Gruselgeschichten aus dem Orient

Gruselgeschichten aus dem Orient von Baar,  Adrian
Eine Sammlung, bunt und farbenprächtig wie ein orientalischer Teppich. Denn der Orient ist gewaltig; und so unterschiedlich wie seine Kulturkreise, so grundverschieden sind auch die vorliegenden Geschichten: Ob nun in Japan siebenundvierzig Samurai auf einmal Harakiri begehen, ob in China der Scherz eines Mannes nach einem Trinkgelage fünf Menschen das Leben kostet, ob einem Mongolen ein Schandmal aufgedrückt – oder besser herausgezogen – wird, ob ein persischer Richter sich plötzlich splitternackt auf einer belebten Straßenkreuzung findet – jede dieser Geschichten hat ihre Besonderheit. Es wimmelt von Geistern und Gespenstern – auch falschen. Das alles ist Orient, Geburtsstätte menschlicher Kultur, der Literatur und – der Gruselgeschichten. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Erzählungen eines indischen Vampirs

Erzählungen eines indischen Vampirs von Baar,  Adrian
Zu ihren großen Werken zählt die altindische Literatur die hier als ›Erzählungen eines indischen Vampirs‹ präsentierten Geschichten, die im Original ›Baital pachisi‹ heißen. In gewaltigen Bildern schildern sie, Vorgänger der ›Märchen aus Tausend und einer Nacht‹, die gespenstischen und ironischen, die weisen und – vor allem – grausamen Erzählungen eines Vampirs, einer vom bösen Geist beseelten Leiche, gleichzeitig Vorfahr von Mephisto. Schelmenstreiche, Witwenverbrennungen, Liebesgeschichten mit allen Details, verbrämt von indischer Weisheit und eingefaßt in das Frage-und-Antwort-Spiel zwischen Vampir und König: Fangfragen am laufenden Band, die jeder Leser je nach Veranlagung beantworten kann, ›Baital pachisi‹ – ein Werk aus der Zeit, als die Welt noch jung war und die Gelehrten Sanskrit sprachen. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Die Schrecken der Meere

Die Schrecken der Meere von Baar,  Adrian
Die »Schrecken der Meere« haben vielerlei Gestalt, denn seit jeher hat das Meer in seiner gefährlichen Unberechenbarkeit und dämonischen Undurchschaubarkeit den Menschen übel mitgespielt. Ob es die Qualen der Mannschaft eines untergehenden Schiffes sind, ob Mutter und Kind durch eine Überflutung in der Gefahr schweben, aufs offene Meer hinausgetrieben zu werden, mit Schuld beladene Kapitäne als Gespenster für ihre Sünden büßen müssen, ein phantastischer Strudel von ungeheuren Ausmaßen ganze Schiffe verschlingt oder eine gespenstische Insel von ihr angelockte Abenteurer zugrunde richtet – immer und überall lauern Tod, Zerstörung und Grauen auf den Menschen, der sich dem trügerischen Element Wasser anvertraut. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Erzählungen eines indischen Vampirs

Erzählungen eines indischen Vampirs von Baar,  Adrian
Zu ihren großen Werken zählt die altindische Literatur die hier als ›Erzählungen eines indischen Vampirs‹ präsentierten Geschichten, die im Original ›Baital pachisi‹ heißen. In gewaltigen Bildern schildern sie, Vorgänger der ›Märchen aus Tausend und einer Nacht‹, die gespenstischen und ironischen, die weisen und – vor allem – grausamen Erzählungen eines Vampirs, einer vom bösen Geist beseelten Leiche, gleichzeitig Vorfahr von Mephisto.Schelmenstreiche, Witwenverbrennungen, Liebesgeschichten mit allen Details, verbrämt von indischer Weisheit und eingefaßt in das Frage-und-Antwort-Spiel zwischen Vampir und König: Fangfragen am laufenden Band, die jeder Leser je nach Veranlagung beantworten kann, ›Baital pachisi‹ – ein Werk aus der Zeit, als die Welt noch jung war und die Gelehrten Sanskrit sprachen. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Gruselgeschichten aus dem Orient

Gruselgeschichten aus dem Orient von Baar,  Adrian
Eine Sammlung, bunt und farbenprächtig wie ein orientalischer Teppich. Denn der Orient ist gewaltig; und so unterschiedlich wie seine Kulturkreise, so grundverschieden sind auch die vorliegenden Geschichten: Ob nun in Japan siebenundvierzig Samurai auf einmal Harakiri begehen, ob in China der Scherz eines Mannes nach einem Trinkgelage fünf Menschen das Leben kostet, ob einem Mongolen ein Schandmal aufgedrückt – oder besser herausgezogen – wird, ob ein persischer Richter sich plötzlich splitternackt auf einer belebten Straßenkreuzung findet – jede dieser Geschichten hat ihre Besonderheit. Es wimmelt von Geistern und Gespenstern – auch falschen.Das alles ist Orient, Geburtsstätte menschlicher Kultur, der Literatur und – der Gruselgeschichten. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Die Schrecken der Meere

