Von Mendelssohns ›Kleineren Schriften I‹ seien hervorgehoben ›Die Bestimmung des Menschen‹ (im ›Orakel‹ und in den ›Anmerkungen‹ zur Abbt-Korrespondenz), vielleicht 'der reifste und beredtste Ausdruck der religiösen Weltanschauung Mendelssohns'. Auch die von ihm geäußerten politischen Ideen, wie sie sich vor allem in den ›Voten‹ zu akuten, in der Berliner Mittwochgesellschaft behandelten Fragen aussprechen, dürften großem Interesse begegnen. Der ›Nachtrag‹ zum Briefwechsel bringt neuaufgefundenes Material (1774-85). Von Fritz Bamberger wurde eine Neufassung seiner wertvollen Ausgabe von Mendelssohns Stammbuchblättern und Widmungen (›Denkmal der Freundschaft‹, 1929) beigesteuert. Der Band vermittelt einen lebendigen Eindruck von der Persönlichkeit Mendelssohns und den Motiven seines Philosophierens.
Of Mendelssohn›s ›Kleineren Schriften I‹ (Selected Essays I) those to be emphasized include ›Die Bestimmung des Menschen‹ (The Vocation of Mankind ), in the ›Oracle‹ and in the notes on the Abbt correspondence, possibly the ›most mature and the most eloquent expression of Mendelssohn‹s religious ideology‹. The political ideas he expressed, especially as they deal in the ›Voten‹ (votums) with pressing issues discussed in the Berlin Wednesday Society, may also be of great interest. This volume conveys a lively impression of Mendelssohn‘s personality and the themes of his philosophizing.
Aktualisiert: 2022-10-12
> findR *
Einleitung - Phädon [Entwurf] - Phaedon oder über die Unsterblichkeit der Seele - Anhang zur 2. Aufl. des Phädon 1768 - Anhang zur 3. Aufl. des Phädon 1769 - Abhandlung von der Unkörperlichkeit der menschlichen Seele - Hylas und Philonous. Ein Gespräch über die Immaterialität der Seele - Über einen schriftlichen Aufsatz des Herrn de Luc - Die Seele [Aus dem Hebräischen übersetzt] - Zu Burkes ›A philosophical enquiry into the origin of our ideas of the sublime and beautiful‹ - Bemerkungen und Entwürfe aus Kollektaneenbüchern - Zu Riedels Ueber das Publikum - Zu Cochius' und Garves Untersuchungen über die Neigungen Anweisung zur spekul. Philosophie, für einen jungen Menschen von 15 bis 20 Jahren - Beantwortung einiger Fragen in der Schauspielkunst - Enthusiast, Visionair, Fanatiker - Zum Streit um Lavaters Physiognomik - Von der Lyrischen Poesie - Ueber Freiheit und Nothwendigkeit - Zu dem Entwurf einer Materia medica von M. Herz.
Aktualisiert: 2022-10-11
> findR *
Einleitungen - Bemerkungen und Entwürfe aus Kollektaneenbüchern - Zu Sulzers Essai sur le bonheur des êtres intelligens - Rezension des Essai de Psychologie von Bonnet - Pope ein Metaphysiker! - Sendschreiben an den Herrn Magister Leßing in Leipzig - Aus der moralischen Wochenschrift ›Der Chamäleon‹ - Von der Herrschaft über die Neigungen - zu Beurtheilung der Schrift [.] von Waser und Wieland - Briefe über Kunst - Vorschläge zu einer Aufgabe in der Beredsamkeit - Verwandtschaft des Schönen und Guten - Versuch, eine vollkommen gleichschwebende Temperatur durch die Construction zu finden - Kommentar zu den ›Termini der Logik‹ des Mose b. Maimon - Zu einem Laokoon-Entwurf Lessings - Gedanken vom Ausdrucke der Leidenschaften - Abhandlung über die Evidenz - Zu Abbts Abhandlung vom Verdienste.
Aktualisiert: 2022-10-11
> findR *
Faksimile-Neudruck der Ausgabe Berlin 1929 mit einem Bildnis und einem Faksimile.
Vorwort - Einleitung - Philosophische Gespräche - Über die Empfindungen - Von dem Vergnügen - Sendschreiben an einen jungen Gelehrten zu B. - Gedanken von der Wahrscheinlichkeit - Betrachtungen über die Quellen und die Verbindungen der schönen Künste und Wissenschaften - Betrachtungen über das Erhabene und das Naive in den schönen Wissenschaften - Bemerkungen zu ›Über die Empfindungen‹ und zu den ›Philosophischen Gesprächen‹ - Bemerkungen zu den ›Philosophischen Schriften‹ (1761) - Philosophische Schriften (1771) - Zu Abbts Anmerkungen über einige Stellen in den Briefen über die Empfindungen - Anhang: ›Schreiben eines jungen Gelehrten zu B. an seinen Freund‹.
