Die trostbedürftige Seele gleicht einer ausgetrockneten Landschaft in den Dürresommern der letzten Jahre. Beide haben sie den Kontakt zum Grund ihres Lebens verloren. Als Grundwasser unserer Seele können Tränen wie eine neu sprudelnde Quelle sein. Sie sind neben unserer Sprache der Beginn des Trostes, der zu uns kommt, wenn wir es wagen, der Traurigkeit oder dem Schrecken ins Auge zu schauen, Ängste und Trauer sprechen und „fließen“ zu lassen.
Ullrich Auffenberg erzählt von Verlusten, die Trauer und Trostbedürftigkeit auslösten. Es geht um Abschiede von lieben und wertvollen Menschen durch die Endgültigkeit des Todes, aber auch um das Verlassenwerden von lebenden Menschen durch Erfahrungen tiefgehender Enttäuschung und Kränkung. Auch Brüche im Lebensentwurf, das Verfehlen von Zielen oder verlorene Visionen sind Thema dieses Buches.
Trost zuzusprechen heißt nicht, sich selbst und seinen Glauben rechtfertigen zu müssen, sondern den Menschen in seinem Schmerz zu achten und zu ehren. Die Folge von „getröstet werden“ ist dann, dass ein Mensch oft „trotz allem“ würdevoll, mit Sinn und Grund weiterleben kann.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Wie Jesus Geburt uns jeden Tag Hoffnung schenkt
Was hat die Herbergssuche mit unserer Zeit zu tun? Gibt es Parallelen zwischen der biblischen Weihnachtsgeschichte und dem aktuellen Weltgeschehen? Ullrich Auffen-berg hat für sein Weihnachtsbuch Texte zusammengetragen, die die Weihnachtsbot-schaft in die Gegenwart übertragen. Er erzählt von Menschen, die nirgendwo einen Platz zum Leben finden, die abgelehnt werden, wie einst die Heilige Familie in Bethle-hem. Seine Geschichten zeigen, wie wir, gestärkt durch den christlichen Glauben, trotz Krisen, Kriegen und Klimawandel immer hoffnungsvoll bleiben können!
- Christliche Spiritualität, die in der dunklen Zeit des Jahres Hoffnung spendet
- Warmherzige moderne Weihnachtsgeschichten aus dem Alltag eines Seelsorgers
- Gedanken über die Bedeutung christlicher Werte für das Leben heute
„Ohne Weihnachten wäre der Winter nicht auszuhalten.“
Ullrich Auffenberg, Pfarrer im Ruhestand, ist überzeugt, dass die bunten Lichter, ver-lockenden Düfte und fröhlichen Weihnachtslieder notwendig sind. Ohne sie wären die winterliche Dunkelheit zu deprimierend.
Seine Weihnachtsgeschichten helfen den Leserinnen und Lesern, die kalte Jahreszeit schön zu gestalten. Die Einblicke in die Lebenswelt von Menschen, die auf unter-schiedliche Weise mit Widrigkeiten zu kämpfen haben und niemals aufgeben, zeigt, wie Gott uns beisteht. Dabei ist die Größe des Problems unbedeutend, die frohe Bot-schaft bleibt dieselbe: Freut euch, das Leben mit Gott stärkt euch für den Alltag!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Wie Jesus Geburt uns jeden Tag Hoffnung schenkt
Was hat die Herbergssuche mit unserer Zeit zu tun? Gibt es Parallelen zwischen der biblischen Weihnachtsgeschichte und dem aktuellen Weltgeschehen? Ullrich Auffen-berg hat für sein Weihnachtsbuch Texte zusammengetragen, die die Weihnachtsbot-schaft in die Gegenwart übertragen. Er erzählt von Menschen, die nirgendwo einen Platz zum Leben finden, die abgelehnt werden, wie einst die Heilige Familie in Bethle-hem. Seine Geschichten zeigen, wie wir, gestärkt durch den christlichen Glauben, trotz Krisen, Kriegen und Klimawandel immer hoffnungsvoll bleiben können!
- Christliche Spiritualität, die in der dunklen Zeit des Jahres Hoffnung spendet
- Warmherzige moderne Weihnachtsgeschichten aus dem Alltag eines Seelsorgers
- Gedanken über die Bedeutung christlicher Werte für das Leben heute
„Ohne Weihnachten wäre der Winter nicht auszuhalten.“
Ullrich Auffenberg, Pfarrer im Ruhestand, ist überzeugt, dass die bunten Lichter, ver-lockenden Düfte und fröhlichen Weihnachtslieder notwendig sind. Ohne sie wären die winterliche Dunkelheit zu deprimierend.
