Nationalsozialismus in Oberösterreich

Nationalsozialismus in Oberösterreich von Angerer,  Christian, Ecker,  Maria
Wie kommt es zum Aufstieg des Nationalsozialismus? Was begeistert die Menschen am Nationalsozialismus? Wie erleben die jungen Menschen HJ und BDM? Welche Pläne verfolgt Adolf Hitler mit Linz? Wie entsteht in Oberdonau eine Großindustrie? Wer sind die Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen? Was ist NS-Euthanasie? Wie werden Menschen im KZ Mauthausen ermordet? Wie werden Roma und Sinti im Nationalsozialismus verfolgt? Wie ergeht es den oberösterreichischen Juden und Jüdinnen im Holocaust? Wer leistet in Oberösterreich Widerstand? Wie entwickelt sich die Auseinandersetzung mit der NS-Zeit bis heute? Ausgehend von solchen grundlegenden Fragen erzählt das Buch die Geschichte des Nationalsozialismus in Oberösterreich für ein breites Publikum, speziell auch für junge Leser und Leserinnen - wissenschaftlich fundiert, aber in gut lesbarer Sprache. Über 40 Kurzbiografien ergänzen die Kapitel: Sie zeigen Menschen, die verfolgt wurden, die sich schuldig machten, die Widerstand leisteten oder zwischen Zustimmung, Wegschauen und Ablehnung schwankten. Rund 280 Abbildungen und Fotografien vermitteln ein Bild der Zeit. Ein Sach- und Personenlexikon bietet Hintergrundinformationen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Nationalsozialismus in Oberösterreich

Nationalsozialismus in Oberösterreich von Angerer,  Christian, Ecker,  Maria
Wie kommt es zum Aufstieg des Nationalsozialismus? Was begeistert die Menschen am Nationalsozialismus? Wie erleben die jungen Menschen HJ und BDM? Welche Pläne verfolgt Adolf Hitler mit Linz? Wie entsteht in Oberdonau eine Großindustrie? Wer sind die Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen? Was ist NS-Euthanasie? Wie werden Menschen im KZ Mauthausen ermordet? Wie werden Roma und Sinti im Nationalsozialismus verfolgt? Wie ergeht es den oberösterreichischen Juden und Jüdinnen im Holocaust? Wer leistet in Oberösterreich Widerstand? Wie entwickelt sich die Auseinandersetzung mit der NS-Zeit bis heute? Ausgehend von solchen grundlegenden Fragen erzählt das Buch die Geschichte des Nationalsozialismus in Oberösterreich für ein breites Publikum, speziell auch für junge Leser und Leserinnen - wissenschaftlich fundiert, aber in gut lesbarer Sprache. Über 40 Kurzbiografien ergänzen die Kapitel: Sie zeigen Menschen, die verfolgt wurden, die sich schuldig machten, die Widerstand leisteten oder zwischen Zustimmung, Wegschauen und Ablehnung schwankten. Rund 280 Abbildungen und Fotografien vermitteln ein Bild der Zeit. Ein Sach- und Personenlexikon bietet Hintergrundinformationen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Antriebskonzept-Optimierung für batterieelektrische Allradfahrzeuge

Antriebskonzept-Optimierung für batterieelektrische Allradfahrzeuge von Angerer,  Christian
Ausgehend von der steigenden Bedeutung der Elektromobilität in Kombination mit der zunehmenden Nachfrage nach Pkw mit Allradantrieb untersucht die Dissertation, ob und wie sich für batterieelektrisch angetriebene Pkw mit Allradantrieb der Zielkonflikt aus geringstem Verbrauch und bestmöglichen Fahreigenschaften bei minimalen Kosten (auf)lösen lässt. Dazu wird ein modulares und adaptives Antriebsstrang- und Gesamtfahrzeugmodell entwickelt, validiert und hinsichtlich der Zielgrößen Fahrverhalten, Verbrauch und Herstellkosten optimiert. Die Ergebnisse zeigen Verbrauchsvorteile für eine asymmetrische Aufteilung der installierten Leistung im Fahrzeug.
Aktualisiert: 2020-12-26
> findR *

