Thomas Kuhn

Thomas Kuhn von Bailer-Jones,  Daniela, Friebe,  Cord
Thomas Kuhn prägte maßgeblich die wissenschaftsgeschichtliche Wende in der Wissenschaftstheorie. Wissenschaft ist demnach als ein historischer Prozess zu charakterisieren, der zwei Perioden umfasst: Paradigmageleitete Normalwissenschaft sowie durch Krise und (mögliche) Revolution gekennzeichnete außerordentliche Forschung. Damit wendet sich Kuhn in zwei Hinsichten gegen reine Rechtfertigungstheorien wie Logischer Empirismus und Kritischer Rationalismus: Erstens werden in der Normalwissenschaft keine Theorien getestet – weder zum Zwecke der Bestätigung noch kritisch in Falsifikationsversuchen. Vielmehr wird lediglich ein Paradigma als Instrument des 'Rätsellösens' angewendet. Zweitens ist die Theorienwahl in Revolutionen nicht nur logisch bzw. rational gesteuert, sondern auch durch soziologische und individualpsychologische Faktoren. Wie aber steht es dann um die kritische Haltung der Wissenschaftler? Worin besteht der Fortschritt bei Revolutionen, wenn wechselnde Paradigmen gar 'inkommensurabel' sind? Die Diskussion dieser Fragen steht im Zentrum des Bandes. Nach einer biographischen Einführung werden Kuhns Positionen aus ihrem philosophiehistorischen Kontext heraus entwickelt und die wichtigsten Begriffe diskutiert. Die Wirkung von Kuhns Konzeption zeigt sich sodann in der Kontroverse mit Popper, Lakatos und Feyerabend. Abschließend werden aktuelle Tendenzen der Wissenschaftstheorie mit Kuhn konfrontiert.
Aktualisiert: 2023-02-06
> findR *

Kausales Denken

Kausales Denken von Bailer-Jones,  Daniela, Dullstein,  Monika, Pauen,  Sabina
Kausales Denken spielt sowohl im Alltag wie auch im wissenschaftlichen Forschungsprozess eine zentrale Rolle. Es erlaubt uns, Phänomene vorherzusagen, zu kontrollieren und zu verstehen. Kausales Denken geht über die Angabe der Ursachen eines Phänomens hinaus: Wollen wir verstehen, warum ein Fahrrad fährt, so versuchen wir, Schritt für Schritt nachzuvollziehen, wie die einzelnen Bestandteile des Fahrrads zusammenwirken, um miteinander die Bewegung zu produzieren. Wir sind an dem Mechanismus interessiert, durch den das Phänomen zustande kommt. Dieses Vorgehen wird in der Wissenschaftsphilosophie wie auch in der Kognitionspsychologie mit Hilfe mechanistischer Theorien kausalen Denkens beschrieben. Der Sammelband bringt erstmals Vertreter beider Disziplinen in sechs aufeinander abgestimmten Beiträgen zusammen. Neben einer Diskussion der Kernmerkmale mechanistischen Denkens stehen insbesondere Fragen nach dem Erwerb mechanistischer Denkstrukturen und nach der Rolle von Handlungen und Handlungserfahrungen im Fokus.
Aktualisiert: 2023-02-06
> findR *

Kausales Denken

Kausales Denken von Bailer-Jones,  Daniela, Dullstein,  Monika, Pauen,  Sabina
Kausales Denken spielt sowohl im Alltag wie auch im wissenschaftlichen Forschungsprozess eine zentrale Rolle. Es erlaubt uns, Phänomene vorherzusagen, zu kontrollieren und zu verstehen. Kausales Denken geht über die Angabe der Ursachen eines Phänomens hinaus: Wollen wir verstehen, warum ein Fahrrad fährt, so versuchen wir, Schritt für Schritt nachzuvollziehen, wie die einzelnen Bestandteile des Fahrrads zusammenwirken, um miteinander die Bewegung zu produzieren. Wir sind an dem Mechanismus interessiert, durch den das Phänomen zustande kommt. Dieses Vorgehen wird in der Wissenschaftsphilosophie wie auch in der Kognitionspsychologie mit Hilfe mechanistischer Theorien kausalen Denkens beschrieben. Der Sammelband bringt erstmals Vertreter beider Disziplinen in sechs aufeinander abgestimmten Beiträgen zusammen. Neben einer Diskussion der Kernmerkmale mechanistischen Denkens stehen insbesondere Fragen nach dem Erwerb mechanistischer Denkstrukturen und nach der Rolle von Handlungen und Handlungserfahrungen im Fokus.
Aktualisiert: 2023-02-06
> findR *

Thomas Kuhn

Thomas Kuhn von Bailer-Jones,  Daniela, Friebe,  Cord
Thomas Kuhn prägte maßgeblich die wissenschaftsgeschichtliche Wende in der Wissenschaftstheorie. Wissenschaft ist demnach als ein historischer Prozess zu charakterisieren, der zwei Perioden umfasst: Paradigmageleitete Normalwissenschaft sowie durch Krise und (mögliche) Revolution gekennzeichnete außerordentliche Forschung. Damit wendet sich Kuhn in zwei Hinsichten gegen reine Rechtfertigungstheorien wie Logischer Empirismus und Kritischer Rationalismus: Erstens werden in der Normalwissenschaft keine Theorien getestet – weder zum Zwecke der Bestätigung noch kritisch in Falsifikationsversuchen. Vielmehr wird lediglich ein Paradigma als Instrument des 'Rätsellösens' angewendet. Zweitens ist die Theorienwahl in Revolutionen nicht nur logisch bzw. rational gesteuert, sondern auch durch soziologische und individualpsychologische Faktoren. Wie aber steht es dann um die kritische Haltung der Wissenschaftler? Worin besteht der Fortschritt bei Revolutionen, wenn wechselnde Paradigmen gar 'inkommensurabel' sind? Die Diskussion dieser Fragen steht im Zentrum des Bandes. Nach einer biographischen Einführung werden Kuhns Positionen aus ihrem philosophiehistorischen Kontext heraus entwickelt und die wichtigsten Begriffe diskutiert. Die Wirkung von Kuhns Konzeption zeigt sich sodann in der Kontroverse mit Popper, Lakatos und Feyerabend. Abschließend werden aktuelle Tendenzen der Wissenschaftstheorie mit Kuhn konfrontiert.
Aktualisiert: 2023-02-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Bailer-Jones, Daniela

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBailer-Jones, Daniela ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bailer-Jones, Daniela. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Bailer-Jones, Daniela im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Bailer-Jones, Daniela .

Bailer-Jones, Daniela - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Bailer-Jones, Daniela die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Bailer-Jones, Daniela und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.