Seine Weihnachtsgeschichten helfen den Leserinnen und Lesern, die kalte Jahreszeit schön zu gestalten. Die Einblicke in die Lebenswelt von Menschen, die auf unter-schiedliche Weise mit Widrigkeiten zu kämpfen haben und niemals aufgeben, zeigt, wie Gott uns beisteht. Dabei ist die Größe des Problems unbedeutend, die frohe Bot-schaft bleibt dieselbe: Freut euch, das Leben mit Gott stärkt euch für den Alltag!
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Die trostbedürftige Seele gleicht einer ausgetrockneten Landschaft in den Dürresommern der letzten Jahre. Beide haben sie den Kontakt zum Grund ihres Lebens verloren. Als Grundwasser unserer Seele können Tränen wie eine neu sprudelnde Quelle sein. Sie sind neben unserer Sprache der Beginn des Trostes, der zu uns kommt, wenn wir es wagen, der Traurigkeit oder dem Schrecken ins Auge zu schauen, Ängste und Trauer sprechen und „fließen“ zu lassen.
Ullrich Auffenberg erzählt von Verlusten, die Trauer und Trostbedürftigkeit auslösten. Es geht um Abschiede von lieben und wertvollen Menschen durch die Endgültigkeit des Todes, aber auch um das Verlassenwerden von lebenden Menschen durch Erfahrungen tiefgehender Enttäuschung und Kränkung. Auch Brüche im Lebensentwurf, das Verfehlen von Zielen oder verlorene Visionen sind Thema dieses Buches.
Trost zuzusprechen heißt nicht, sich selbst und seinen Glauben rechtfertigen zu müssen, sondern den Menschen in seinem Schmerz zu achten und zu ehren. Die Folge von „getröstet werden“ ist dann, dass ein Mensch oft „trotz allem“ würdevoll, mit Sinn und Grund weiterleben kann.
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *
Wie Jesus Geburt uns jeden Tag Hoffnung schenkt
Was hat die Herbergssuche mit unserer Zeit zu tun? Gibt es Parallelen zwischen der biblischen Weihnachtsgeschichte und dem aktuellen Weltgeschehen? Ullrich Auffen-berg hat für sein Weihnachtsbuch Texte zusammengetragen, die die Weihnachtsbot-schaft in die Gegenwart übertragen. Er erzählt von Menschen, die nirgendwo einen Platz zum Leben finden, die abgelehnt werden, wie einst die Heilige Familie in Bethle-hem. Seine Geschichten zeigen, wie wir, gestärkt durch den christlichen Glauben, trotz Krisen, Kriegen und Klimawandel immer hoffnungsvoll bleiben können!
- Christliche Spiritualität, die in der dunklen Zeit des Jahres Hoffnung spendet
- Warmherzige moderne Weihnachtsgeschichten aus dem Alltag eines Seelsorgers
- Gedanken über die Bedeutung christlicher Werte für das Leben heute
„Ohne Weihnachten wäre der Winter nicht auszuhalten.“
Ullrich Auffenberg, Pfarrer im Ruhestand, ist überzeugt, dass die bunten Lichter, ver-lockenden Düfte und fröhlichen Weihnachtslieder notwendig sind. Ohne sie wären die winterliche Dunkelheit zu deprimierend.
Seine Weihnachtsgeschichten helfen den Leserinnen und Lesern, die kalte Jahreszeit schön zu gestalten. Die Einblicke in die Lebenswelt von Menschen, die auf unter-schiedliche Weise mit Widrigkeiten zu kämpfen haben und niemals aufgeben, zeigt, wie Gott uns beisteht. Dabei ist die Größe des Problems unbedeutend, die frohe Bot-schaft bleibt dieselbe: Freut euch, das Leben mit Gott stärkt euch für den Alltag!
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *
Pfarrer Auffenberg ermutigt zu einem Leben mit Wurzeln, gerade wenn die Stürme des Lebens an uns zerren. Wenn uns in herausfordernden Zeiten das Herz schwer wird oder die Decke auf den Kopf fällt, verändert der erfahrene Seelsorger unseren Blickwinkel. Wie gehe ich mit belastenden Situationen um? Was kann ich in der Krise entdecken? Seine Erzählungen führen in Weite und Vertrauen. Denn: „Mut ist Angst, die gebetet hat“ (Corrie ten Boom).
