Gemeindeentwicklung in 7 Tagen bedeutet Entwicklung von Kirchgemeinden auf neue und frische Weise. Die in diesem Praxisbuch vorgestellten konkreten Aufbrüche und Entwicklungen einzelner Gemeinden der reformierten Zürcher Landeskirche zeigen, wie es gelingen kann, den Veränderungsprozess der Kirche aktiv und breit abgestützt mitzugestalten.
Gut lesbar und vielfältig umsetzbar stellt das Buch zudem theologische Grundlagen, ekklesiologische Zielbilder sowie Tools und Methoden kirchlicher Veränderung zur Verfügung. Damit unterstützt und ermutigt es Menschen, die in Kirchgemeinden grosse, aber auch kleine Aufbrüche mittragen – sei es als Mitglied einer Behörde, sei es als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter. Gelungene Veränderungen beginnen oft im Kleinen und bewirken dann viel. Dieses Buch ist ein verlässlicher und inspirierender Begleiter auf dem Weg der agilen Gemeindeentwicklung.
Aktualisiert: 2021-11-15
> findR *
Gemeindeentwicklung in 7 Tagen bedeutet Entwicklung von Kirchgemeinden auf neue und frische Weise. Die in diesem Praxisbuch vorgestellten konkreten Aufbrüche und Entwicklungen einzelner Gemeinden der reformierten Zürcher Landeskirche zeigen, wie es gelingen kann, den Veränderungsprozess der Kirche aktiv und breit abgestützt mitzugestalten.
Gut lesbar und vielfältig umsetzbar stellt das Buch zudem theologische Grundlagen, ekklesiologische Zielbilder sowie Tools und Methoden kirchlicher Veränderung zur Verfügung. Damit unterstützt und ermutigt es Menschen, die in Kirchgemeinden grosse, aber auch kleine Aufbrüche mittragen – sei es als Mitglied einer Behörde, sei es als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter. Gelungene Veränderungen beginnen oft im Kleinen und bewirken dann viel. Dieses Buch ist ein verlässlicher und inspirierender Begleiter auf dem Weg der agilen Gemeindeentwicklung.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Dieses Heft dient als Begleitpublikation zur Wanderausstellung "Bollwerk der Freiheit: 60 Jahre Bayerische Verfassung / 60 Jahre Bayerischer Landtag", die auf Anregung von Landtagspräsident Alois Glück vom Haus der Bayerischen Geschichte in Zusammenarbeit mit dem Landtagsamt des Bayerischen Landtags konzipiert wurde. Es knüpft zugleich an frühere Projekte des Hauses der Bayerischen Geschichte zu diesem Themenkreis an; so an die große Internetplattform und die CD-ROM zur Geschichte des Bayerischen Parlaments 1819 - 2003 oder an das Heft "Auf dem Weg zum Grundgesetz", das den Katalog zur Dauerausstellung "Stationen. deutscher Nachkriegsgeschichte. Verfassungskonvent Herrenchiemsee 1948" bildet. Die große Wanderausstellung "Angesichts des Trümmerfeldes …", die anlässlich des 40. Jahrestags der Bayerischen Verfassung in fast 40 Orten in Bayern gezeigt wurde, gehört ebenso in diese Reihe wie die Wanderausstellung "Integration der Flüchtlinge in Bayern", zu der ebenfalls ein Heft erschien, oder die CD-ROM zum Thema "Föderalismus in Deutschland".
Am 1. Dezember 1946 wurde die Bayerische Verfassung durch einen Volksentscheid angenommen. Gleichzeitig fanden in Bayern Wahlen zum ersten Landtag der Nachkriegszeit statt. Nach der Katastrophe der nationalsozialistischen Diktatur und des Zweiten Weltkriegs hatte die amerikanische Militärregierung das Startsignal für den demokratischen Wiederaufbau gegeben. Sein Fundament bildet die bis heute gültige Verfassung des Freistaats Bayern. Die ersten Worte der Bayerischen Verfassung rufen das "Trümmerfeld" in Erinnerung, zu dem "eine Staats- und Gesellschaftsordnung ohne Gott, ohne Gewissen und ohne Achtung vor der Würde des Menschen" geführt hat. Mit diesem "Trümmerfeld" waren nicht nur die zerstörten Städte und das millionenfache Elend der entwurzelten Menschen gemeint, sondern vor allem auch das geistige und moralische Vakuum, das der Nationalsozialismus hinterlassen hatte. Daran zu erinnern und damit die Bedeutung unserer freiheitlich-demokratischen Ordnung, wie sie in der Verfassung garantiert wird, ins Bewusstsein zu rufen, ist das Anliegen der Ausstellung und dieses Heftes.
Aktualisiert: 2021-01-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bachmann, Matthias
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBachmann, Matthias ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bachmann, Matthias.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bachmann, Matthias im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bachmann, Matthias .
Bachmann, Matthias - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bachmann, Matthias die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bachmann, Matthias und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.