Fritz Auer war als einer der ›Olympiaarchitekten‹ im Architekturbüro Behnisch & Partner wesentlich mitverantwortlich für den Entwurf und die Planung des Münchner Olympiaparks mit seinen Hauptsportstätten für die XX. Olympischen Spiele 1972.
Seine Erinnerungen geben Einblick in die Entstehungsgeschichte dieses einmaligen Projekts, insbesondere des inzwischen weltberühmten »Zeltdachs«, das zu einem Symbol der jungen westdeutschen Demokratie und zu einer Landmarke im Münchner Stadtbild geworden ist. Viele Abbildungen und Skizzen verdeutlichen den Planungsprozess des Olympiageländes.
Aktualisiert: 2022-07-28
> findR *
Die Geschichte der europäischen Stadt ist durch ständigen Wandel geprägt. Bauliche Reaktionen auf gesellschaftliche Brüche, verursacht durch Naturkatastrophen, Seuchen oder Kriege, haben die Stadt in Europa durch die Jahrhunderte zum Zivilisationsmotor entwickelt. Damit einher ging das Versprechen von wirtschaftlicher Unabhängigkeit, sozialem Zusammenhalt und individueller Freiheit.
Fundamentale Herausforderungen wie der Klimawandel konfrontieren Städte heute mit Veränderungen, die die Kontinuität und Nachhaltigkeit der ethischen Grundlagen städtischer Lebensformen in Frage stellen. Mutige und entschlossene Schritte sind erforderlich.
Inwieweit können Maßnahmen des Städtebaus, der Landschaftsplanung und der Architektur die notwendigen Veränderungsprozesse befördern? Wie können in der Stadt etwaige mit der Umstellung von Lebensstilen verbundene Verluste kompensiert, neue Technologien integriert, neue Verhaltensformen eingeübt und letztlich zu einer funktionierenden Kultur sublimiert werden?
Die Mitglieder der Sektion Baukunst der Akademie der Künste, Berlin und ihre eingeladenen Gäste aus ganz Europa stellen anhand von Projekten, Visionen und Manifesten ihre Positionen vor. Essays ausgewählter Autorinnen und Autoren ergänzen den praktischen Diskurs aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Herausgegeben von Tim Rieniets, Matthias Sauerbruch und Jörn Walter im Auftrag der Akademie der Künste, Berlin.
Mit einem Fotoessay von Erik-Jan Ouwerkerk.
Aktualisiert: 2023-03-23
Autor:
Fritz Auer,
Thomas Auer,
Klaus Bollinger,
Arno Brandlhuber,
Michael Bräuer,
Steffen Braun,
Winfried Brenne,
Kees Christiaanse,
Martin Düchs,
Jenny Erpenbeck,
Annette Gigon,
Christoph Grafe,
Almut Grüntuch-Ernst,
Guido Hager,
Peter Haimerl,
Naomi C. Hanakata,
Thomas Herzog,
Regine Keller,
Karla Kowalski,
Anne Lacaton,
Pierre Laconte,
Regine Leibinger,
Hilde Léon,
Jeanine Meerapfel,
HG Merz,
Günter Nagel,
Florian Nagler,
Anh-Linh Ngo,
Fuensanta Nieto,
Erik-Jan Ouwerkerk,
Britta Peters,
Irina Raud,
Edzard Reuter,
Tim Rieniets,
Ian Ritchie,
Matthias Sauerbruch,
Hans Joachim Schellnhuber,
Jörg Schlaich,
Helmut C. Schulitz,
Thomas Sieverts,
Enrique Sobejano,
Volker Staab,
Christiane Thalgott,
Kjetil Trædal Thorsen,
Marco Venturi,
Jörn Walter,
Wilfried Wang,
Marc Weissgerber,
Harald Welzer,
Frank Rolf Werner
> findR *
Herausgegeben von der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart, Fachgruppe Architektur und Design. Kann man einem Architekten, einem Professor zum Abschied, als dankbare Studenten, ein schöneres, ein besseres Geschenk machen als die Vorträge der Kollegen von der Abschiedsveranstaltung zu veröffentlichen? Wohl kaum. Der Fachgruppe ist es, dank der Autoren, gelungen ein kleines Meisterwerk vorzulegen. Selten wird der Leser Erfrischenderes über die Architektur gelesen haben als im Beitrag von Max Bächer. Aber nicht weniger interessant sind die Vorträge der Kollegen. Ein Buch, das von jedem Architekten gelesen werden sollte. Mit Vorträgen namhafter Professoren zum Architekturverständnis. Heinz Mohl zum Abschied.
Aktualisiert: 2021-01-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Auer, Fritz
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAuer, Fritz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Auer, Fritz.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Auer, Fritz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Auer, Fritz .
Auer, Fritz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Auer, Fritz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Auer, Fritz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.