Dieses Buch blickt auf Borussia Mönchengladbach in 50 Jahren Bundesliga zurück. Im Mittelpunkt stehen dabei kuriose Randgeschichten und Anekdoten. So wird daran erinnert, wie die Borussen 1964/65 mit Max Greger musizierten, wie 1971/72 vor dem Spiel beim rheinischen Rivalen 1. FC Köln der Mannschaftsbus samt Ausrüstung geklaut wurde und wie es 1979/80 zu einem Gastspiel in Libyen vor den Augen Gaddafis kam. Auch kuriose Verletzungen werden thematisiert: 1994/95 kugelte sich Peter Nielsen im Fernsehsessel die Schulter aus, 2009/10 fiel Torhüter Logan Bailly ein Klimagerät auf den Fuß. Die Folge: Knochenbruch! Jedes Kapitel widmet sich einer Spielzeit. Es gibt eine kleine Meldung zum sportlichen Saisonverlauf und eine interessante Randnotiz über einen Spieler, der in der jeweiligen Saison durch eine besondere Heldentat aufgefallen ist, sowie einen 'Spruch des Jahres'.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Borussia Mönchengladbach ist Kult. Seit den glorreichen 1970er Jahren und der »Fohlenelf« um Günter Netzer, Wolfgang Kleff und Jupp Heynckes eilt dem Klub der Ruf attraktiven Offensivfußballs, besonderer Typen und eines Favoritenschrecks voraus. Der Klub, gegründet im Jahr 1900 und bundesweit gesegnet mit einer riesigen Anhängerschar, darunter fast 90.000 Vereinsmitgliedern, bietet aber auch darüber hinaus viel Stoff für eine Chronik. Genauer gesagt: einer überarbeiteten und erweiterten Neuauflage der 2010 erschienenen, überaus beliebten Vereinsgeschichte. Sie ist üppig mit Fotos, fundierten Berichten und Anekdoten ausgestattet. Zusätzlich enthalten sind nun natürlich die Spielzeiten von 2010 bis 2021. Zudem wurde alle Statistiken einer gründliche Prüfung und Aktualisierung unterzogen. Kurzum: An diesem Buch dürfte kein Gladbach-Fan vorbeikommen!
Aktualisiert: 2022-06-29
> findR *
20. Oktober 1971: Borussia Mönchengladbach spielt im Europapokal der Landesmeister gegen Inter Mailand. Der grandiose 7:1-Erfolg wird anschließend am grünen Tisch kassiert, weil der Mailänder Spieler Boninsegna, getroffen von einer Cola-Dose, verletzt ausgewechselt werden musste. Dieses tragische Scheitern schuf einen Mythos rund um die „Fohlenelf“, der bis heute wirkt. Warum das so ist, erklärt dieses reich bebilderte Buch.
Aktualisiert: 2022-07-14
> findR *
Borussia Mönchengladbach ist Kult. Seit den glorreichen 1970er Jahren und der »Fohlenelf« um Günter Netzer, Wolfgang Kleff und Jupp Heynckes eilt dem Klub der Ruf attraktiven Offensivfußballs, besonderer Typen und eines Favoritenschrecks voraus. Der Klub, gegründet im Jahr 1900 und bundesweit gesegnet mit einer riesigen Anhängerschar, darunter fast 90.000 Vereinsmitgliedern, bietet aber auch darüber hinaus viel Stoff für eine Chronik. Genauer gesagt: einer überarbeiteten und erweiterten Neuauflage der 2010 erschienenen, überaus beliebten Vereinsgeschichte. Sie ist üppig mit Fotos, fundierten Berichten und Anekdoten ausgestattet. Zusätzlich enthalten sind nun natürlich die Spielzeiten von 2010 bis 2021. Zudem wurde alle Statistiken einer gründliche Prüfung und Aktualisierung unterzogen. Kurzum: An diesem Buch dürfte kein Gladbach-Fan vorbeikommen!
