Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte

Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte von Archäologische Kommission für Niedersachsen e.V., Hassmann,  Henning, Niedersächsisches Landesamt fürDenkmalpflege
Der Band enthält aktuelle Beiträge vor allem aus der staatlichen und kommunalen Archäologie sowie den Forschungseinrichtungen des Landes Niedersachsen. Nach einer Übersicht zur archäologischen Arbeit zwischen Hameln und Hoya folgen zahlreiche Forschungs- und Ausgrabungsberichte, z.B. zum bronzezeitlichen Ringwall bei Duhnen (Cuxhaven), aus dem Jemgumkloster (Ldkr. Leer) oder über Hunte und Weser als Wege der Kommunikation während des 1. Jht. n.Chr. Berichte aus der Restaurierungswerkstatt und ein Beitrag zur urgeschichtlichen Sammlung in der Universität Göttingen sind ebenso im Band enthalten.
Aktualisiert: 2022-04-13
> findR *

Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte

Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte von Archäologische Kommission für Niedersachsen e.V., Hassmann,  Henning, Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
Die Fundchronik 2011 enthält 399 Beiträgen von 96 Autorinnen und Autoren. 70 davon wurden in Zusammenhang mit den archäologischen Maßnahmen auf der Trasse der Nordeuropäischen Erdgasleitung (NEL) eingereicht, davon 67 den Landkreis Diepholt betreffend. Auf dem westlichen Abschnitt der NEL mit einer Länge ca. 70 km war es aufgrund der frühzeitigen Planung und intensiven Abstimmung mit allen Beteiligten möglich, im Vorfeld bzw. baubegleitend insgesamt etwa 7 qkm Fläche archäologisch zu untersuchen. Neben spektakulären Funden, wie dem Goldhort von Gessel im Landkreis Diepholz und dem mesolithischen Retuscheur mit stilisierter Frauendarstellung aus Bierden, Ldkr. Verden, sind es vor allem die vielfältigen und teilweise überraschend gut erhaltenen Siedlungsstrukturen, die bei den Grabungen erfasst und dokumentiert werden konnten. Darüber hinaus wurden mehrere Gräberfelder, die von der Jungsteinzeit bis in die römische Kaiserzeit datieren, untersucht. Aber auch von abseits der NEL-Trasse wurden wieder zahlreiche Funde und Fundstellen gemeldet. Ein schönes Beispiel für die gute Zusammenarbeit von kommunaler und staatlicher Denkmalpflege sowie ehrenamtlicher Helfer ist für den Landkreis Schaumburg zu nennen: Bei Hohnhorst wurden in letzter Minute im Rahmen einer Notgrabung 365 Urnen eines dicht belegten Urnenfriedhofes der vorrömischen Eisenzeit geborgen. Hervorzuheben ist ebenso die Untersuchung und Sicherung einer Familiengruft des 17./18. Jahrhunderts mit z.T. verzierten Särgen in Dornum, Ldkr. Aurich. Bei Grabungen im Umfeld der bronzezeitlichen Hünenburg bei Watenstedt im Landkreis Helmstedt konnten entlang eines ehemaligen Wasserlaufes erstmalig auch große Mengen an organischem Fundmaterial geborgen werden.
Aktualisiert: 2020-08-10
> findR *

Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte

Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte von Archäologische Kommission für Niedersachsen e.V., Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
Die jährlich erscheinenden 'Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte' sind das zentrale Publikationsorgan der niedersächsischen Archäologie. In elf umfassenden, reich bebilderten Beiträgen werden neueste Forschungsergebnisse präsentiert. Neben dem erst 2011 entdeckten, 1,7 kg schweren bronzezeitlichen Goldhortfund von Gessel wird mit dem 1838 entdeckten Anglo-Friesischen Sceatta Hortfund von Kloster Barthe erstmals der größte frühmittelalterlichen Münzschatz vollständig vorgelegt. Weitere Aufsätze widmen sich unter anderem den jüngsten Erkenntnissen aus den Grabungen 2001 bis 2007 in der ottonischen Pfalz Werla, dem karolingischen Höhbeck-Kastell oder der frühmittelalterlichen Eisengewinnung im Harz. Zusätzlich enthält der Band zehn Rezensionen und wird durch den Jahresbericht der Archäologischen Kommission für Niedersachsen e.V. abgeschlossen.
Aktualisiert: 2022-04-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Archäologische Kommission für Niedersachsen e.V.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonArchäologische Kommission für Niedersachsen e.V. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Archäologische Kommission für Niedersachsen e.V.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Archäologische Kommission für Niedersachsen e.V. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Archäologische Kommission für Niedersachsen e.V. .

Archäologische Kommission für Niedersachsen e.V. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Archäologische Kommission für Niedersachsen e.V. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Archäologische Kommission für Niedersachsen e.V. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.