Ohne Humor wäre alles einem Haus mit trüben Fenstern gleich
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Sylwia Adamczak-Krysztofowicz,
Pawel Bak,
Waldemar Czachur,
Jarochna Dabrowska-Burkhardt,
Anna Dargiewicz,
Anna Hanus,
Mariusz Jakosz,
Dominika Janus,
Marcelina Kalasznik,
Artur Dariusz Kubacki,
Krystyna Mihulka,
Joanna Pędzisz,
Joanna Szczęk,
Winfried Ulrich,
Kai Witzlack-Makarevich,
Marta Wójcicka,
Iwona Wowro,
Ewa Zebrowska
> findR *
Ohne Humor wäre alles einem Haus mit trüben Fenstern gleich
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Sylwia Adamczak-Krysztofowicz,
Pawel Bak,
Waldemar Czachur,
Jarochna Dabrowska-Burkhardt,
Anna Dargiewicz,
Anna Hanus,
Mariusz Jakosz,
Dominika Janus,
Marcelina Kalasznik,
Artur Dariusz Kubacki,
Krystyna Mihulka,
Joanna Pędzisz,
Joanna Szczęk,
Winfried Ulrich,
Kai Witzlack-Makarevich,
Marta Wójcicka,
Iwona Wowro,
Ewa Zebrowska
> findR *
Ohne Humor wäre alles einem Haus mit trüben Fenstern gleich
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Sylwia Adamczak-Krysztofowicz,
Pawel Bak,
Waldemar Czachur,
Jarochna Dabrowska-Burkhardt,
Anna Dargiewicz,
Anna Hanus,
Mariusz Jakosz,
Dominika Janus,
Marcelina Kalasznik,
Artur Dariusz Kubacki,
Krystyna Mihulka,
Joanna Pędzisz,
Joanna Szczęk,
Winfried Ulrich,
Kai Witzlack-Makarevich,
Marta Wójcicka,
Iwona Wowro,
Ewa Zebrowska
> findR *
Ohne Humor wäre alles einem Haus mit trüben Fenstern gleich
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Sylwia Adamczak-Krysztofowicz,
Pawel Bak,
Waldemar Czachur,
Jarochna Dabrowska-Burkhardt,
Anna Dargiewicz,
Anna Hanus,
Mariusz Jakosz,
Dominika Janus,
Marcelina Kalasznik,
Artur Dariusz Kubacki,
Krystyna Mihulka,
Joanna Pędzisz,
Joanna Szczęk,
Winfried Ulrich,
Kai Witzlack-Makarevich,
Marta Wójcicka,
Iwona Wowro,
Ewa Zebrowska
> findR *
Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Erscheinung der Metapher in Aphorismen und Gedichten als Übersetzungsproblem darzustellen. In der Analyse wird die Spezifik der Metapher an konkreten Beispielen und unter Berücksichtigung der wichtigsten Faktoren der Übersetzung aus dem Polnischen ins Deutsche angesprochen. Untersucht werden Faktoren, die beim interlingualen Transfer der Metapher ins Spiel kommen. Es handelt sich dabei oft um lexikalisierte Wendungen, die sprachspielerisch ausgenutzt werden. Die Betrachtung der Metaphorik im Übersetzungsprozess bestätigt die These über den Nutzen des Übersetzungsvergleichs für die Metaphernforschung.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Erscheinung der Metapher in Aphorismen und Gedichten als Übersetzungsproblem darzustellen. In der Analyse wird die Spezifik der Metapher an konkreten Beispielen und unter Berücksichtigung der wichtigsten Faktoren der Übersetzung aus dem Polnischen ins Deutsche angesprochen. Untersucht werden Faktoren, die beim interlingualen Transfer der Metapher ins Spiel kommen. Es handelt sich dabei oft um lexikalisierte Wendungen, die sprachspielerisch ausgenutzt werden. Die Betrachtung der Metaphorik im Übersetzungsprozess bestätigt die These über den Nutzen des Übersetzungsvergleichs für die Metaphernforschung.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Ohne Humor wäre alles einem Haus mit trüben Fenstern gleich
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Sylwia Adamczak-Krysztofowicz,
Pawel Bak,
Waldemar Czachur,
Jarochna Dabrowska-Burkhardt,
Anna Dargiewicz,
Anna Hanus,
Mariusz Jakosz,
Dominika Janus,
Marcelina Kalasznik,
Artur Dariusz Kubacki,
Krystyna Mihulka,
Joanna Pędzisz,
Joanna Szczęk,
Winfried Ulrich,
Kai Witzlack-Makarevich,
Marta Wójcicka,
Iwona Wowro,
Ewa Zebrowska
> findR *
Ohne Humor wäre alles einem Haus mit trüben Fenstern gleich
Aktualisiert: 2023-05-26
Autor:
Sylwia Adamczak-Krysztofowicz,
Pawel Bak,
Waldemar Czachur,
Jarochna Dabrowska-Burkhardt,
Anna Dargiewicz,
Anna Hanus,
Mariusz Jakosz,
Dominika Janus,
Marcelina Kalasznik,
Artur Dariusz Kubacki,
Krystyna Mihulka,
Joanna Pędzisz,
Joanna Szczęk,
Winfried Ulrich,
Kai Witzlack-Makarevich,
Marta Wójcicka,
Iwona Wowro,
Ewa Zebrowska
> findR *
Ohne Humor wäre alles einem Haus mit trüben Fenstern gleich
Aktualisiert: 2023-05-25
Autor:
Sylwia Adamczak-Krysztofowicz,
Pawel Bak,
Waldemar Czachur,
Jarochna Dabrowska-Burkhardt,
Anna Dargiewicz,
Anna Hanus,
Mariusz Jakosz,
Dominika Janus,
Marcelina Kalasznik,
Artur Dariusz Kubacki,
Krystyna Mihulka,
Joanna Pędzisz,
Joanna Szczęk,
Winfried Ulrich,
Kai Witzlack-Makarevich,
Marta Wójcicka,
Iwona Wowro,
Ewa Zebrowska
> findR *
Ohne Humor wäre alles einem Haus mit trüben Fenstern gleich
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Sylwia Adamczak-Krysztofowicz,