Aktualisiert: 2022-06-29
> findR *
„Wem diese Chronik nicht gefällt, der hat den Fußball nie geliebt“, schrieb das Magazin 11 Freunde als vor fünf Jahren die 704 Seiten umfassende Chronik erschien, die die Geschichte von Borussia Mönchengladbach zwischen 1900 und 2015 erzählte. Dies hier ist der lang erwartete Ergänzungsband, der die Folgejahre bis 2020 abdeckt und u. a. von der viel bejubelten Rückkehr der „Fohlen“ in die Champions League berichtet. Als zusätzlicher Schwerpunkt gewährt das Kapitel „Borussia Inside“ einen echten Blick hinter die Kulissen des Kultklubs vom Niederrhein.
Aktualisiert: 2022-08-04
> findR *
Das Stadion am Bökelberg war eine der legendärsten Bühnen des deutschen Fußballs – bis zu seiner Schließung im Sommer 2004. Inzwischen stehen Wohnhäuser auf dem früheren Stadiongelände. Die berühmte und beliebte Spielstätte von Borussia Mönchengladbach würde im Herbst 2019 ihren einhundertsten Geburtstag feiern, wenn es sie noch gäbe.
Markus Aretz, der Mediendirektor der Borussia, der schon zu Zeiten des Bökelbergs für die Pressearbeit des Vereins verantwortlich war, erzählt hier die Geschichte des Stadions und blickt zurück auf unvergessliche Spiele, die den "Mythos Bökelberg" begründet haben.
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *
Vereinsgeschichte von 1900 bis heute
Weit mehr als 80.000 Vereinsmitglieder können nicht irren: Der Kultklub vom Niederrhein erfreut sich größter Beliebtheit. Auf mehr als 700 Seiten wird die komplette Vereinsgeschichte entfaltet, üppig ausgestattet mit Fotos, fundierten Berichten und Anekdoten. Zu den Jahren 1900 bis 2015 gibt es jetzt neu eine eingelegte Aktualisierung mit den erfolgreichen Jahren 2015 bis 2019.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Dieses Buch blickt auf Borussia Mönchengladbach in 50 Jahren Bundesliga zurück. Im Mittelpunkt stehen dabei kuriose Randgeschichten und Anekdoten. So wird daran erinnert, wie die Borussen 1964/65 mit Max Greger musizierten, wie 1971/72 vor dem Spiel beim rheinischen Rivalen 1. FC Köln der Mannschaftsbus samt Ausrüstung geklaut wurde und wie es 1979/80 zu einem Gastspiel in Libyen vor den Augen Gaddafis kam. Auch kuriose Verletzungen werden thematisiert: 1994/95 kugelte sich Peter Nielsen im Fernsehsessel die Schulter aus, 2009/10 fiel Torhüter Logan Bailly ein Klimagerät auf den Fuß. Die Folge: Knochenbruch! Jedes Kapitel widmet sich einer Spielzeit. Es gibt eine kleine Meldung zum sportlichen Saisonverlauf und eine interessante Randnotiz über einen Spieler, der in der jeweiligen Saison durch eine besondere Heldentat aufgefallen ist, sowie einen 'Spruch des Jahres'.
Aktualisiert: 2022-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Gefeierte Spielkultur und unbändige Leidenschaft, das macht Borussia Mönchengladbach aus. Dieser großformatige Fotoband liefert eine starke Bilderreise von den Tagen des legendären Hennes Weisweiler bis in die Gegenwart und die Renaissance der Fohlen auf europäischem Terrain. Mitreißende Zweikämpfe, bewegende Auswärtsfahrten und große Triumphe werden wieder lebendig. Packend, emotional, ungewöhnlich – wie geschaffen für einen ganz besonderen Verein mit ganz besonderen Anhängern.
Aktualisiert: 2020-10-23
> findR *
1965 stieg Borussia Mönchengladbach in die Bundesliga auf – und schickte sich an, mit jungen Spielern wie Günter Netzer, Jupp Heynckes oder Berti Vogts deutsche Fußballgeschichte zu schreiben. Fünfmal holten diese 'Fohlen' in den siebziger Jahren den Meistertitel – ein Mythos, von dem der Verein und seine riesige Fangemeinde noch heute zehren.
Saison für Saison wird in diesem Buch die Bundesliga-Geschichte der Borussia erzählt. Spielerporträts, Anekdoten und Interviews machen die Rückschau zum spannenden Lesestoff, die umfangreiche Statistik zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk.
