Stadtpanther

Stadtpanther von Arz,  Martin
München 1945 – in den Ruinen der Stadt geht es für viele ums nackte Überleben. Jeder schaut, wo er bleibt. Der Schwarzmarkt blüht. Auch eine Clique von 14- bis 16-jährigen Rumtreibern möchte ein Stück vom großen Kuchen. Man kennt sich vom Pfadfinderclub der Stadtpanther. Nach kleinen Diebstählen und lästigen Jugendstrafen werden die Stadtpanther von ihrem Anführer zu einer straff organisieren Bande nach dem Vorbild amerikanischer Syndikate aufgebaut. Wie bei der Mafia gilt für alle Mitglieder das Gesetz des Schweigens. Verrat wird mit Tod bestraft. Der Boss kennt keine Gnade und in den Isarauen kann man leicht Leichen verschwinden lassen. Nach kleineren Aktionen wird der ganz große Coup geplant, er soll allen ein sorgenfreies Leben ermöglichen. Doch es gibt immer wieder Schwierigkeiten, nichts läuft so glatt, wie es in den amerikanischen Gangsterfilmen dargestellt wird. Dann fallen Schüsse in einem Kino … Ein spannender Roman nach Tatsachen!
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Stadtpanther

Stadtpanther von Arz,  Martin
München 1945 – in den Ruinen der Stadt geht es für viele ums nackte Überleben. Jeder schaut, wo er bleibt. Der Schwarzmarkt blüht. Auch eine Clique von 14- bis 16-jährigen Rumtreibern möchte ein Stück vom großen Kuchen. Man kennt sich vom Pfadfinderclub der Stadtpanther. Nach kleinen Diebstählen und lästigen Jugendstrafen werden die Stadtpanther von ihrem Anführer zu einer straff organisieren Bande nach dem Vorbild amerikanischer Syndikate aufgebaut. Wie bei der Mafia gilt für alle Mitglieder das Gesetz des Schweigens. Verrat wird mit Tod bestraft. Der Boss kennt keine Gnade und in den Isarauen kann man leicht Leichen verschwinden lassen. Nach kleineren Aktionen wird der ganz große Coup geplant, er soll allen ein sorgenfreies Leben ermöglichen. Doch es gibt immer wieder Schwierigkeiten, nichts läuft so glatt, wie es in den amerikanischen Gangsterfilmen dargestellt wird. Dann fallen Schüsse in einem Kino … Ein spannender Roman nach Tatsachen!
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Stadtpanther

Stadtpanther von Arz,  Martin
München 1945 – in den Ruinen der Stadt geht es für viele ums nackte Überleben. Jeder schaut, wo er bleibt. Der Schwarzmarkt blüht. Auch eine Clique von 14- bis 16-jährigen Rumtreibern möchte ein Stück vom großen Kuchen. Man kennt sich vom Pfadfinderclub der Stadtpanther. Nach kleinen Diebstählen und lästigen Jugendstrafen werden die Stadtpanther von ihrem Anführer zu einer straff organisieren Bande nach dem Vorbild amerikanischer Syndikate aufgebaut. Wie bei der Mafia gilt für alle Mitglieder das Gesetz des Schweigens. Verrat wird mit Tod bestraft. Der Boss kennt keine Gnade und in den Isarauen kann man leicht Leichen verschwinden lassen. Nach kleineren Aktionen wird der ganz große Coup geplant, er soll allen ein sorgenfreies Leben ermöglichen. Doch es gibt immer wieder Schwierigkeiten, nichts läuft so glatt, wie es in den amerikanischen Gangsterfilmen dargestellt wird. Dann fallen Schüsse in einem Kino … Ein spannender Roman nach Tatsachen!
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Stadtpanther