Aktualisiert: 2022-10-11
> findR *
Of Mendelssohn›s ›Kleineren Schriften I‹ (Selected Essays I) those to be emphasized include ›Die Bestimmung des Menschen‹ (The Vocation of Mankind ), in the ›Oracle‹ and in the notes on the Abbt correspondence, possibly the ›most mature and the most eloquent expression of Mendelssohn‹s religious ideology‹. The political ideas he expressed, especially as they deal in the ›Voten‹ (votums) with pressing issues discussed in the Berlin Wednesday Society, may also be of great interest. This volume conveys a lively impression of Mendelssohn‘s personality and the themes of his philosophizing.
Aktualisiert: 2022-10-12
> findR *
Einleitungen - Bemerkungen und Entwürfe aus Kollektaneenbüchern - Zu Sulzers Essai sur le bonheur des êtres intelligens - Rezension des Essai de Psychologie von Bonnet - Pope ein Metaphysiker! - Sendschreiben an den Herrn Magister Leßing in Leipzig - Aus der moralischen Wochenschrift ›Der Chamäleon‹ - Von der Herrschaft über die Neigungen - zu Beurtheilung der Schrift [.] von Waser und Wieland - Briefe über Kunst - Vorschläge zu einer Aufgabe in der Beredsamkeit - Verwandtschaft des Schönen und Guten - Versuch, eine vollkommen gleichschwebende Temperatur durch die Construction zu finden - Kommentar zu den ›Termini der Logik‹ des Mose b. Maimon - Zu einem Laokoon-Entwurf Lessings - Gedanken vom Ausdrucke der Leidenschaften - Abhandlung über die Evidenz - Zu Abbts Abhandlung vom Verdienste.
Aktualisiert: 2022-10-11
> findR *
Faksimile-Neudruck der Ausgabe Berlin 1929 mit einem Bildnis und einem Faksimile.
Vorwort - Einleitung - Philosophische Gespräche - Über die Empfindungen - Von dem Vergnügen - Sendschreiben an einen jungen Gelehrten zu B. - Gedanken von der Wahrscheinlichkeit - Betrachtungen über die Quellen und die Verbindungen der schönen Künste und Wissenschaften - Betrachtungen über das Erhabene und das Naive in den schönen Wissenschaften - Bemerkungen zu ›Über die Empfindungen‹ und zu den ›Philosophischen Gesprächen‹ - Bemerkungen zu den ›Philosophischen Schriften‹ (1761) - Philosophische Schriften (1771) - Zu Abbts Anmerkungen über einige Stellen in den Briefen über die Empfindungen - Anhang: ›Schreiben eines jungen Gelehrten zu B. an seinen Freund‹.
Aktualisiert: 2022-10-11
> findR *
Einleitung - Phädon [Entwurf] - Phaedon oder über die Unsterblichkeit der Seele - Anhang zur 2. Aufl. des Phädon 1768 - Anhang zur 3. Aufl. des Phädon 1769 - Abhandlung von der Unkörperlichkeit der menschlichen Seele - Hylas und Philonous. Ein Gespräch über die Immaterialität der Seele - Über einen schriftlichen Aufsatz des Herrn de Luc - Die Seele [Aus dem Hebräischen übersetzt] - Zu Burkes ›A philosophical enquiry into the origin of our ideas of the sublime and beautiful‹ - Bemerkungen und Entwürfe aus Kollektaneenbüchern - Zu Riedels Ueber das Publikum - Zu Cochius' und Garves Untersuchungen über die Neigungen Anweisung zur spekul. Philosophie, für einen jungen Menschen von 15 bis 20 Jahren - Beantwortung einiger Fragen in der Schauspielkunst - Enthusiast, Visionair, Fanatiker - Zum Streit um Lavaters Physiognomik - Von der Lyrischen Poesie - Ueber Freiheit und Nothwendigkeit - Zu dem Entwurf einer Materia medica von M. Herz.
Aktualisiert: 2022-10-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bamberger, Fritz
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBamberger, Fritz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bamberger, Fritz.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bamberger, Fritz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bamberger, Fritz .
Bamberger, Fritz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bamberger, Fritz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bamberger, Fritz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.