Am 14. Juni 2019 fand in der Schweiz ein Ereignis statt, das in die Geschichte des Landes eingehen sollte: Über eine halbe Million Schweizerinnen und Schweizer gingen landesweit auf die Strasse, um eine rasche Umsetzung der Gleichstellung zu fordern. Unter ihnen ein Kollektiv von 31 Fotografinnen und ein Fotografix aus der ganzen Schweiz, die an dem Tag nicht streikten, sondern den Streik aus ihrer Sicht dokumentierten. Wir ist das Resultat davon: eine fotografische Dokumentation der grössten politischen Aktion in der Schweiz seit dem Generalstreik von 1918. Es ist ein kraftvolles Abbild der Schweizer Gesellschaft, das weit über die Forderung nach Gleichstellung hinaus geht.
Aktualisiert: 2022-12-03
Autor:
Vania Alleva,
Muriel Antille,
Big Zis,
Johann Bossart,
Annette Boutellier,
Sabine Buri,
Minjolle Caroline,
Sabine Cattaneo,
Magali Dougados,
Tine Edel,
Béatrice Flückiger,
Monika Flückiger,
Corina Flühmann,
Ursula Häne,
Eleni Kougionis,
Yoshiko Kusano,
Danielle Liniger,
Manuela Matt-Merk,
Caroline Minjolle,
Francesca Palazzi,
Katharina Prelicz-Huber
> findR *
Sechzig Prozent der Beschäftigten in der Schweiz arbeiten im privaten Dienstleistungssektor. In der öffentlichen Wahrnehmung werden sie dem Mittelstand zugerechnet. Doch diese Vorstellung eines sozialen Aufstiegs ist für die Mehrheit eine Illusion, wie Vania Alleva, Andreas Rieger und Pascal Pfister mit empirischem Material belegen. Löhne und Arbeitsbedingungen im dritten Sektor sind oft schlechter als in Gewerbe und Industrie. Im öffentlichen Bewusstsein präsent sind vor allem Banker und Informatiker, kaum aber Verkäuferinnen, Chauffeure, Pflegerinnen oder Kellnerinnen und Kellner. Sie sind die stillen Schaffer. Ohne sie kämen die Arbeiter nicht in die Fabriken und die Waren nicht an die Konsumenten. Ohne sie gäbe es in den Gaststätten kein Essen und Kranke würden nicht versorgt. Zu lange wurden sie von den Schweizer Gewerkschaften ignoriert. Die Unia versucht, diese gewerkschaftliche Wüste zu begrünen. Die Autoren geben in diesem Buch einen Überblick über eine Vielzahl von Aktionen, in denen Dienstleistende gemeinsam den Kampf aufnahmen.
Aktualisiert: 2021-02-17
> findR *
Arbeitskämpfe der Zukunft
Aktualisiert: 2022-07-27
> findR *
Sechzig Prozent der Beschäftigten in der Schweiz arbeiten im privaten Dienstleistungssektor. In der öffentlichen Wahrnehmung werden sie dem Mittelstand zugerechnet. Doch diese Vorstellung eines sozialen Aufstiegs ist für die Mehrheit eine Illusion, wie Vania Alleva, Andreas Rieger und Pascal Pfister mit empirischem Material belegen. Löhne und Arbeitsbedingungen im privaten Dienstleistungsbereich sind oft schlechter als in Gewerbe und Industrie.
Im öffentlichen Bewusstsein präsent sind vor allem Banker und Informatiker, kaum aber Verkäuferinnen, Chauffeure, Pflegerinnen oder Kellner. Sie sind stille Schaffer. Ohne sie kämen die Arbeiter nicht in die Fabriken und die Waren nicht zu den Konsumenten. Ohne sie gäbe es in den Gaststätten kein Essen, und Kranke würden nicht versorgt.
Zu lange wurden diese Privatangestellten von den Schweizer Gewerkschaften ignoriert. Die Unia versucht, diese gewerkschaftliche Wüste zu begrünen. Die Autorin und die beiden Autoren geben in diesem Buch einen Überblick über eine Vielzahl von Aktionen, in denen Dienstleistende gemeinsam den Kampf aufgenommen haben.
Aktualisiert: 2019-03-13
> findR *
Nach der Annahme der Initiative der Schweizerischen Volkspartei gegen die 'Masseneinwanderung' steht das Verhältnis der Schweiz zur EU grundsätzlich zur Disposition. Rechtspopulistische und fremdenfeindliche nationalistische Kräfte aus den umliegenden Ländern begrüßten den Entscheid, teilweise enthusiastisch. Kommt es in Europa zum Rückfall in den Nationalismus? Stoßen 'nationale Identitäten' vermehrt auf Resonanz?
Während die europäischen Regierungen und die EU-Kommission gegenüber der Schweiz betonen, dass die Personenfreizügigkeit als tragender Pfeiler der EU nicht verhandelbar sei, fühlen sich die Kräfte der Abschottung in der Schweiz bestärkt.
Die Wirtschaftskrisen in Europa haben demokratische Entscheidungsprinzipien infrage gestellt. Gleichzeitig kommt Kritik an der direkten Demokratie in der Schweiz auf. Findet in Europa eine Entdemokratisierung statt?
Widerspruch 65 thematisiert das Verhältnis der Schweiz zur EU, aber auch wirtschaftliche und politische Veränderungen innerhalb der EU. Wohin steuert Europa?
Aktualisiert: 2020-05-15
Autor:
Vania Alleva,
André Brie,
Balthasar Glättli,
Josef Lang,
Leo Mayer,
Pierre-Alain Niklaus,
Vasco Pedrina,
Esteban Piñeiro,
Andreas Rieger,
Thomas Schaffroth,
Cédric Wermuth
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Alleva, Vania
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAlleva, Vania ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Alleva, Vania.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Alleva, Vania im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Alleva, Vania .
Alleva, Vania - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Alleva, Vania die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Alleweldt, Bertold
- Alleweldt, Erika
- Alleweldt, Monika
- Alleweldt, Ralf
- Allewelt, Werner
- Allex, Anne
- Allex, Elfriede
- Allexi, Katia
- Allexi, Volker
- Alley, Jasmin
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Alleva, Vania und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.