Stadtpanther von Arz,  Martin
München 1945 – in den Ruinen der Stadt geht es für viele ums nackte Überleben. Jeder schaut, wo er bleibt. Der Schwarzmarkt blüht. Auch eine Clique von 14- bis 16-jährigen Rumtreibern möchte ein Stück vom großen Kuchen. Man kennt sich vom Pfadfinderclub der Stadtpanther. Nach kleinen Diebstählen und lästigen Jugendstrafen werden die Stadtpanther von ihrem Anführer zu einer straff organisieren Bande nach dem Vorbild amerikanischer Syndikate aufgebaut. Wie bei der Mafia gilt für alle Mitglieder das Gesetz des Schweigens. Verrat wird mit Tod bestraft. Der Boss kennt keine Gnade und in den Isarauen kann man leicht Leichen verschwinden lassen. Nach kleineren Aktionen wird der ganz große Coup geplant, er soll allen ein sorgenfreies Leben ermöglichen. Doch es gibt immer wieder Schwierigkeiten, nichts läuft so glatt, wie es in den amerikanischen Gangsterfilmen dargestellt wird. Dann fallen Schüsse in einem Kino … Ein spannender Roman nach Tatsachen!
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

München

München von Arz,  Martin, Tertianum Premium Residences
Welche Viertel sollten bei keinem München-Besuch fehlen? Was sind die schönsten Wege entlang der Isar? Wo erreicht Münchens Kultur-Niveau Weltklasse? Egal, welche Frage sich der Ü65-Zielgruppe zur bayerischen Hauptstadt stellt, dieser Reiseführer beantwortet sie. Thematisch und nach Stadtvierteln sortiert, führen extra zusammengestellte Spaziergänge von Top-Adresse zu Top-Adresse, die stets in Laufweite zu erreichen sind.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Stadtpanther

Stadtpanther von Arz,  Martin
München 1945 – in den Ruinen der Stadt geht es für viele ums nackte Überleben. Jeder schaut, wo er bleibt. Der Schwarzmarkt blüht. Auch eine Clique von 14- bis 16-jährigen Rumtreibern möchte ein Stück vom großen Kuchen. Man kennt sich vom Pfadfinderclub der Stadtpanther. Nach kleinen Diebstählen und lästigen Jugendstrafen werden die Stadtpanther von ihrem Anführer zu einer straff organisieren Bande nach dem Vorbild amerikanischer Syndikate aufgebaut. Wie bei der Mafia gilt für alle Mitglieder das Gesetz des Schweigens. Verrat wird mit Tod bestraft. Der Boss kennt keine Gnade und in den Isarauen kann man leicht Leichen verschwinden lassen. Nach kleineren Aktionen wird der ganz große Coup geplant, er soll allen ein sorgenfreies Leben ermöglichen. Doch es gibt immer wieder Schwierigkeiten, nichts läuft so glatt, wie es in den amerikanischen Gangsterfilmen dargestellt wird. Dann fallen Schüsse in einem Kino … Ein spannender Roman nach Tatsachen!
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *

Zur falschen Zeit am falschen Ort

Zur falschen Zeit am falschen Ort von Arz,  Martin, Brathe,  Maiken, Edelmann,  Gitta, Gungl,  Petra K., Keller,  Yvonne, Lamberts,  Brigitte, Lange,  Kerstin, Mayer,  Carmen, Nolden,  Renate, Polkehn,  Edith Anna, Quinke,  Sibyl, Raifura,  Daniel, Scheuermann,  Petra, Schmid-Spreer,  Ursula, Schwarz-Haderek,  Dana, Teuner,  Jan-Mikael, Vollenberg,  Brigitte, Werner,  Ingrid, Willams,  Fenna, Wind,  Jennifer B.
Zur falschen Zeit am falschen Ort - Katastrophen und Tragödien, die weltweit Aufsehen und Bestürzung hervorgebracht haben, liefern dramatischen Stoff für Geschichten.So gab es den verheerenden Anschlag auf das World-Trade-Center oder den Tsunami, der über Thailand hinwegfegte. Aber auch die kleinen, leisen Zeichen der Verzweiflung gehören zum Leben dazu und können Schreckliches bewirken. Doch zum Glück gibt es auch Geschichten,die ein gutes Ende nehmen, die Hoffnung machen, dass nicht immer alles im Chaos versinkt. Lassen Sie sich von den AutorInnen überraschen, wie sie das Thema »Zur falschen Zeit am falschen Ort« völlig unterschiedlich interpretieren.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Fettie macht ’ne Arschbombe