Nationalsozialismus in Oberösterreich

Nationalsozialismus in Oberösterreich von Angerer,  Christian, Ecker,  Maria
Wie kommt es zum Aufstieg des Nationalsozialismus? Was begeistert die Menschen am Nationalsozialismus? Wie erleben die jungen Menschen HJ und BDM? Welche Pläne verfolgt Adolf Hitler mit Linz? Wie entsteht in Oberdonau eine Großindustrie? Wer sind die Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen? Was ist NS-Euthanasie? Wie werden Menschen im KZ Mauthausen ermordet? Wie werden Roma und Sinti im Nationalsozialismus verfolgt? Wie ergeht es den oberösterreichischen Juden und Jüdinnen im Holocaust? Wer leistet in Oberösterreich Widerstand? Wie entwickelt sich die Auseinandersetzung mit der NS-Zeit bis heute? Ausgehend von solchen grundlegenden Fragen erzählt das Buch die Geschichte des Nationalsozialismus in Oberösterreich für ein breites Publikum, speziell auch für junge Leser und Leserinnen - wissenschaftlich fundiert, aber in gut lesbarer Sprache. Über 40 Kurzbiografien ergänzen die Kapitel: Sie zeigen Menschen, die verfolgt wurden, die sich schuldig machten, die Widerstand leisteten oder zwischen Zustimmung, Wegschauen und Ablehnung schwankten. Rund 280 Abbildungen und Fotografien vermitteln ein Bild der Zeit. Ein Sach- und Personenlexikon bietet Hintergrundinformationen.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Aber wir haben nur Worte, Worte, Worte

Aber wir haben nur Worte, Worte, Worte von Angerer,  Christian, Schuber,  Karl
„Wir haben nur Worte, Worte, Worte“, meinte der österreichische Schriftsteller Michael Köhlmeier anlässlich der letzten Gedenkfeier im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen. Dem gegenüber steht Adornos – später zurückgezogenes – Verdikt, nach Auschwitz ein Gedicht zu schreiben, sei barbarisch. Die Herausgeber von „Mauthausen-Bilder“ sehen literarische Texte und Fotografien in ihren Funktionen als historische Zeugnisse, die umso wichtiger werden, je weniger Zeitzeugen uns ihre Erfahrungen unmittelbar mitteilen können. Der Textteil präsentiert deutschsprachige literarische Texte aus den Perspektiven der Opfer, Täter, Zuschauer, Retter und Nachgeborenen. Ausgewählt wurden Texte u. a. von Erich Hackl, Franz Innerhofer, Christoph Janacs, Eugenie Kain oder eine Erstveröffentlichung von Vladimir Vertlieb. Der Fototeil zeigt „Lesebilder“, von Karl Schuber festgehaltene Ansichten der Gedenkstätte Mauthausen und Gusen, die Dimension des Lagers, sein damaliges und heutiges Bild, die Ästhetik der Ausstellung, der Denkmäler und der Anlage. Zwei Essays bilden die Klammer um Text- und Fototeil. Der einleitende Text von Christian Angerer behandelt das Problem der literarischen Darstellbarkeit des Konzentrationslagers, der abschließende Fotoessay von Karl Schuber berichtet über Familienfotografien, persönliche Involviertheit bis hin zur Bedeutung des Mediums Fotografie für den NS-Staat. Das Lesebuch „Mauthausen-Bilder“ möchte sich als Beitrag verstehen, unserem kulturellen Gedächtnis durch die Erinnerungsformen der Literatur den Stachel Mauthausen einzupflanzen.
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *

Nationalsozialismus in Oberösterreich

Nationalsozialismus in Oberösterreich von Angerer,  Christian, Ecker-Angerer,  Maria
Wie kommt es zum Aufstieg des Nationalsozialismus? Was begeistert die Menschen am Nationalsozialismus? Wie erleben die jungen Menschen HJ und BDM? Welche Pläne verfolgt Adolf Hitler mit Linz? Wie entsteht in Oberdonau eine Großindustrie? Wer sind die Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen? Was ist NS-Euthanasie? Wie werden Menschen im KZ Mauthausen ermordet? Wie werden Roma und Sinti im Nationalsozialismus verfolgt? Wie ergeht es den oberösterreichischen Juden und Jüdinnen im Holocaust? Wer leistet in Oberösterreich Widerstand? Wie entwickelt sich die Auseinandersetzung mit der NS-Zeit bis heute? Ausgehend von solchen grundlegenden Fragen erzählt das Buch die Geschichte des Nationalsozialismus in Oberösterreich für ein breites Publikum, speziell auch für junge Leser und Leserinnen – wissenschaftlich fundiert, aber in gut lesbarer Sprache. Über 40 Kurzbiografien ergänzen die Kapitel: Sie zeigen Menschen, die verfolgt wurden, die sich schuldig machten, die Widerstand leisteten oder zwischen Zustimmung, Wegschauen und Ablehnung schwankten. Rund 280 Abbildungen und Fotografien vermitteln ein Bild der Zeit. Ein Sach- und Personenlexikon bietet Hintergrundinformationen.
Aktualisiert: 2022-02-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Angerer, Christian

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAngerer, Christian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Angerer, Christian. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Angerer, Christian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Angerer, Christian .

Angerer, Christian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Angerer, Christian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Angerer, Christian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.