Ein kleines Geschenk mit großer Wirkung.
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *
Niemand wird gefragt, ob er krank sein möchte. Die Krankheit überfällt den Menschen, reißt ihm manchmal den Boden unter den Füßen weg. Wer eben noch sein Leben in der Hand hatte, findet sich jetzt fremden Leuten in einer fremden Umgebung, einem fremden Bett ausgeliefert. Was trägt in einer solchen Situation? Gibt es etwas, das auch vorher schon da war und nun Halt geben könnte? Eine Ahnung, ein Vertrauen, eine Sehnsucht? Ullrich Auffenberg, ein in der Krankenseelsorge erfahrener Priester, erzählt in diesem Buch von Erfahrungen mit dem Glauben in Zeiten von Krankheit und anderen Nöten. Er richtet sich nicht nur an Menschen in akuten Krankheiten, sondern an alle, die nach der Balance zwischen Gesundheit und Krankheit suchen. Wer kann schon von sich sagen, dass er nur gesund ist? Auch in langen Phasen scheinbarer Gesundheit damit zu rechnen, dass sich das Leben (plötzlich) wenden kann, setzt Urvertrauen voraus. Vom Glauben an dieses Urvertrauen soll hier die Rede sein. Das Buch umfasst 21 Kapitel mit Texten, Gebeten und Gedichten des bekannten und beliebten Seelsorgers.
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *
Hauptsache gesund, heißt es, und dieser Wunsch zeigt schon: Vor der Gesundheit steht die Sehnsucht nach ihr. Seine Sehnsucht kann den Menschen heilmachen, weil es ihr um mehr geht als um Cholesterinwerte oder Blutdruck. Die Sehnsucht rührt den Menschen im Innersten an und führt ihn über sich hinaus. Sie öffnet ihm den Weg zum Himmel und ermöglicht ihm ein Leben nach, in oder mit der Krankheit, ein ehrliches und damit ganzheitliches Leben.
Aktualisiert: 2022-04-12
> findR *
Wie kann man Menschen zuhören, denen das Leben die Sprache verschlagen hat? Indem andere ihnen ihre Stimme geben und für sie das Wort ergreifen. In diesem Buch ist von Menschen die Rede, deren leise Stimmen in einer lärmenden Gesellschaft und einer oft nur noch mit sich selbst beschäftigten Kirche kaum gehört werden. Von ihren Lebensschicksalen wird gesprochen oder sie erzählen sie selbst. Im zweiten Schritt wird versucht, die geschilderten Erfahrungen auf der Folie der christlichen Botschaft zu deuten und Lebenshilfen und Perspektiven aus dem Glauben anzubieten. Weil im Christentum Gottesdienst und Menschendienst eng zusammengehören, hat der Autor über vier Jahre in Gottesdiensten am Möhnesee/Sauerland und in anderen Liturgien immer mal wieder Menschen die Möglichkeit gegeben, ihre Lebenserfahrungen Gott und der Gemeinde vorzutragen. Einige dieser Berichte finden sich in diesem Buch wieder. Aufgrund ihrer Authentizität haben diese Aussagen die Gemeinde in der Regel sehr berührt. Viele Teilnehmende fanden sich in den Schilderungen mit ihren eigenen Leben wieder, so dass eine innige Gebetsgemeinschaft entstand. In diesem Buch kommen Menschen zu Wort, die man sonst in der Kirche nicht hört, Menschen, denen das Leben die Sprache verschlagen hat.
Aktualisiert: 2022-04-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Auffenberg, Ullrich
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAuffenberg, Ullrich ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Auffenberg, Ullrich.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Auffenberg, Ullrich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Auffenberg, Ullrich .
Auffenberg, Ullrich - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Auffenberg, Ullrich die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Auffermann, Bärbel
- Auffermann, Bärbel
- Auffermann, Christiane
- Auffermann, Frank
- Auffermann, J. D.
- Auffermann, Niklas
- Auffermann, Susanne
- Auffermann, Uli
- Auffermann, Ulrich
- Auffermann, Verena
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Auffenberg, Ullrich und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.