Fettie macht ’ne Arschbombe von Arz,  Martin
Einmal als Kandidat in der beliebtesten deutschen Quizshow »Wer wird Millionär?« auf dem heißen Stuhl sitzen und mit Günther Jauch um die Million zocken … Einmal gegrillte Heuschrecken knabbern, Zebras oder Giraffen essen, nachts auf den Straßen Shanghais Tanzformationen in Pyjamas beobachten, von kambodschanischen Polizisten die Dienstmarken zum Kauf angeboten bekommen, sich mit Ratten um ein einsames Haus auf Korsika prügeln, mit dem Jeep Gnus von der Landepiste verjagen oder beim Samos-Quickie das lustige Treiben der skandinavischen Seekühe beobachten … Alles Dinge, die man einmal im Leben machen sollte. Ob Köln, Hongkong, Angkor, Nairobi, Bejing oder New Delhi: Schonungslos offen, politisch absolut unkorrekt und haarstäubend komisch erzählt Martin Arz in seinen Geschichten von unterwegs vom ganz alltäglichen Wahnsinn – alles ist wahr, alles ist selbst erlebt.
Aktualisiert: 2021-06-16
> findR *

Streetart München

Streetart München von Arz,  Martin
Münchens Urban-Art-Szene ist bunt und äußerst kreativ. Schon in unseren Street-Art-Kompendien Street Art München (2012) und Munich Walls (2018) haben wir die vielfältigen Wandarbeiten dokumentiert. Immer wieder entstehen großartige Bilder auf Münchens Mauern und verschwinden auch wieder – denn Kurzlebigkeit gehört dazu. Der Titel Munich Walls war so schnell vergriffen und wird so oft nachgefragt, dass wir nun auf Basis von Munich Walls das neue Buch Streetart München zusammengestellt haben. Das neue Buch ist eine Art Best Of, mit Texten und Fotos aus den beiden Vorgängerbüchern sowie einigen neuen Arbeiten. Münchens Streetart-Experte Martin Arz konzentriert sich ausschließlich auf Murals und Graffiti. Zudem gibt es einen Rückblick auf die Anfänge der Münchner Graffiti-Bewegung in den 80er-Jahren mit spannenden Fotos. Streetart München ist ähnlich konzipiert wie unsere »Kleinen Schwarzen«, die Stadtteilbücher. Es ist im praktischen Taschenformat, damit man es überallhin mitnehmen kann, wenn man in München die Streetart-Szene erkundet.
Aktualisiert: 2022-05-26
> findR *

Münchner Gsindl

Münchner Gsindl von Arz,  Martin
Endlich! Münchens Kult-Kriminaler ermittelt wieder: Max Pfeffers 7. Fall Polina ist Kindermädchen. Polina ist verträumt, Polina vergisst die Welt bei Bollywood-Schmachtfetzen, Polina ist heimlich verliebt – Polina ist tot. Missbraucht, erwürgt, brutal entstellt. Die heile Welt im vornehmen Münchner Vorort Harlaching gerät ins Wanken, denn Polinas Chefin ist die erfolgsverwöhnte, berühmte Krimiautorin Susa Förster. Die Medien stürzen sich auf die Geschichte. Der Gatte der Autorin scheint mehr als verdächtig, ihre Literaturagentin ebenso. Der Nachbarsjunge entpuppt sich als durchtriebenes Früchtchen. Polinas Mitbewohnerin ist ausgebuffter, als ihr Engelsgesicht vermuten lässt. Dann ist da noch Susa Försters greise Schwiegermutter, die ihr ganz eigenes Süppchen kocht. Und schließlich stellt sich die Frage, ob Polina überhaupt Polina ist … Max Pfeffer, der ebenso taffe wie melancholische Münchner Kriminaler, hat selbst an einem gewaltigen Schicksalsschlag zu knabbern und fühlt sich verwundbar. Ausgerechnet in diesem Zustand muss er sich in ein verzwicktes Beziehungsgeflecht voller Abhängigkeiten, Lügen, Missbrauch und Ängsten einarbeiten. Krimileser schätzen den kultigen Münchner Kriminalrat Max Pfeffer. Bisher hatte Pfeffer sechs Fälle zu lösen. »Münchner Gsindl« ist sein 7. Fall, von Autor Martin Arz wieder mit heftigem Münchner Lokalkolorit, schwarzem Humor und rasanter Spannung komponiert.
Aktualisiert: 2021-06-16
> findR *

