Der Rökstein

Der Rökstein von Askedal,  John Ole, Grönvik,  Ottar
Die aus dem frühen 9. Jh. stammende Inschrift des Runensteins von Rök, Schweden, ist die längste bekannte Runeninschrift Skandinaviens und seit 130 Jahren Gegenstand umfassender wissenschaftlicher Forschung. Dennoch konnte ihr Sinn bisher nicht voll erschlossen werden. Mit diesem Buch wird eine neue, ganzheitliche Deutung der Rökinschrift vorgelegt. Die Rökinschrift ist eine Grabinschrift, die ein Vater seinem verstorbenen Sohn widmet. Im ersten, in Normalrunen geschriebenen Teil der Inschrift wird das ruhmreiche Geschlecht des Vaters und Sohnes vorgestellt. Im zweiten Teil, der mit immer komplizierteren Geheimrunen geschrieben ist, wird das Schicksal des mit dem Gott Thor durch eine Initialweihe verbundenen Sohnes geschildert. Ganz am Ende offenbart sich die kultische Funktion der Inschrift in einer Anrufung von Thor. Die Rökinschrift stellt ein wichtiges Denkmal der heidnischen Religion der frühen Wikingerzeit in Skandinavien dar. Das Buch bietet auch einen ausführlichen Überblick über die wichtigsten älteren Forschungsarbeiten zur Rökinschrift, u.a. von Sophus Bugge (1870, 1888, 1910), Otto von Friesen (1920), Elias Wessén (1958) und Otto Höfler (1949, 1966).
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Germanistik und Niederlandistik in Oslo

Germanistik und Niederlandistik in Oslo von Askedal,  John Ole
Anläßlich des fünfzigjährigen Bestehens des Germanistischen Instituts der Universität Oslo (1951-2001) fand am 7. September 2001 in den Räumlichkeiten des Osloer Goethe-Instituts ein Jubiläumssymposium statt. In den von Mitarbeitern des Germanistischen Instituts gehaltenen Vorträgen, die in diesem Band der Fachwelt sowie einem breiteren Publikum in überarbeiteter Form zugänglich gemacht werden, wurden zum einen Aspekte der Geschichte der norwegischen Germanistik und zum anderen aktuelle Forschungsvorhaben und fachliche Herausforderungen der drei am Institut vertretenen Fächer Deutsch, Vergleichende germanische Sprachwissenschaft und Niederlandistik präsentiert.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Zentrale Probleme bei der Erforschung der älteren Runen

Zentrale Probleme bei der Erforschung der älteren Runen von Askedal,  John Ole, Bjorvand,  Harald, Knirk,  James E., Nordgreen,  Otto Erlend
Dieser Band enthält die Akten einer im Herbst 2004 gehaltenen internationalen Fachtagung über «Zentrale Probleme bei der Erforschung der älteren Runen». Behandelt werden in einzelnen Beiträgen die Entstehung der Runenschrift sowie die Ausgliederung der germanischen Sprachen und die früheste skandinavische Runensprache. Dabei wird der Nordwestgermanisch-Hypothese besondere Aufmerksamkeit zuteil. Wichtige Themen aus dem graphologischen Bereich sind ein typologischer Vergleich der älteren Runenschrift mit dem etwa gleichzeitigen irischen Ogam sowie das Verhältnis von Graphologie und Phonologie in der runischen Überlieferung aus der Übergangszeit zwischen dem älteren und dem jüngeren Runenalphabet. Zwei Beiträge sind dem Stellenwert der friesischen und der englischen Runenüberlieferung gewidmet. In einem philologisch und textanalytisch orientierten Beitrag wird eine neue Interpretation der berühmten Inschrift auf dem norwegischen Eggja-Stein gegeben.
Aktualisiert: 2016-06-09
> findR *

Deutsch in Norwegen

Deutsch in Norwegen von Askedal,  John Ole, Issel,  Burkhard, Nordgreen,  Otto Erlend
Die Beiträge dieses Bandes sind den deutsch-norwegischen Beziehungen und aktuellen Perspektiven zur Position des Deutschen aus norwegischer und internationaler Sicht gewidmet. Den kulturgeschichtlichen Hintergrund umreißt der Beitrag «Das deutsche kulturelle und sprachliche Erbe in Norwegen» (Arve T. Thorsen). Die internationale Perspektive kommt in «Stellung und Zukunftsperspektiven der deutschen Sprache in Europa und in der Welt» (Ulrich Ammon) zur Sprache. In die schulische Praxis des Deutschunterrichts führt «Zu einigen aktuellen Problemen und Perspektiven der Didaktik der deutschen Sprache» (Eva Neuland) ein. Weitere Beiträge berichten über den gegenwärtigen Stand norwegischer Übersetzungen aus dem Deutschen, die sowohl für das Deutsche als auch für das Norwegische aktuelle Anglizismus-Problematik und die aktuelle Lage des Faches Deutsch an norwegischen Universitäten und Hochschulen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Askedal, John Ole

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAskedal, John Ole ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Askedal, John Ole. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Askedal, John Ole im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Askedal, John Ole .

Askedal, John Ole - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Askedal, John Ole die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Askedal, John Ole und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.