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *
Aktualisiert: 2012-10-19
> findR *
Borussia Mönchengladbach ist Kult. Seit den glorreichen 1970er Jahren und der »Fohlenelf« um Günter Netzer, Wolfgang Kleff und Jupp Heynckes eilt dem Klub der Ruf attraktiven Offensivfußballs, besonderer Typen und eines Favoritenschrecks voraus. Der Klub, gegründet im Jahr 1900 und bundesweit gesegnet mit einer riesigen Anhängerschar, darunter über 70.000 Vereinsmitgliedern, bietet aber auch darüber hinaus viel Stoff für eine Chronik. Genauer gesagt: einer überarbeiteten und erweiterten Neuauflage der 2010 erschienenen, überaus beliebten Vereinsgeschichte. Sie ist üppig mit Fotos, fundierten Berichten und Anekdoten ausgestattet. Zusätzlich enthalten sind nun natürlich die Spielzeiten von 2010 bis 2015 mit der Erfolgsära unter Trainer Lucien Favre. Zudem wurden die Anhänge ebenso aktualisiert wie die Einträge zu Stadion und Nachwuchsarbeit. Kurzum: An diesem Buch dürfte kein Gladbach-Fan vorbeikommen!
Aktualisiert: 2021-11-05
> findR *
Borussia Mönchengladbach ist bekannt als Talentschmiede für gute Torhüter. Wolfgang Kleff kratzte auf nationaler Ebene am Sockel von Sepp Maier, Uwe Kamps machte nicht nur als Elfmeterkiller von sich reden, und ab 2011 hütete der junge Marc-André ter Stegen mit überragenden Leistungen das Gladbacher Tor. Die Autoren verfolgen den Werdegang von elf legendären VfL-Torhütern, beschreiben ihre großen Gladbacher Jahre und befragen sie nach ihren Erinnerungen. Damit gelingen intensive persönliche Porträts, in denen hinter der Spieler-Legende die Menschen sichtbar werden. Auch die zahlreichen, teils erstmals veröffentlichten Fotos lassen das Buch zu einem Muss für die vielen Borussen-Fans werden.
Aktualisiert: 2022-06-29
> findR *
Dieses Buch blickt auf Borussia Mönchengladbach in 50 Jahren Bundesliga zurück. Im Mittelpunkt stehen dabei kuriose Randgeschichten und Anekdoten. So wird daran erinnert, wie die Borussen 1964/65 mit Max Greger musizierten, wie 1971/72 vor dem Spiel beim rheinischen Rivalen 1. FC Köln der Mannschaftsbus samt Ausrüstung geklaut wurde und wie es 1979/80 zu einem Gastspiel in Libyen vor den Augen Gaddafis kam. Auch kuriose Verletzungen werden thematisiert: 1994/95 kugelte sich Peter Nielsen im Fernsehsessel die Schulter aus, 2009/10 fiel Torhüter Logan Bailly ein Klimagerät auf den Fuß. Die Folge: Knochenbruch! Jedes Kapitel widmet sich einer Spielzeit. Es gibt eine kleine Meldung zum sportlichen Saisonverlauf und eine interessante Randnotiz über einen Spieler, der in der jeweiligen Saison durch eine besondere Heldentat aufgefallen ist, sowie einen 'Spruch des Jahres'.
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *
Als der Traditionsverein Borussia Mönchengladbach
im Mai 2007 als Tabellenletzter aus der 1. Bundesliga
abstieg, sah die Zukunft des Teams düster aus. Der
mühsame Saisonstart in der Zweitklassigkeit schien
den Skeptikern Recht zu geben. Doch dann eroberte
die Mannschaft die Tabellenführung, die sie
bis zum Saisonende behaupten konnte. In
zehn Monaten vom desolaten Absteiger zum gefeierten
Aufsteiger – die Fußballwelt ist um ein Märchen
reicher.
Markus Aretz und Ingo Rütten aus Borussias Medienabteilung führten in dieser bemerkenswerten Saison
ein genaues Tagebuch. Als Insider waren sie ständig
nah bei der Mannschaft, blickten hinter die Kulissen
und erzählen daher Randgeschichten, wie sie Fußballfans
sonst kaum erfahren. So entstand in einem
geschichtsträchtigen Moment der spannende Einblick
in den Alltag eines der populärsten deutschen
Fußballvereine.
