In einem winzigen, abgelegenen Dörfchen auf der Insel Cres
befindet sich ein Grabmahl mit der Aufschrift "Velemir Dugina,
Prof. Violine, geb. 1. Juli 1958, gest. 16.1.1087".
Doch wer war dieses große und sehr ehrgeizige Musiktalent,
das in Melbourne geboren wurde, in Jugoslawien und in Italien
aufwuchs, am Konservatorium in Triest bei Renato Zanettovich
studierte, mit großen Orchstern und berühmten Gruppen spielte?
Der Autor begibt sich auf eine Spurensuche.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Schon als Jugendlicher hatte der in Dresden lebende Autor Zeit im südungarischen Tiefland verbracht, dorthin und von dort Ausflüge unternommen; später weitete er seinen Reiseradius in Richtung serbischer Vojvodina und rumänischem Banat aus. Angeregt durch die Lektüre von Texten Danilo Kiš’ versteht der Autor diesen geografischen und kulturellen Raum als »Pannonien«.
Das mit der Lektüre entstehende Bild verdeutlicht, dass das historisch und kulturell Verbindende innerhalb des Mehrvölker-Pannoniens über dem Trennenden steht. Doch kann die vorliegende Veröffentlichung auch als ein Plädoyer für die Akzeptanz des Verschiedenen als Grundelement des Gemeinsamen gelesen werden. Und es vermittelt ein Gefühl dafür, wie nah uns Menschen, Geschichte und Kultur einer Region sein können, die geografisch etwas weiter entfernt liegt.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
In einem winzigen, abgelegenen Dörfchen auf der Insel Cres
befindet sich ein Grabmahl mit der Aufschrift "Velemir Dugina,
Prof. Violine, geb. 1. Juli 1958, gest. 16.1.1087".
Doch wer war dieses große und sehr ehrgeizige Musiktalent,
das in Melbourne geboren wurde, in Jugoslawien und in Italien
aufwuchs, am Konservatorium in Triest bei Renato Zanettovich
studierte, mit großen Orchstern und berühmten Gruppen spielte?
Der Autor begibt sich auf eine Spurensuche.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Schon als Jugendlicher hatte der in Dresden lebende Autor Zeit im südungarischen Tiefland verbracht, dorthin und von dort Ausflüge unternommen; später weitete er seinen Reiseradius in Richtung serbischer Vojvodina und rumänischem Banat aus. Angeregt durch die Lektüre von Texten Danilo Kiš’ versteht der Autor diesen geografischen und kulturellen Raum als »Pannonien«.
Das mit der Lektüre entstehende Bild verdeutlicht, dass das historisch und kulturell Verbindende innerhalb des Mehrvölker-Pannoniens über dem Trennenden steht. Doch kann die vorliegende Veröffentlichung auch als ein Plädoyer für die Akzeptanz des Verschiedenen als Grundelement des Gemeinsamen gelesen werden. Und es vermittelt ein Gefühl dafür, wie nah uns Menschen, Geschichte und Kultur einer Region sein können, die geografisch etwas weiter entfernt liegt.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Schon als Jugendlicher hatte der in Dresden lebende Autor Zeit im südungarischen Tiefland verbracht, dorthin und von dort Ausflüge unternommen; später weitete er seinen Reiseradius in Richtung serbischer Vojvodina und rumänischem Banat aus. Angeregt durch die Lektüre von Texten Danilo Kiš’ versteht der Autor diesen geografischen und kulturellen Raum als »Pannonien«.
Das mit der Lektüre entstehende Bild verdeutlicht, dass das historisch und kulturell Verbindende innerhalb des Mehrvölker-Pannoniens über dem Trennenden steht. Doch kann die vorliegende Veröffentlichung auch als ein Plädoyer für die Akzeptanz des Verschiedenen als Grundelement des Gemeinsamen gelesen werden. Und es vermittelt ein Gefühl dafür, wie nah uns Menschen, Geschichte und Kultur einer Region sein können, die geografisch etwas weiter entfernt liegt.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
In einem winzigen, abgelegenen Dörfchen auf der Insel Cres
befindet sich ein Grabmahl mit der Aufschrift "Velemir Dugina,
Prof. Violine, geb. 1. Juli 1958, gest. 16.1.1087".