München

München von Arz,  Martin, Tertianum Premium Residences
Welche Viertel sollten bei keinem München-Besuch fehlen? Was sind die schönsten Wege entlang der Isar? Wo erreicht Münchens Kultur-Niveau Weltklasse? Egal, welche Frage sich der Ü65-Zielgruppe zur bayerischen Hauptstadt stellt, dieser Reiseführer beantwortet sie. Thematisch und nach Stadtvierteln sortiert, führen extra zusammengestellte Spaziergänge von Top-Adresse zu Top-Adresse, die stets in Laufweite zu erreichen sind.
Aktualisiert: 2021-02-15
> findR *

Fettie macht ’ne Arschbombe

Fettie macht ’ne Arschbombe von Arz,  Martin
Einmal als Kandidat in der beliebtesten deutschen Quizshow »Wer wird Millionär?« auf dem heißen Stuhl sitzen und mit Günther Jauch um die Million zocken … Einmal gegrillte Heuschrecken knabbern, Zebras oder Giraffen essen, nachts auf den Straßen Shanghais Tanzformationen in Pyjamas beobachten, von kambodschanischen Polizisten die Dienstmarken zum Kauf angeboten bekommen, sich mit Ratten um ein einsames Haus auf Korsika prügeln, mit dem Jeep Gnus von der Landepiste verjagen oder beim Samos-Quickie das lustige Treiben der skandinavischen Seekühe beobachten … Alles Dinge, die man einmal im Leben machen sollte. Ob Köln, Hongkong, Angkor, Nairobi, Bejing oder New Delhi: Schonungslos offen, politisch absolut unkorrekt und haarstäubend komisch erzählt Martin Arz in seinen Geschichten von unterwegs vom ganz alltäglichen Wahnsinn – alles ist wahr, alles ist selbst erlebt.
Aktualisiert: 2021-06-16
> findR *

Zeitreise München

Zeitreise München von Arz,  Martin
Eine Stadt ist wie ein lebender Organismus – ständig der Veränderung unterworfen. Wie es in München einmal ausgesehen hat, kann man sich an vielen Orten kaum noch vorstellen. Das neue Buch Zeitreise München widmet sich ausgiebig der Veränderung des Münchner Stadtbilds. Auf jeder Doppelseite stehen sich eine historische Ansicht und ein aktuelles Foto desselben Orts zum direkten Vergleich gegenüber. Mit diesem Buch wird an jenes alte München erinnert, das seit Mitte des 19. Jh. fotografisch dokumentiert wurde. Vergangenes und Vergessenes stellt sich dem aktuellen Stand. Um den direkten Vergleich zu ermöglichen, wurden die heutigen Fotos aus möglichst derselben Perspektive wie die historischen Bilder aufgenommen. Natürlich hat es auch in den Jahren zwischen den Bildern architektonische Veränderungen gegeben. Auf das Gebäude, wie es auf einem historischen Foto zu sehen ist, folgte nicht immer der heute sichtbare Bau. Es wurde erweitert, umgebaut, abgerissen und neu errichtet. Besonders gravierend wirkten sich die Bombenschäden auf das Stadtbild aus – aber auch die sogenannte zweite Zerstörung Münchens in den 1950er und 1960er Jahren tat ihr Übriges, als man vieles, was den Krieg überstanden hat, als »oids Glump« ansah und der Abrissbirne überließ. Das Hauptaugenmerk von Zeitreise München liegt auf der Altstadt, ihren Straßen, Plätzen und Ecken. Aber kleine Abstecher führen auch in die alten Vorstädte – Isar-, Ludwigs-, Maxvorstadt und Lehel – sowie in die eingemeindeten Orte wie Giesing, Haidhausen, Schwabing, Neuhausen oder Au. Praktische Übersichtskarten mit Seitenzahlen erleichtern die Orientierung und laden zu einem Spaziergang entlang der Strecke ein. Der erfolgreiche Vorgänger: München vorher – nachher Vier Auflagen erlebte unser Dauerseller »München vorher – nacher«, der erste Stadtvergleich vom Hirschkäfer Verlag. Der Titel ist seit Herbst 2019 vergriffen. Mit »Zeitreise München« setzen wir den Erfolg fort.
Aktualisiert: 2021-06-16
> findR *

