Die Verarbeitung des zähflüssigen heißen Glases, und nur die soll hier behandelt werden, unterscheidet sich grundlegend von den sonst in der Technik üblichen Herstellungsverfahren. Die starke Temperaturab hängigkeit der Verarbeitungseigenschaften des Glases, und hier vor allem der Zähigkeit, bringt es mit sich, daß Formgebungsvorgang und Ab kühlung des Glases sehr genau aufeinander abgestimmt werden müssen. Den Temperaturverhältnissen in den Formgebungsorganen der Maschine und dem zeitlichen Ablauf der Formgebung kommt damit eine domi nierende Bedeutung zu. Diese Besonderheit des Glases auf der einen und die vielfältigen aus Glas hergestellten Gegenstände mit den damit ver bundenen sehr verschiedenen Qualitätsansprüchen auf der anderen Seite haben es mit sich gebracht, daß das Gebiet der Glasmaschinen im Maschinenbau eine Sonderstellung einnimmt. Die Literatur auf diesem Gebiet ist sehr lückenhaft und zudem weit verstreut. Die einzige zusammenfassende Darstellung auf diesem Gebiet, das Buch "Maschinelle Glasverarbeitung" von A. WENDLER, ist seit langem vergriffen und zudem von der technischen Entwicklung überholt. Sein Manuskriptentwurf für eine zweite Auflage wurde leider nicht mehr druckreif. Bei der zunehmenden Spezialisierung auf dem Gebiet der Glasmaschinen fällt es nicht nur dem Anfänger schwer, sich einen Ein blick in die verschiedenen Verfahren und Maschinen zu verschaffen, auch der Glasfachmann hat Mühe, über sein enges Spezialgebiet hinweg das Gesamtgebiet der Glasverarbeitung zu überblicken. Aus dieser Situation heraus hat sich der Fachausschuß IV "Glasmaschinentechnik" der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft entschlossen, die Herausgabe eines Buches "Glasmaschinen" anzuregen und zu unterstützen, mit dem Ziel, den derzeitigen Stand des Glasmaschinenbaus unter Berücksichti gung der geschichtlichen Entwicklung zusammenfassend darzustellen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Verarbeitung des zähflüssigen heißen Glases, und nur die soll hier behandelt werden, unterscheidet sich grundlegend von den sonst in der Technik üblichen Herstellungsverfahren. Die starke Temperaturab hängigkeit der Verarbeitungseigenschaften des Glases, und hier vor allem der Zähigkeit, bringt es mit sich, daß Formgebungsvorgang und Ab kühlung des Glases sehr genau aufeinander abgestimmt werden müssen. Den Temperaturverhältnissen in den Formgebungsorganen der Maschine und dem zeitlichen Ablauf der Formgebung kommt damit eine domi nierende Bedeutung zu. Diese Besonderheit des Glases auf der einen und die vielfältigen aus Glas hergestellten Gegenstände mit den damit ver bundenen sehr verschiedenen Qualitätsansprüchen auf der anderen Seite haben es mit sich gebracht, daß das Gebiet der Glasmaschinen im Maschinenbau eine Sonderstellung einnimmt. Die Literatur auf diesem Gebiet ist sehr lückenhaft und zudem weit verstreut. Die einzige zusammenfassende Darstellung auf diesem Gebiet, das Buch "Maschinelle Glasverarbeitung" von A. WENDLER, ist seit langem vergriffen und zudem von der technischen Entwicklung überholt. Sein Manuskriptentwurf für eine zweite Auflage wurde leider nicht mehr druckreif. Bei der zunehmenden Spezialisierung auf dem Gebiet der Glasmaschinen fällt es nicht nur dem Anfänger schwer, sich einen Ein blick in die verschiedenen Verfahren und Maschinen zu verschaffen, auch der Glasfachmann hat Mühe, über sein enges Spezialgebiet hinweg das Gesamtgebiet der Glasverarbeitung zu überblicken. Aus dieser Situation heraus hat sich der Fachausschuß IV "Glasmaschinentechnik" der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft entschlossen, die Herausgabe eines Buches "Glasmaschinen" anzuregen und zu unterstützen, mit dem Ziel, den derzeitigen Stand des Glasmaschinenbaus unter Berücksichti gung der geschichtlichen Entwicklung zusammenfassend darzustellen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Verarbeitung des zähflüssigen heißen Glases, und nur die soll hier behandelt werden, unterscheidet sich grundlegend von den sonst in der Technik üblichen Herstellungsverfahren. Die starke Temperaturab hängigkeit der Verarbeitungseigenschaften des Glases, und hier vor allem der Zähigkeit, bringt es mit sich, daß Formgebungsvorgang und Ab kühlung des Glases sehr genau