. Klesas (moralisch-spirituelle Befleckungen, oft auch mit „Geistesplagen“ wiedergegeben): Gier, Haß, Verblendung, usw. In den Abhidharma-Werken werden die kanonischen Ansätze systematisiert und die Lehre von den Klesas zu einer detaillierten Analyse der unheilvollen geistig-seelischen Regungen ausgestaltet. Einen wichtigen Beitrag hierzu leistet die Yogacarabhumi, ein sehr umfangreicher Text, in dem die ältesten Materialien der Tradition des Yogacara-Vijñanavada gesammelt sein dürften. Diese Tradition ist später eindeutig mahayanistisch orientiert, doch steht die Yogacarabhumi selbst in weiten Teilen noch ganz auf dem Boden des älteren, konservativen Buddhismus. In der vorliegenden Arbeit werden die wichtigsten die Klesas thematisierenden Abschnitte dieses Textes in kritischer Edition (Sanskrit bzw. Tibetisch) und ausführlich kommentierter Übersetzung vorgelegt. In der Einleitung wird versucht, diese Textstücke in die historische Entwicklung einzuordnen.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Die Lehre von den Klesas in der Yogacarabhumi

Die Lehre von den Klesas in der Yogacarabhumi von Ahn,  Sung-Doo
Der buddhistischen Daseinsanalyse zufolge sind zwei Arten von Faktoren für das Unheil – Leiden und Wiedergeburt – verantwortlich: das Karma und, mehr noch, die sog. Klesas (moralisch-spirituelle Befleckungen, oft auch mit „Geistesplagen“ wiedergegeben): Gier, Haß, Verblendung, usw. In den Abhidharma-Werken werden die kanonischen Ansätze systematisiert und die Lehre von den Klesas zu einer detaillierten Analyse der unheilvollen geistig-seelischen Regungen ausgestaltet. Einen wichtigen Beitrag hierzu leistet die Yogacarabhumi, ein sehr umfangreicher Text, in dem die ältesten Materialien der Tradition des Yogacara-Vijñanavada gesammelt sein dürften. Diese Tradition ist später eindeutig mahayanistisch orientiert, doch steht die Yogacarabhumi selbst in weiten Teilen noch ganz auf dem Boden des älteren, konservativen Buddhismus. In der vorliegenden Arbeit werden die wichtigsten die Klesas thematisierenden Abschnitte dieses Textes in kritischer Edition (Sanskrit bzw. Tibetisch) und ausführlich kommentierter Übersetzung vorgelegt. In der Einleitung wird versucht, diese Textstücke in die historische Entwicklung einzuordnen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Die Lehre von den Klesas in der Yogacarabhumi

Die Lehre von den Klesas in der Yogacarabhumi von Ahn,  Sung-Doo
Der buddhistischen Daseinsanalyse zufolge sind zwei Arten von Faktoren für das Unheil – Leiden und Wiedergeburt – verantwortlich: das Karma und, mehr noch, die sog. Klesas (moralisch-spirituelle Befleckungen, oft auch mit „Geistesplagen“ wiedergegeben): Gier, Haß, Verblendung, usw. In den Abhidharma-Werken werden die kanonischen Ansätze systematisiert und die Lehre von den Klesas zu einer detaillierten Analyse der unheilvollen geistig-seelischen Regungen ausgestaltet. Einen wichtigen Beitrag hierzu leistet die Yogacarabhumi, ein sehr umfangreicher Text, in dem die ältesten Materialien der Tradition des Yogacara-Vijñanavada gesammelt sein dürften. Diese Tradition ist später eindeutig mahayanistisch orientiert, doch steht die Yogacarabhumi selbst in weiten Teilen noch ganz auf dem Boden des älteren, konservativen Buddhismus. In der vorliegenden Arbeit werden die wichtigsten die Klesas thematisierenden Abschnitte dieses Textes in kritischer Edition (Sanskrit bzw. Tibetisch) und ausführlich kommentierter Übersetzung vorgelegt. In der Einleitung wird versucht, diese Textstücke in die historische Entwicklung einzuordnen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Die Lehre von den Klesas in der Yogacarabhumi

Die Lehre von den Klesas in der Yogacarabhumi von Ahn,  Sung-Doo
Der buddhistischen Daseinsanalyse zufolge sind zwei Arten von Faktoren für das Unheil – Leiden und Wiedergeburt – verantwortlich: das Karma und, mehr noch, die sog. Klesas (moralisch-spirituelle Befleckungen, oft auch mit „Geistesplagen“ wiedergegeben): Gier, Haß, Verblendung, usw. In den Abhidharma-Werken werden die kanonischen Ansätze systematisiert und die Lehre von den Klesas zu einer detaillierten Analyse der unheilvollen geistig-seelischen Regungen ausgestaltet. Einen wichtigen Beitrag hierzu leistet die Yogacarabhumi, ein sehr umfangreicher Text, in dem die ältesten Materialien der Tradition des Yogacara-Vijñanavada gesammelt sein dürften. Diese Tradition ist später eindeutig mahayanistisch orientiert, doch steht die Yogacarabhumi selbst in weiten Teilen noch ganz auf dem Boden des älteren, konservativen Buddhismus. In der vorliegenden Arbeit werden die wichtigsten die Klesas thematisierenden Abschnitte dieses Textes in kritischer Edition (Sanskrit bzw. Tibetisch) und ausführlich kommentierter Übersetzung vorgelegt. In der Einleitung wird versucht, diese Textstücke in die historische Entwicklung einzuordnen.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

Die Lehre von den Klesas in der Yogacarabhumi

Die Lehre von den Klesas in der Yogacarabhumi von Ahn,  Sung-Doo
Der buddhistischen Daseinsanalyse zufolge sind zwei Arten von Faktoren für das Unheil – Leiden und Wiedergeburt – verantwortlich: das Karma und, mehr noch, die sog. Klesas (moralisch-spirituelle Befleckungen, oft auch mit „Geistesplagen“ wiedergegeben): Gier, Haß, Verblendung, usw. In den Abhidharma-Werken werden die kanonischen Ansätze systematisiert und die Lehre von den Klesas zu einer detaillierten Analyse der unheilvollen geistig-seelischen Regungen ausgestaltet. Einen wichtigen Beitrag hierzu leistet die Yogacarabhumi, ein sehr umfangreicher Text, in dem die ältesten Materialien der Tradition des Yogacara-Vijñanavada gesammelt sein dürften. Diese Tradition ist später eindeutig mahayanistisch orientiert, doch steht die Yogacarabhumi selbst in weiten Teilen noch ganz auf dem Boden des älteren, konservativen Buddhismus. In der vorliegenden Arbeit werden die wichtigsten die Klesas thematisierenden Abschnitte dieses Textes in kritischer Edition (Sanskrit bzw. Tibetisch) und ausführlich kommentierter Übersetzung vorgelegt. In der Einleitung wird versucht, diese Textstücke in die historische Entwicklung einzuordnen.
Aktualisiert: 2023-02-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Ahn, Sung-Doo

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAhn, Sung-Doo ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ahn, Sung-Doo. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Ahn, Sung-Doo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Ahn, Sung-Doo .

Ahn, Sung-Doo - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Ahn, Sung-Doo die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Ahn, Sung-Doo und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.