Münchner Gsindl

Münchner Gsindl von Arz,  Martin
Endlich! Münchens Kult-Kriminaler ermittelt wieder: Max Pfeffers 7. Fall Polina ist Kindermädchen. Polina ist verträumt, Polina vergisst die Welt bei Bollywood-Schmachtfetzen, Polina ist heimlich verliebt – Polina ist tot. Missbraucht, erwürgt, brutal entstellt. Die heile Welt im vornehmen Münchner Vorort Harlaching gerät ins Wanken, denn Polinas Chefin ist die erfolgsverwöhnte, berühmte Krimiautorin Susa Förster. Die Medien stürzen sich auf die Geschichte. Der Gatte der Autorin scheint mehr als verdächtig, ihre Literaturagentin ebenso. Der Nachbarsjunge entpuppt sich als durchtriebenes Früchtchen. Polinas Mitbewohnerin ist ausgebuffter, als ihr Engelsgesicht vermuten lässt. Dann ist da noch Susa Försters greise Schwiegermutter, die ihr ganz eigenes Süppchen kocht. Und schließlich stellt sich die Frage, ob Polina überhaupt Polina ist … Max Pfeffer, der ebenso taffe wie melancholische Münchner Kriminaler, hat selbst an einem gewaltigen Schicksalsschlag zu knabbern und fühlt sich verwundbar. Ausgerechnet in diesem Zustand muss er sich in ein verzwicktes Beziehungsgeflecht voller Abhängigkeiten, Lügen, Missbrauch und Ängsten einarbeiten. Krimileser schätzen den kultigen Münchner Kriminalrat Max Pfeffer. Bisher hatte Pfeffer sechs Fälle zu lösen. »Münchner Gsindl« ist sein 7. Fall, von Autor Martin Arz wieder mit heftigem Münchner Lokalkolorit, schwarzem Humor und rasanter Spannung komponiert.
Aktualisiert: 2020-05-31
> findR *

Neuhausen

Neuhausen von Arz,  Martin
Die etwas anderen Stadtteilbücher: Klein, stark, schwarz. In Zusammenarbeit mit dem Franz Schiermeier Verlag starteten wir im Herbst/Winter 2012 eine neue Serie mit Münchner Viertelbüchern. Nach »Maxvorstadt«, »Isarvorstadt«, »Haidhausen«, »Giesing« und »Schwabing« kommt nun »Neuhausen« aus dem Hirschkäfer Verlag. Natürlich beschränken wir uns dabei nicht auf das Viertel rund um dne Rotkreuzplatz, sondern haben auch Nymphenburg, Gern und die Ebenau mit aufgenommen. Aufgeteilt in übersichtliche Kapitel wie Geschichte, Kultur, Soziales etc., flott geschrieben und reich bebildert, dazu auch noch im praktischen Westentaschenformat sind Die Kleinen Schwarzen unentbehrliche Begleiter beim Erkunden und Entdecken des Viertels.
Aktualisiert: 2020-08-27
> findR *