Aktualisiert: 2022-06-29
> findR *
Lothar Matthäus, wie er brav seiner Mutti beim Bügeln zuschaut. Ein junger Günter Netzer, der elegant seinen Hund ausführt. Langmähnige Jungs in knappen Hosen, die sich jubelnd in die Arme fallen. In den Fotoarchiven verstauben so manche Motive, die mehr über die Welt des Fußballs aussagen als viele Worte. Vor allem in den siebziger Jahren, als Borussia Mönchengladbach seine ganz große Zeit hatte, begegneten sich Stars und Fotografen noch ziemlich unbefangen. Und so wirft dieser Fotoband eine ganz ungewöhnliche Perspektive auf den populären Verein. Es geht um seltsame Frisuren, PS-starke Gefährte und langmähnige Gefährtinnen. Aber natürlich auch um das Geschehen auf dem Platz, um historische Treffer, legendäre Jubelposen und mürrische Trainergesichter. Eine Vereinsgeschichte der ganz eigenen Art.
Aktualisiert: 2022-06-29
> findR *
Riesengroße Euphorie am Ende einer begeisternden Saison: Nach 16-jähriger Abwesenheit kehrt Borussia Mönchengladbach in der Saison 2012/13 auf die internationale Bühne zurück. Anlass genug für ein Buch, das sich die faszinierende Europapokal-Geschichte der Borussia vornimmt. Alle 18 Spielzeiten, die Gladbach zwischen 1960/61 und 1996/97 im Europapokal bestritt, werden vorgestellt. Zu jeder Saison gibt es eine große Geschichte über ein herausragendes Ereignis, dazu ein Interview mit einem Zeitzeugen, interessante Randnotizen, eine Statistik aller Europapokalspiele der Borussia sowie natürlich jede Menge Fotos.
Zur Einstimmung auf die kommenden internationalen Spiele endet das Buch mit einem Blick auf die aktuelle Situation: Wie der Weg nach Europa geschafft wurde und welche Aufgaben die Mannschaft dort erwarten.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
Die letzten fünf Jahre der Geschichte von Borussia Mönchengladbach gleichen dem »Phönix aus der Asche«: 2011 knapp dem Abstieg entgangen, stieg der Klub in den viereinhalb Jahren unter Trainer Lucien Favre in die Top fünf der Bundesliga auf. Dieser Aufbruch bildet den Kern dieses Ergänzungsbandes zur großen und überaus beliebten Vereinschronik von 2010. Neben den fünf neuen Saisonrückblicken bis 2014/15 enthält der Band viele Extras: einen ausführlichen Blick auf die erste Bundesligasaison 1965/66, ein umfangreiches Porträt von Europas Mannschaft des Jahres 1975 (Borussias »beste Elf aller Zeiten«), die Geschichte der Stadionzeitung »FohlenEcho«, eine Reportage über die Vereinskneipen sowie aktualisierte Kapitel zu Borussia-Park und Nachwuchsarbeit. Sämtliche Features sind üppig bebildert, großformatige Fotos von besonderen Momenten inklusive. Zudem wurde die Gesamtstatistik der Chronik von 2010 auf den aktuellen Stand gebracht. Borussias bewährtes Autorenteam hat damit ein eigenständiges, auch ohne die alte Chronik lesbares Buch geschaffen, das die Herzen der vielen Borussia-Fans im ganzen Land höher schlagen lassen wird.
Aktualisiert: 2019-05-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Aretz, Markus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAretz, Markus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Aretz, Markus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Aretz, Markus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Aretz, Markus .
Aretz, Markus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Aretz, Markus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- AreUhl, Maxi de
- Arevalo Menchaca, Victor F
- Arévalo Sánchez, Marc
- Arey, Daniel
- Arez, Antonio
- Arežina, Andrea
- Arezo Popal-Akhzarati, Karima
- Arf, Cahit
- Arfa-Kaboodvand, Kourosh
- Arfaoui, Ahmed
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Aretz, Markus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.