Die Schrecken der Meere von Baar,  Adrian
Die »Schrecken der Meere« haben vielerlei Gestalt, denn seit jeher hat das Meer in seiner gefährlichen Unberechenbarkeit und dämonischen Undurchschaubarkeit den Menschen übel mitgespielt. Ob es die Qualen der Mannschaft eines untergehenden Schiffes sind, ob Mutter und Kind durch eine Überflutung in der Gefahr schweben, aufs offene Meer hinausgetrieben zu werden, mit Schuld beladene Kapitäne als Gespenster für ihre Sünden büßen müssen, ein phantastischer Strudel von ungeheuren Ausmaßen ganze Schiffe verschlingt oder eine gespenstische Insel von ihr angelockte Abenteurer zugrunde richtet – immer und überall lauern Tod, Zerstörung und Grauen auf den Menschen, der sich dem trügerischen Element Wasser anvertraut. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Erzählungen eines indischen Vampirs

Erzählungen eines indischen Vampirs von Baar,  Adrian
Zu ihren großen Werken zählt die altindische Literatur die hier als ›Erzählungen eines indischen Vampirs‹ präsentierten Geschichten, die im Original ›Baital pachisi‹ heißen. In gewaltigen Bildern schildern sie, Vorgänger der ›Märchen aus Tausend und einer Nacht‹, die gespenstischen und ironischen, die weisen und – vor allem – grausamen Erzählungen eines Vampirs, einer vom bösen Geist beseelten Leiche, gleichzeitig Vorfahr von Mephisto. Schelmenstreiche, Witwenverbrennungen, Liebesgeschichten mit allen Details, verbrämt von indischer Weisheit und eingefaßt in das Frage-und-Antwort-Spiel zwischen Vampir und König: Fangfragen am laufenden Band, die jeder Leser je nach Veranlagung beantworten kann, ›Baital pachisi‹ – ein Werk aus der Zeit, als die Welt noch jung war und die Gelehrten Sanskrit sprachen. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Die Schrecken der Meere

Die Schrecken der Meere von Baar,  Adrian
Die »Schrecken der Meere« haben vielerlei Gestalt, denn seit jeher hat das Meer in seiner gefährlichen Unberechenbarkeit und dämonischen Undurchschaubarkeit den Menschen übel mitgespielt. Ob es die Qualen der Mannschaft eines untergehenden Schiffes sind, ob Mutter und Kind durch eine Überflutung in der Gefahr schweben, aufs offene Meer hinausgetrieben zu werden, mit Schuld beladene Kapitäne als Gespenster für ihre Sünden büßen müssen, ein phantastischer Strudel von ungeheuren Ausmaßen ganze Schiffe verschlingt oder eine gespenstische Insel von ihr angelockte Abenteurer zugrunde richtet – immer und überall lauern Tod, Zerstörung und Grauen auf den Menschen, der sich dem trügerischen Element Wasser anvertraut. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Gruselgeschichten aus dem Orient

Gruselgeschichten aus dem Orient von Baar,  Adrian
Eine Sammlung, bunt und farbenprächtig wie ein orientalischer Teppich. Denn der Orient ist gewaltig; und so unterschiedlich wie seine Kulturkreise, so grundverschieden sind auch die vorliegenden Geschichten: Ob nun in Japan siebenundvierzig Samurai auf einmal Harakiri begehen, ob in China der Scherz eines Mannes nach einem Trinkgelage fünf Menschen das Leben kostet, ob einem Mongolen ein Schandmal aufgedrückt – oder besser herausgezogen – wird, ob ein persischer Richter sich plötzlich splitternackt auf einer belebten Straßenkreuzung findet – jede dieser Geschichten hat ihre Besonderheit. Es wimmelt von Geistern und Gespenstern – auch falschen. Das alles ist Orient, Geburtsstätte menschlicher Kultur, der Literatur und – der Gruselgeschichten. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Die Schrecken der Meere

Die Schrecken der Meere von Baar,  Adrian
Die »Schrecken der Meere« haben vielerlei Gestalt, denn seit jeher hat das Meer in seiner gefährlichen Unberechenbarkeit und dämonischen Undurchschaubarkeit den Menschen übel mitgespielt. Ob es die Qualen der Mannschaft eines untergehenden Schiffes sind, ob Mutter und Kind durch eine Überflutung in der Gefahr schweben, aufs offene Meer hinausgetrieben zu werden, mit Schuld beladene Kapitäne als Gespenster für ihre Sünden büßen müssen, ein phantastischer Strudel von ungeheuren Ausmaßen ganze Schiffe verschlingt oder eine gespenstische Insel von ihr angelockte Abenteurer zugrunde richtet – immer und überall lauern Tod, Zerstörung und Grauen auf den Menschen, der sich dem trügerischen Element Wasser anvertraut. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-01-28
> findR *