Pawel Bak,
Waldemar Czachur,
Jarochna Dabrowska-Burkhardt,
Anna Dargiewicz,
Anna Hanus,
Mariusz Jakosz,
Dominika Janus,
Marcelina Kalasznik,
Artur Dariusz Kubacki,
Krystyna Mihulka,
Joanna Pędzisz,
Joanna Szczęk,
Winfried Ulrich,
Kai Witzlack-Makarevich,
Marta Wójcicka,
Iwona Wowro,
Ewa Zebrowska
> findR *
Der Band enthält Beiträge, die einem breiten Spektrum an Problemen aus dem Bereich der Unternehmenskommunikationsforschung gewidmet sind. Es offenbaren sich dabei viele Standpunkte, die allesamt zur Erweiterung des Wissenshorizonts beitragen und dazu verhelfen können, unterschiedliche Herangehensweisen kennenzulernen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Der Band enthält Beiträge, die einem breiten Spektrum an Problemen aus dem Bereich der Unternehmenskommunikationsforschung gewidmet sind. Es offenbaren sich dabei viele Standpunkte, die allesamt zur Erweiterung des Wissenshorizonts beitragen und dazu verhelfen können, unterschiedliche Herangehensweisen kennenzulernen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die Arbeit untersucht die Präsenz von Euphemismen in wirtschaftsdeutschen Diskursen. Anhand der analysierten Fachpressetexte über die Finanz- und Wirtschaftskrise im Zeitraum von 2007 bis 2011 werden Funktionen und Formen des Euphemisierens in einem kommunikativen Bereich diskutiert, der unter diesem Gesichtspunkt bislang als Terra incognita gelten darf. In der sprachtheoretischen Reflexion werden für die Betrachtung der Euphemismen relevante Kriterien herausgearbeitet. Den Zugang zum Untersuchungsgegenstand bietet die anthropozentrische Linguistik von Franciszek Grucza. Zu den zentralen Ideen dieses Ansatzes gehören u. a. die Einbeziehung des Sprachbenutzers in die einschlägige Diskussion sowie die Frage nach dem ontologischen Status von Sprache.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Der Band enthält Beiträge, die einem breiten Spektrum an Problemen aus dem Bereich der Unternehmenskommunikationsforschung gewidmet sind. Es offenbaren sich dabei viele Standpunkte, die allesamt zur Erweiterung des Wissenshorizonts beitragen und dazu verhelfen können, unterschiedliche Herangehensweisen kennenzulernen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die Beiträge dieses Buches untersuchen die Vielfalt der Herangehensweisen an die diversen Erscheinungsformen von Sprache, an das Wort und die Wortsemantik sowie an den Gebrauch von Sprache. Der Band enthält Arbeiten, die linguistische Fragestellungen zu sprachsystematischen Aspekten der Wort-, Satz-, Text- und Diskursebene behandeln sowie Perspektiven eröffnen, um diverse Aspekte von Sprache in einem über diese Domänen hinausgehenden Rahmen zu betrachten. Die Beiträger diskutieren Fragen der lexikalischen Semantik, Pragmalinguistik, Morphologie und der Lexikographie. Das Buch setzt seine Schwerpunkte neben der Wortsemantik auf die Eingebundenheit lexikalischer Bedeutungen in registerspezifische Diskursmuster, öffentliche, interpersonelle und geschäftlich-beruflich orientierte Diskurse.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Die Arbeit untersucht die Präsenz von Euphemismen in wirtschaftsdeutschen Diskursen. Anhand der analysierten Fachpressetexte über die Finanz- und Wirtschaftskrise im Zeitraum von 2007 bis 2011 werden Funktionen und Formen des Euphemisierens in einem kommunikativen Bereich diskutiert, der unter diesem Gesichtspunkt bislang als Terra incognita gelten darf. In der sprachtheoretischen Reflexion werden für die Betrachtung der Euphemismen relevante Kriterien herausgearbeitet. Den Zugang zum Untersuchungsgegenstand bietet die anthropozentrische Linguistik von Franciszek Grucza. Zu den zentralen Ideen dieses Ansatzes gehören u. a. die Einbeziehung des Sprachbenutzers in die einschlägige Diskussion sowie die Frage nach dem ontologischen Status von Sprache.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bak, Pawel
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBak, Pawel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bak, Pawel.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bak, Pawel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bak, Pawel .
Bak, Pawel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bak, Pawel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bakaba, Jean E
- Bakaine Rottländer, Heide
- Bakaj, Claudia
- Bakajew, A. A.
- Bakalara, Dieter
- Bakaljarová, Helena
- Bakalova, Elisaveta
- Bakalova, Elka
- Bakamska, Aneta
- Bakan, Alfred
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bak, Pawel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.