Westend 17

Westend 17 von Arz,  Martin
Ein Toter hängt an der Hackerbrücke. Was zunächst nach einem Selbstmord aussieht, entpuppt sich als regelrechte Hinrichtung. Doch warum wurde der türkische Obsthändler aus Berlin so spektakulär mitten in München erhängt? Erste Spuren führen den Münchner Bullen Max Pfeffer zum 'Chinesen', einem ebenso aalglatten wie skrupellosen Geschäftspartner des Ermordeten. Doch auch ein Wohnheim für obdachlose Jugendliche im Westend rückt bald ins Zentrum der Ermittlungen. Es scheint, als wären einige der Zöglinge dort auf der Flucht – zum Beispiel vor ihren Familien … Gehen die jungen Männer für ihre Freiheit auch über Leichen? 'Westend 17' ist der 5. Fall des Münchner Kriminalrats Max Pfeffer. 'Er ist ein Kind des Schlachthofviertels, Sohn kleiner Leute, der es mal besser haben sollte. Und wie das Leben so spielt, landet er bei der Münchner Kriminalpolizei, Pfeffer, der melancholische Ermittler, der in den dunklen Abgründen der Stadt wühlt, die ansonsten so hell erstrahlt', schrieb Wolfgang Görl in der Süddeutschen Zeitung über Max Pfeffer.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Geldsack

Geldsack von Arz,  Martin
Der Erbe einer Wirtedynastie liegt mit eingeschlagenem Schädel im Gebüsch. Von dem Sack voller Geld, den er mit sich führte, fehlt jede Spur. Der Vater des Opfers, der schwerreicher Familienpatriarch, scheint kaum um seinen Sohn zu trauern, obwohl gerade das Oktoberfest bevorsteht und der Filius für die familieneigene Gelddruckmaschine, sprich das Bierzelt, zuständig war. Überhaupt reagieren von der (Noch-)Gattin bis zu den Nachbarn alle eher gleichgültig auf die brutale Tat direkt vor ihrer Haustür. Ihre Sorgen drehen sich viel mehr um den Termin für die nächste Botoxparty oder die Preise für Rennboliden. Denn Ort des Verbrechens ist die exklusivste Luxuswohnanlage Deutschlands, deren wenige Bewohner offenbar in einer Parallelwelt leben und scheinbar jeden Kontakt zur Normalität verloren haben. Der Ermittler Max Pfeffer stößt auf jede Menge Motive und dürftige Alibis. Stück für Stück wühlt er sich tiefer in die Welt der Operierten und Neureichen und entlarvt am Ende dabei nicht nur einen Mörder. 'Geldsack' ist der 6. Fall des schwulen Münchner Kriminalrats Max Pfeffer.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Das geschenkte Mädchen

Das geschenkte Mädchen von Arz,  Martin
Das geschenkte Mädchen Völlig ausgeblutet wird die Leiche eines Afrika-Experten an einem tristen Wintertag aufgefunden. Allerfeinste Profiarbeit, wie Kriminalrat Max Pfeffer von der Münchner Kripo feststellt. Eine Holzfigur, ein toter Galerist und die schöne Helene - Max Pfeffer ist nicht in seinem Element. Sein Kunstverständnis beschränkt sich auf coolen Acid Jazz und mit Frauen hat er’s überhaupt nicht. Pfeffer wohnt mit seinem Lebensgefährten in einem Münchner Einfamilienhaus und müht sich mit der Erziehung zweier Söhne ab. Während sein Zwölfjähriger gerade erst Britney Spears für sich entdeckt, ist Cosmo Frontman der Hiphop-Band Volle Härte und dem Vater schon mit sechzehn über die Kopf gewachsen - und er unterschlägt unwissentlich ein wichtiges Beweisstück in Pfeffers neuem Fall. Was hat Afrika mit dem Mord zu tun – die ehemals deutsche Kolonie Kamerun, der Stamm der Ndjamele, die Legende von Akassi und Awali? Tod nach Kolonialherrenart? Pfeffer muss sich mit einer dunklen Epoche der deutschen Geschichte auseinandersetzen, denn die Wurzeln des Verbrechens gehen zurück in die Zeit, als über Kamerun die Flagge des Deutschen Kaiserreiches wehte. Damals schenkte ein schwarzer Fürst einem deutschen Kolonialpionier eine Sklavin. Sachkundig und mit leichter Hand führt Arz den Leser durch eine ungewöhnliche Geschichte von Abenteuerlust und Habgier, Rache und Wiedergutmachung. Ein Roman nicht nur für eingefleischte Krimileser.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Reine Nervensache