Gruselgeschichten aus dem Orient

Gruselgeschichten aus dem Orient von Baar,  Adrian
Eine Sammlung, bunt und farbenprächtig wie ein orientalischer Teppich. Denn der Orient ist gewaltig; und so unterschiedlich wie seine Kulturkreise, so grundverschieden sind auch die vorliegenden Geschichten: Ob nun in Japan siebenundvierzig Samurai auf einmal Harakiri begehen, ob in China der Scherz eines Mannes nach einem Trinkgelage fünf Menschen das Leben kostet, ob einem Mongolen ein Schandmal aufgedrückt – oder besser herausgezogen – wird, ob ein persischer Richter sich plötzlich splitternackt auf einer belebten Straßenkreuzung findet – jede dieser Geschichten hat ihre Besonderheit. Es wimmelt von Geistern und Gespenstern – auch falschen. Das alles ist Orient, Geburtsstätte menschlicher Kultur, der Literatur und – der Gruselgeschichten. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-01-28
> findR *

Erzählungen eines indischen Vampirs

Erzählungen eines indischen Vampirs von Baar,  Adrian
Zu ihren großen Werken zählt die altindische Literatur die hier als ›Erzählungen eines indischen Vampirs‹ präsentierten Geschichten, die im Original ›Baital pachisi‹ heißen. In gewaltigen Bildern schildern sie, Vorgänger der ›Märchen aus Tausend und einer Nacht‹, die gespenstischen und ironischen, die weisen und – vor allem – grausamen Erzählungen eines Vampirs, einer vom bösen Geist beseelten Leiche, gleichzeitig Vorfahr von Mephisto. Schelmenstreiche, Witwenverbrennungen, Liebesgeschichten mit allen Details, verbrämt von indischer Weisheit und eingefaßt in das Frage-und-Antwort-Spiel zwischen Vampir und König: Fangfragen am laufenden Band, die jeder Leser je nach Veranlagung beantworten kann, ›Baital pachisi‹ – ein Werk aus der Zeit, als die Welt noch jung war und die Gelehrten Sanskrit sprachen. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-01-28
> findR *

Gruselgeschichten aus dem Orient

Gruselgeschichten aus dem Orient von Baar,  Adrian
Eine Sammlung, bunt und farbenprächtig wie ein orientalischer Teppich. Denn der Orient ist gewaltig; und so unterschiedlich wie seine Kulturkreise, so grundverschieden sind auch die vorliegenden Geschichten: Ob nun in Japan siebenundvierzig Samurai auf einmal Harakiri begehen, ob in China der Scherz eines Mannes nach einem Trinkgelage fünf Menschen das Leben kostet, ob einem Mongolen ein Schandmal aufgedrückt – oder besser herausgezogen – wird, ob ein persischer Richter sich plötzlich splitternackt auf einer belebten Straßenkreuzung findet – jede dieser Geschichten hat ihre Besonderheit. Es wimmelt von Geistern und Gespenstern – auch falschen.Das alles ist Orient, Geburtsstätte menschlicher Kultur, der Literatur und – der Gruselgeschichten. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Die Schrecken der Meere

Die Schrecken der Meere von Baar,  Adrian
Die »Schrecken der Meere« haben vielerlei Gestalt, denn seit jeher hat das Meer in seiner gefährlichen Unberechenbarkeit und dämonischen Undurchschaubarkeit den Menschen übel mitgespielt. Ob es die Qualen der Mannschaft eines untergehenden Schiffes sind, ob Mutter und Kind durch eine Überflutung in der Gefahr schweben, aufs offene Meer hinausgetrieben zu werden, mit Schuld beladene Kapitäne als Gespenster für ihre Sünden büßen müssen, ein phantastischer Strudel von ungeheuren Ausmaßen ganze Schiffe verschlingt oder eine gespenstische Insel von ihr angelockte Abenteurer zugrunde richtet – immer und überall lauern Tod, Zerstörung und Grauen auf den Menschen, der sich dem trügerischen Element Wasser anvertraut. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Erzählungen eines indischen Vampirs

Erzählungen eines indischen Vampirs von Baar,  Adrian
Zu ihren großen Werken zählt die altindische Literatur die hier als ›Erzählungen eines indischen Vampirs‹ präsentierten Geschichten, die im Original ›Baital pachisi‹ heißen. In gewaltigen Bildern schildern sie, Vorgänger der ›Märchen aus Tausend und einer Nacht‹, die gespenstischen und ironischen, die weisen und – vor allem – grausamen Erzählungen eines Vampirs, einer vom bösen Geist beseelten Leiche, gleichzeitig Vorfahr von Mephisto.Schelmenstreiche, Witwenverbrennungen, Liebesgeschichten mit allen Details, verbrämt von indischer Weisheit und eingefaßt in das Frage-und-Antwort-Spiel zwischen Vampir und König: Fangfragen am laufenden Band, die jeder Leser je nach Veranlagung beantworten kann, ›Baital pachisi‹ – ein Werk aus der Zeit, als die Welt noch jung war und die Gelehrten Sanskrit sprachen. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Baar, Adrian

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBaar, Adrian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Baar, Adrian. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Baar, Adrian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Baar, Adrian .

Baar, Adrian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Baar, Adrian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Baar, Adrian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.