Ertragserfassung bei inländischen Investmentfonds – umfassend analysiert! Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Frage, wie inländische Investmentfonds die aus der Veranlagung stammenden Erträge richtig erfassen müssen. Da das InvFG diesbezüglich keine speziellen Vorgaben enthält, werden anhand der allgemeinen Bestimmungen des InvFG Grundsätze erarbeitet, die bei der Ermittlung der Erträge jedenfalls zwingend beachtet werden müssen. Themenschwerpunkte Praxistaugliche Lösungsansätze für die gängigen Ertragsarten (Dividenden, Zinsen, Veräußerungsgewinne, Erträge aus Derivaten und strukturierten Produkten) Auswirkungen auf Ebene der Anteilinhaber Quellensteuern, Aufwendungen, Verlustausgleich/Verlustvortrag, Ausschüttungsreihenfolge, etc. Umsatzsteuerliche Fragen iZm Investmentfonds (Unternehmereigenschaft, umsatzsteuerfreie Auslagerung usw) Ertragsausgleich Der steuerliche Vertreter (Haftung) Änderung bestehender Fondsstrukturen (zB Verschmelzungen) Vorteilhaftigkeit der Veranlagung über einen Investmentfonds im Vergleich zur Direktveranlagung und zur Veranlagung mithilfe eines Vermögensverwalters
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Aktualisiert: 2018-04-03
Autor:
Gernot Aigner,
Romuald Bertl,
Eva Eberhartinger,
Friedrich Fraberger,
Katharina Geweßler,
Alexander Herbst,
Klaus Hirschler,
Daniel Hofer,
Sabine Kanduth-Kristen,
Andreas Kapferer,
Rolf Kapferer,
Pavel Knesl,
Herbert Kofler,
Isabell Krug,
Harald Moshammer,
Rainer Partl,
Eva Rohn,
Helga Rohner,
Rudolf Steckel,
Michael Tumpel,
Sabine Urnik,
Alexandra Wittmann,
Michael Zwick
> findR *
Anhand von 64 Beispielen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden beleuchten und beantworten die Bearbeiter Fragen zur Einkommensteuer unter anderem aus folgenden Bereichen:
Profitieren Sie vom Wissen und den Erfahrungen der Bearbeiter aus dem universitären Alltag sowie aus der Beratungs-, Finanzverwaltungs- und Gerichtspraxis ebenso wie von zahlreichen Übersichten und Grafiken, die das Lernen und Verstehen erleichtern. Diese Fallsammlung ist der ideale Begleiter in der Vorbereitung auf Prüfungen an Universitäten und Fachhochschulen, zum Steuerberater oder bei der Finanzberatung und ein verlässlicher Helfer im Berufsalltag.
Aktualisiert: 2020-12-22
Autor:
Gernot Aigner,
Stefan Bendlinger,
Sebastian Bergmann,
Thomas Bieber,
Gertraud Brenneis,
Melanie Ebner,
Martin Eckerstorfer,
Robert Grubhofer,
Ingrid Gumprecht,
Robert Jahn,
Thomas Kiesenhofer,
Martin Lehner,
Ernst Marschner,
Harald Moshammer,
Karl Penninger,
Barbara Postl,
Alexander Pristner,
Melanie Raab,
Bernhard Renner,
Kerstin Schantl,
Michael Tissot,
Sebastian Tratlehner,
Norbert Ungar,
Gustav Wurm
> findR *
Ertragserfassung bei inländischen Investmentfonds - umfassend analysiert!
Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Frage, wie inländische Investmentfonds die aus der Veranlagung stammenden Erträge richtig erfassen müssen.
Da das InvFG diesbezüglich keine speziellen Vorgaben enthält, werden anhand der allgemeinen Bestimmungen des InvFG Grundsätze erarbeitet, die bei der Ermittlung der Erträge jedenfalls zwingend beachtet werden müssen.
Themenschwerpunkte
Praxistaugliche Lösungsansätze für die gängigen Ertragsarten (Dividenden, Zinsen, Veräußerungsgewinne, Erträge aus Derivaten und strukturierten Produkten)
Auswirkungen auf Ebene der Anteilinhaber
Quellensteuern, Aufwendungen, Verlustausgleich/Verlustvortrag, Ausschüttungsreihenfolge, etc.
Umsatzsteuerliche Fragen iZm Investmentfonds (Unternehmereigenschaft, umsatzsteuerfreie Auslagerung usw)
Ertragsausgleich
Der steuerliche Vertreter (Haftung)
Änderung bestehender Fondsstrukturen (zB Verschmelzungen)
Vorteilhaftigkeit der Veranlagung über einen Investmentfonds im Vergleich zur Direktveranlagung und zur Veranlagung mithilfe eines Vermögensverwalters
Aktualisiert: 2020-12-22
> findR *
Das Handbuch der Österreichischen Steuerlehre erscheint aufgeteilt auf 6 Bände:
-Band I/1 und Band I/2: Theorie und Methoden, Steuerarten, Abgabeverfahren und Finanzstrafrecht
-Band II: Bilanzsteuerrecht und Steuerbilanzpolitik
-Band III: Gründung, Umgründung und Beendigung von Unternehmen
-Band IV: Investition, Finanzierung und Steuern
-Band V: Internationale Steuerplanung
-Band VI: Beispielband
Der sechste Band des Handbuchs der österreichischen Steuerlehre stellt die Ergänzung und Abrundung zu den vorangegangenen Bänden I – V dar.Die in den vorangegangenen Bänden behandelten Themengebiete der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre werden an Hand von umfassenden Beispielen dargestellt, um die theoretisch erworbenen Kenntnisse zu vertiefen.Die Beispiele werden ausführlich dargestellt und erläutert, um dem/r Leser/in die rechtlichen Grundlagen und den Lösungsweg detailliert darzulegen. Das vorliegende Werk soll Studierenden der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre sowie verwandter Fächer, Steuerberatern, Berufsanwärtern sowie anderen im Berufsleben Stehenden als Unterstützung in ihrer Arbeit dienen und dabei helfen, theoretisch erworbene Kenntnisse anhand von konkreten Sachverhalten in die Praxis umzusetzen.
Aktualisiert: 2018-07-09
Autor:
Josef Aichwalder,
Dietmar Aigner,
Gernot Aigner,
Ewald Aschauer,
Katharina Auer,
Anna Bauer,
Romuald Bertl,
Marc Brabant,
Christiana Djanani,
Michaela Fellinger,
Gudrun Fritz-Schmied,
Ines Grangl,
Klaus Hirschler,
Miriam Hofer,
Christian Höllerschmid,
Stéphanie Hörmanseder,
Sabine Kanduth-Kristen,
Daniela Maresch,
Matthias Petutschnig,
Gerald Posautz,
Erich Pummerer,
Helga Rohner,
Silvia Rutter,
Martin Six,
Michael Tumpel,
Sabine Urnik,
Alexandra Wittmann
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-13
Autor:
Gernot Aigner,
Romuald Bertl,
Christiana Djanani,
Eva Eberhartinger,
Michaela Fellinger,
Gudrun Fritz-Schmied,
Klaus Hirschler,
Sabine Kanduth-Kristen,
Georg Kofler,
Herbert Kofler,
Andreas Payerer,
Erich Pummerer,
Eva Rohn,
Michael Tumpel,
Sabine Urnik
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Aigner, Gernot
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAigner, Gernot ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Aigner, Gernot.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Aigner, Gernot im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Aigner, Gernot .
Aigner, Gernot - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Aigner, Gernot die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Aigner, Gernot und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.