Reine Nervensache von Arz,  Martin
Ein körperloser Toter hält die Öffentlichkeit in Atem. Der Münchner Kriminalrat Max Pfeffer hat nur den abgetrennten Schädel eines erfolgreichen TV-Produzenten und äußerst dürftige Anhaltspunkte, um den Fall zu klären. Pfeffer legt sich mit den Mächtigen ein – denn eine heiße Spur führt mitten hinein in die Schaltzentrale des Vatikans. Und Pfeffer lässt sich auf ein gefährliches Spiel mit Tatverdächtigen ein. Er muss erkennen, dass Abenteuer am Abend teuer werden und eine Begegnung mit der Muttergottes das ganze Leben aus der Bahn werfen kann. Ehe Max Pfeffer sich versieht, steckt er mitten in seinem ganz persönlichen Alptraum. Und er muss sich beeilen, daraus aufzuwachen, denn wer immer den TV-Produzenten köpfte, hat es nun auf das abgesehen, was Pfeffer liebt: seine Familie.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Der Gottstehunsbei

Der Gottstehunsbei von Arz,  Martin
Als ob der Herrgott die Welt nicht schon ohnehin mit harten Wintern, verregneten Sommern und dramatischen Missernten aufs Schärfste gestraft hätte: Eine grässliche Mordserie erschüttert München im Jahr 1430 – und das kurz nachdem ein Brand die halbe Stadt in Schutt und Asche gelegt hat. Nun scheint im Umland eine teuflische Bestie ihr Unwesen zu treiben. Die einzige Augenzeugin ist sich sicher: Sie hat den Gottstehunsbei gesehen – den Leibhaftigen daselbst. Zwar fühlt man sich hinter den hohen Mauern der Stadt und im Schutz der vielen Kirchen und Klöster relativ sicher, doch der Gottstehunsbei zieht seinen Kreis immer enger um die Stadt. Der Magistrat beauftragt daher eines seiner Mitglieder mit der Aufklärung: Tassilo Stubenruß. Der junge Spross einer mächtigen Patrizierfamilie gilt als höchst erfolgreich in Sachen Müßiggang sowie Schürzenjagd und er dilettiert zudem ebenso eifrig wie erfolglos in der Dichtkunst. Nichts liegt ihm ferner, als seinen heimeligen Landsitz zu verlassen und im Morast nach Leichen und Teufeln zu wühlen. Doch er sieht sich schließlich genötigt, der Spur des Leibhaftigen zu folgen. Gemeinsam mit seinem treuen Diener Stoffel durchforstet er das Münchner Umland, begegnet Hunger und Leid, Liebe und Aberglauben, Missgunst und Rachsucht und zuletzt dem Gottsteh­unsbei höchst selbst. Der Gottstehunsbei ist nach Die wilde Reise des unfreien Hans S. der zweite historische Roman von Martin Arz. Diesmal geht es aber nicht in die große weite Welt hinaus: Schauplatz sind die engen Gassen einer mittelalterlichen Großstadt, die ebenso engen Köpfe der Einwohner sowie abgelegene Wälder und Weiler in einem bitterkalten, verregneten Sommer. Für Fans von historischen Krimis und Mittelalterromanen ein Muss.
Aktualisiert: 2020-04-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Arz, Martin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonArz, Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Arz, Martin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Arz, Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Arz, Martin .

Arz, Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Arz, Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Arz, Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.