Auf der einen Seite standen die, die fleißig, gehorsam, gottesfürchtig, ehrbar, sittsam und still waren, die anderen – und das war in der Regel der größere Anteil – taugten als Dienstboten. So war es seit altersher eingeteilt und niemand rüttelte daran.
Wer die Nanni kannte, mochte kaum glauben, dass auch sie einmal jung gewesen war, mit dichten blonden Zöpfen und blitzenden Zähnen.
Irgendwann hatte sich das Alter wie ein grauer faltenreicher Mantel um ihre Schultern gelegt und sie maß die Zeit nicht mehr nach Jahren.
Es war ein Traum, der sich wie der Herbstnebel auflöste, dass sie vor einer Ewigkeit als junge Bäuerin in den Sonnleitnerhof eingezogen war.
Ein Bündel aus Glück und Verliebtheit hatte sie sich geschnürt. An der Schwelle zu ihrem neuen Daheim mußte sie schon etliches davon ablegen.
Die Sonnleitnerin ließ keine Zweifel aufkommen, wer hier das Sagen am Hof hatte, und die junge Frau war fleißig und gehorsam, die Gottesfurcht wurde ihr eingetrichtert und still wurde sie mit den Jahren.
Die Nanni hatte schon frühzeitig gelernt, sich um ihre zahlreichen Geschwister zu kümmern, sie half immer und überall und wurde auch nicht müde, abends ihren kleinen Brüdern eine Geschichte zu erzählen. Die Mutter vermerkte es dankbar und war sicher, dass der liebe Gott das Dirndl schon richtig dafür belohnen werde. Als die Nanni den Gottfried kennenlernte und er ihr die Ehe versprach, willigte sie mit Freuden ein.
Eine fleißige Bäuerin wollte sie werden und ihren Kindern eine liebevolle Mutter …
Aktualisiert: 2020-03-24
> findR *
Die Geschichte von Björn und Laura, Thomas und Kathrin
Es gibt da ein ganz prima Dorf in Jämtland. Es liegt irgendwo zwischen Kvaarnsjo und Nasteln und es liegt an einem See. Rundherum gibt es Wiesen und natürlich jede Menge Wald. Es stehen einige Felsblöcke herum, auf denen man toll klettern kann. Im Wald wimmelt es nur so von Trollen und Elfen, und wenn man geduldig ist, kann man auch auf einen Tomte treffen.
Wahrscheinlich ist es der schönste Platz der Welt, an dem Kinder aufwachsen können. Das finden zumindest Björn und Laura, Thomas und Kathrin.
Björn ist schon zehn Jahre und wohnt bei seinen Großeltern auf einem Bauernhof. Seine Mama arbeitet in der Stadt. Björn hat keinen Papa, aber er sagt, es macht ihm nichts aus, denn sein Großvater kann sowieso die besten Holzpferde von ganz Schweden schnitzen.
Laura ist ein Jahr jünger als Björn und wohnt bei ihrer Mama in einem kleinen Haus am See. Lauras Mama kann weben und schöne Tiere aus Ton machen. Manchmal darf Laura in Mamas Werkstatt mit dem Ton herumquatschen, das macht ihr großen Spaß.
Laura versteht sich gut mit ihrer Mama, nur manchmal gibt es Probleme, weil Laura ständig Tiere anschleppt. Sie teilen ihr Haus mit dem dicken Kater Gustav und mit Emil, der Krähe. Aber Laura findet immer noch einen Frosch, einen verletzten Vogel, oder ein paar hübsche Käfer, die sie mit nach Hause bringt. Das muss Björn zugeben, zimperlich ist Laura nicht.
Der zehnjährige Thomas und die sechsjährige Kathrin sind Geschwister und ihre Eltern haben einen Bauernhof. Einen richtigen, einen mit Kühen, zwei Pferden, ein paar Schweinen und Hühnern. Ihre Eltern seufzen zwar oft, dass es schon eine rechte Plage sei, einen Bauernhof zu bewirtschaften, aber wenn sie dann gemeinsam überlegen, was sie lieber machen wollen, kommen sie doch zu dem Schluss, dass das Leben auf dem Grönvoldshof das beste sei. In einer Stadt wollen sie nicht wohnen, da fahren sie höchstens zum Zahnarzt hin, oder wenn Papa eine neue Maschine braucht.
Thomas kann sich nicht vorstellen, etwas anderes zu werden als Bauer. Er darf im Sommer mit Papa auf dem Traktor fahren und im Winter mit der Schneefräse. Sein Großvater nimmt ihn mit zum Fischen, auf die Jagd oder zu Holzarbeiten in den Wald. Seine kleine Schwester fällt ihm schon manchmal lästig, aber sie ist nun mal seine Schwester und das Gute an ihr ist der unerschöpfliche Vorrat an Rosinenbrötchen in ihren Jackentaschen. Wenn die beiden Geschwister über die Wiese laufen, können sie das Haus von Björns Familie in ein paar Minuten erreichen und zu dritt machen sie sich dann auf den Weg, um Laura abzuholen.
Es erweist sich wirklich als sehr praktisch, dass die Häuser der Freunde nicht allzu weit auseinander liegen. Wenn zum Beispiel Björns Großvater bemerkt, dass wieder einmal allerlei Werkzeug in seinem Schuppen fehlt, braucht er nur bei Laura oder Thomas nachfragen, dann findet sich alles wieder.
Und wenn die Mutter von Thomas und Kathrin von Zeit zu Zeit nach Kleidungsstücken ihrer beiden Kinder sucht, muss sie nur in den Nachbarhäusern nachschauen, und so gibt es ein reges Hin- und Hergerenne zwischen den Häusern.
Aktualisiert: 2019-12-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bachler, Elisabeth
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBachler, Elisabeth ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bachler, Elisabeth.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bachler, Elisabeth im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bachler, Elisabeth .
Bachler, Elisabeth - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bachler, Elisabeth die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bächli, Andreas
- Bächli, Andreas
- Bächli, Bruno
- Bächli, Gerda
- Bächli, Gerda
- Bächli, Heidi
- Bächli, Heidi
- Bächli, Jacqueline
- Bächli, Johanna
- Bächli, Johanna
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bachler, Elisabeth und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.