Doch wer war dieses große und sehr ehrgeizige Musiktalent,
das in Melbourne geboren wurde, in Jugoslawien und in Italien
aufwuchs, am Konservatorium in Triest bei Renato Zanettovich
studierte, mit großen Orchstern und berühmten Gruppen spielte?
Der Autor begibt sich auf eine Spurensuche.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
In einem winzigen, abgelegenen Dörfchen auf der Insel Cres
befindet sich ein Grabmahl mit der Aufschrift "Velemir Dugina,
Prof. Violine, geb. 1. Juli 1958, gest. 16.1.1087".
Doch wer war dieses große und sehr ehrgeizige Musiktalent,
das in Melbourne geboren wurde, in Jugoslawien und in Italien
aufwuchs, am Konservatorium in Triest bei Renato Zanettovich
studierte, mit großen Orchstern und berühmten Gruppen spielte?
Der Autor begibt sich auf eine Spurensuche.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Schon als Jugendlicher hatte der in Dresden lebende Autor Zeit im südungarischen Tiefland verbracht, dorthin und von dort Ausflüge unternommen; später weitete er seinen Reiseradius in Richtung serbischer Vojvodina und rumänischem Banat aus. Angeregt durch die Lektüre von Texten Danilo Kiš’ versteht der Autor diesen geografischen und kulturellen Raum als »Pannonien«.
Das mit der Lektüre entstehende Bild verdeutlicht, dass das historisch und kulturell Verbindende innerhalb des Mehrvölker-Pannoniens über dem Trennenden steht. Doch kann die vorliegende Veröffentlichung auch als ein Plädoyer für die Akzeptanz des Verschiedenen als Grundelement des Gemeinsamen gelesen werden. Und es vermittelt ein Gefühl dafür, wie nah uns Menschen, Geschichte und Kultur einer Region sein können, die geografisch etwas weiter entfernt liegt.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Schon als Jugendlicher hatte der in Dresden lebende Autor Zeit im südungarischen Tiefland verbracht, dorthin und von dort Ausflüge unternommen; später weitete er seinen Reiseradius in Richtung serbischer Vojvodina und rumänischem Banat aus. Angeregt durch die Lektüre von Texten Danilo Kiš’ versteht der Autor diesen geografischen und kulturellen Raum als »Pannonien«.
Das mit der Lektüre entstehende Bild verdeutlicht, dass das historisch und kulturell Verbindende innerhalb des Mehrvölker-Pannoniens über dem Trennenden steht. Doch kann die vorliegende Veröffentlichung auch als ein Plädoyer für die Akzeptanz des Verschiedenen als Grundelement des Gemeinsamen gelesen werden. Und es vermittelt ein Gefühl dafür, wie nah uns Menschen, Geschichte und Kultur einer Region sein können, die geografisch etwas weiter entfernt liegt.
Aktualisiert: 2022-01-19
> findR *
Bildband über den deutschen Jazz-Musiker und Komponisten Günter Heinz. Inkl. Bonus-CD (10 Titel; bislang unveröffentlichte Ausschnitte von Konzerten in der Kirche zu Kleinwaltersdorf (Sachsen) 2008-2010; mit Günter Heinz, Lou Grassi, Bill Elgart, George Cremaschi, Pavel Fajt, Sanford Hinderlie; Gesamtspielzeit: 55 min.)
Aktualisiert: 2019-09-30
> findR *
In einem winzigen, abgelegenen Dörfchen auf der Insel Cres
befindet sich ein Grabmahl mit der Aufschrift "Velemir Dugina,
Prof. Violine, geb. 1. Juli 1958, gest. 16.1.1087".
Doch wer war dieses große und sehr ehrgeizige Musiktalent,
das in Melbourne geboren wurde, in Jugoslawien und in Italien
aufwuchs, am Konservatorium in Triest bei Renato Zanettovich
studierte, mit großen Orchstern und berühmten Gruppen spielte?
Der Autor begibt sich auf eine Spurensuche.
Aktualisiert: 2022-01-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bäumel, Mathias
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBäumel, Mathias ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bäumel, Mathias.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bäumel, Mathias im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bäumel, Mathias .
Bäumel, Mathias - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bäumel, Mathias die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bäumel, Mathias und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.