aufeinander abgestimmt werden müssen. Den Temperaturverhältnissen in den Formgebungsorganen der Maschine und dem zeitlichen Ablauf der Formgebung kommt damit eine domi nierende Bedeutung zu. Diese Besonderheit des Glases auf der einen und die vielfältigen aus Glas hergestellten Gegenstände mit den damit ver bundenen sehr verschiedenen Qualitätsansprüchen auf der anderen Seite haben es mit sich gebracht, daß das Gebiet der Glasmaschinen im Maschinenbau eine Sonderstellung einnimmt. Die Literatur auf diesem Gebiet ist sehr lückenhaft und zudem weit verstreut. Die einzige zusammenfassende Darstellung auf diesem Gebiet, das Buch "Maschinelle Glasverarbeitung" von A. WENDLER, ist seit langem vergriffen und zudem von der technischen Entwicklung überholt. Sein Manuskriptentwurf für eine zweite Auflage wurde leider nicht mehr druckreif. Bei der zunehmenden Spezialisierung auf dem Gebiet der Glasmaschinen fällt es nicht nur dem Anfänger schwer, sich einen Ein blick in die verschiedenen Verfahren und Maschinen zu verschaffen, auch der Glasfachmann hat Mühe, über sein enges Spezialgebiet hinweg das Gesamtgebiet der Glasverarbeitung zu überblicken. Aus dieser Situation heraus hat sich der Fachausschuß IV "Glasmaschinentechnik" der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft entschlossen, die Herausgabe eines Buches "Glasmaschinen" anzuregen und zu unterstützen, mit dem Ziel, den derzeitigen Stand des Glasmaschinenbaus unter Berücksichti gung der geschichtlichen Entwicklung zusammenfassend darzustellen.
Aktualisiert: 2023-01-23
> findR *
Die Verarbeitung des zähflüssigen heißen Glases, und nur die soll hier behandelt werden, unterscheidet sich grundlegend von den sonst in der Technik üblichen Herstellungsverfahren. Die starke Temperaturab hängigkeit der Verarbeitungseigenschaften des Glases, und hier vor allem der Zähigkeit, bringt es mit sich, daß Formgebungsvorgang und Ab kühlung des Glases sehr genau aufeinander abgestimmt werden müssen. Den Temperaturverhältnissen in den Formgebungsorganen der Maschine und dem zeitlichen Ablauf der Formgebung kommt damit eine domi nierende Bedeutung zu. Diese Besonderheit des Glases auf der einen und die vielfältigen aus Glas hergestellten Gegenstände mit den damit ver bundenen sehr verschiedenen Qualitätsansprüchen auf der anderen Seite haben es mit sich gebracht, daß das Gebiet der Glasmaschinen im Maschinenbau eine Sonderstellung einnimmt. Die Literatur auf diesem Gebiet ist sehr lückenhaft und zudem weit verstreut. Die einzige zusammenfassende Darstellung auf diesem Gebiet, das Buch "Maschinelle Glasverarbeitung" von A. WENDLER, ist seit langem vergriffen und zudem von der technischen Entwicklung überholt. Sein Manuskriptentwurf für eine zweite Auflage wurde leider nicht mehr druckreif. Bei der zunehmenden Spezialisierung auf dem Gebiet der Glasmaschinen fällt es nicht nur dem Anfänger schwer, sich einen Ein blick in die verschiedenen Verfahren und Maschinen zu verschaffen, auch der Glasfachmann hat Mühe, über sein enges Spezialgebiet hinweg das Gesamtgebiet der Glasverarbeitung zu überblicken. Aus dieser Situation heraus hat sich der Fachausschuß IV "Glasmaschinentechnik" der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft entschlossen, die Herausgabe eines Buches "Glasmaschinen" anzuregen und zu unterstützen, mit dem Ziel, den derzeitigen Stand des Glasmaschinenbaus unter Berücksichti gung der geschichtlichen Entwicklung zusammenfassend darzustellen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Albrecht, H.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAlbrecht, H. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Albrecht, H..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Albrecht, H. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Albrecht, H. .
Albrecht, H. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Albrecht, H. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Albrechtowitz, Katerina
- Albrechtsberger, Johann Georg
- Albrechtsen, Hanne
- Albrechtsen, Nicky
- Albrechtshofer, Georg
- Albrechtskirchinger, Pascal
- Albrich, Birgit
- Albrich, Edwin
- Albrich, Thomas
- Albrich-Falch, Sabine
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Albrecht, H. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.