Tauberschwarz.

Tauberschwarz. von Ascher,  Günther E.
Die Weinrebe Tauberschwarz ist eine nahezu endemische (autochthone) Sorte des Taubertals. Was ist bisher nicht alles über diesen Tauberschwarz geschrieben worden; meist wiederholt es sich oder ist leicht verändert wiedergegeben. Zeit also, einmal tiefer zu recherchieren! Ein Jahr lang verbrachte der Autor in Archiven und Bibliotheken, hat Zeitzeugen interviewt und war mehrmals nahe daran aufzugeben. Immer wieder stieß er auf Aussagen, welche einfach nicht zu belegen waren. Letztendlich ist es ihm gelungen, dank einiger Koryphäen auf diesem Gebiet, Klarheit zu schaffen. Er hat nicht nur den Ursprung sondern auch die Eltern und Geschwister ausgemacht. Auch die Rebenkundler kommen zu Wort. Die älteste urkundliche Erwähnung aus dem Jahre 1702 konnte er in der Universitätsbibliothek in Würzburg ausfindig machen. Eine Gegenüberstellung der meisten bekannten Synonyme dürfte wohl einmalig sein. Zum Schluss stellen sich die produzierenden Winzer mit ihren Weinen vor. Möchten Sie eine Aussage zum Tauberschwarz machen, sollten Sie besser vorher dieses Büchlein gelesen haben.
Aktualisiert: 2020-06-22
> findR *

Faszination Winzer, Wein, Weinkultur im „Lieblichen Taubertal“

Faszination Winzer, Wein, Weinkultur im „Lieblichen Taubertal“ von Ascher,  Günther E.
Bei den Wanderungen zu meinem ersten Buch, „Faszination Jakobsweg – von Miltenberg nach Rothenburg“, kam mir dann die Idee, ein Buch über den Weinbau im Taubertal zu schreiben. Zwei Jahre lang besuchte und interviewte ich die selbstständigen Winzer, sammelte alle erhältlichen Informationen und kaum war ein Artikel geschrieben, kamen neue Ehrungen, neue Erkenntnisse, und ich fing von vorne an. Ein Buch also, das kaum gedruckt, schon nicht mehr ganz aktuell sein konnte. Ganz sicher werden die Weinkenner dieses Buch aufmerksam lesen und kritisieren, dabei enthält es lediglich Informationen, die mir zugetragen wurden. Doch jeder Winzer und Weingärtner hat seine eigene Sicht, seine eigene Philosophie und Denkweise mit der er seine Produkte anbaut und vermarktet. Letztendlich sind es jedoch die Geschmäcker der Weinliebhaber, Besen- und Weinfestbesucher und der Vierteleschlotzer, welche über die Stellung des Daumens entscheiden. Fazit: Taubertäler Weine kommen heute in höchster Qualität auf den Markt und brauchen den Vergleich mit dem nationalen und internationalen Wettbewerb schon lange nicht mehr zu scheuen. Warum also in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Zum Wohl!
Aktualisiert: 2021-01-29
> findR *

Faszination Jakobsweg „Main-Taubertal“

Faszination Jakobsweg „Main-Taubertal“ von Ascher,  Günther E.
Der Heilige Jakobus ist der Schutzheilige der Spanier. Außerdem wird er als Patron für das Wetter und das Gedeihen der Feldfrüchte, zum Schutz der Arbeiter, Soldaten, Seeleute, Apotheker, Gefangenen und natürlich auch der Pilger verehrt. Letzteres dürfte mit der Grund für den anhaltenden Strom von Pilgern nach Santiago de Compostela sein. Im Jahre 2012 waren es knapp 200.000 Pilger aus aller Welt, welche in der Kathedrale von Santiago de Compostela eintrafen, um ihre Pilgerurkunde in Empfang zu nehmen. 55 % der Pilger sind Spanier, auf dem zweiten Platz folgen die Deutschen mit 9 %. Das war vor 2006 noch nicht so, erst mit Hape Kerkelings Buch kam dieser Sprung auf den 2. Platz. Interessant dürfte noch sein, dass 44 % der Pilger Frauen sind und 58 % aller Pilger zwischen 30 und 60 Jahre alt sind (13 % über 60 und 29 % unter 30 Jahren). Fällt der Namenstag des Heiligen Jakobus (25. Juli) auf einen Sonntag, so gilt das als „Heiliges Jahr“. 300.000 Pilger waren deshalb 2010 auf dem Weg nach Santiago de Compostela. Diesem Trend folgend hat sich auch in Deutschland ein Wegenetz von so genannten „Zubringern“ gebildet. Die Strecken orientieren sich an den alten traditionellen Pilgerstraßen und werden von Kunstwerken rund um den Heiligen Jakobus begleitet. Der Jakobsweg „Main-Taubertal“ von Miltenberg am Main bis Rothenburg ob der Tauber ist eines dieser Verbindungsstücke. In Miltenberg schließt er an den Pilgerweg „Aschaffenburg–Colmar“ an. In Rothenburg trifft er dann auf den „Fränkisch-Schwäbischen Jakobsweg“ und führt weiter bis nach Ulm.
Aktualisiert: 2023-02-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Ascher, Günther E.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAscher, Günther E. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ascher, Günther E.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Ascher, Günther E. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Ascher, Günther E. .

Ascher, Günther E. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Ascher, Günther E. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Ascher, Günther E. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.