Die prekäre Lebenslage vieler Menschen in Deutschland zeigt: Längst nicht jede und jeder kann am gesellschaftlichen Leben wirklich teilhaben. Verfestigungen von Armutsstrukturen, erhöhtes Armutsrisiko und soziale Ausgrenzungsprozesse prägen das Leben in unserem Land mit. Welchen nachhaltig wirkenden Beitrag können die Kirchen hier leisten? Welche theologischen Impulse und Optionen können sie dafür nutzen? Welche Konsequenzen ergeben sich für das Wirken der Gemeinden, für Diakonie und Caritas?
Zu diesen gesellschaftlich brisanten wie theologisch herausfordernden Fragen wollen die Autorinnen und Autoren fundiert Stellung nehmen, kompetent orientieren und Perspektiven für diakonisches Handeln in Gemeinden und Verbänden aufzeigen. Anfang 2010 wurde von der EU-Kommission das Europäische Jahr gegen Armut und Ausgrenzung ausgerufen. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet der vorliegende Band.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die prekäre Lebenslage vieler Menschen in Deutschland zeigt: Längst nicht jede und jeder kann am gesellschaftlichen Leben wirklich teilhaben. Verfestigungen von Armutsstrukturen, erhöhtes Armutsrisiko und soziale Ausgrenzungsprozesse prägen das Leben in unserem Land mit. Welchen nachhaltig wirkenden Beitrag können die Kirchen hier leisten? Welche theologischen Impulse und Optionen können sie dafür nutzen? Welche Konsequenzen ergeben sich für das Wirken der Gemeinden, für Diakonie und Caritas?
Zu diesen gesellschaftlich brisanten wie theologisch herausfordernden Fragen wollen die Autorinnen und Autoren fundiert Stellung nehmen, kompetent orientieren und Perspektiven für diakonisches Handeln in Gemeinden und Verbänden aufzeigen. Anfang 2010 wurde von der EU-Kommission das Europäische Jahr gegen Armut und Ausgrenzung ausgerufen. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet der vorliegende Band.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Autor*innen mit Expertisen in verschiedenen Bereichen der Organisationsentwicklung und Supervision machen verborgene und unbewusste Organisationsdynamiken sichtbar. Sie bieten Einblicke in den Alltag von Organisationen mit seinen Stolpersteinen, Beschwerlichkeiten und Irritationen und vertiefen damit ein psychoanalytisches Verstehen von Organisationskulturen.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Florian Barth,
Annemarie Bauer,
Heike Baum,
Tanja Becker,
Prof. Dr. Rafael Behr,
Ruth Belzner,
Christoph Bevier,
Ruth Bornhofen-Wentzel,
Ben Christian,
Elisabeth Christian,
Karin Deppe,
Marlies W. Fröse,
Anna-Maria Generotzky,
Friedrich Glasl,
Katharina Gröning,
Christine Jandausch,
Sonja Keil,
Manfred Kets de Vries,
Fabian Kliesch,
Alexa Köhler-Offierski,
Corinna Koopten-Bohlemann,
Uwe Kowalzik,
Käthe Kruse,
Stefan Kühl,
Wendelin Küpers,
Franziska Lamott,
Ulf Liedke,
Elke Müller,
Manfred Prisching,
Karl Richstein,
Dieter Sandner,
Anja Sauerer,
Jörg Seigies,
Hans-Jörg Stets,
Gerhard Wilke,
Michael Winkler
> findR *
Die Autor*innen mit Expertisen in verschiedenen Bereichen der Organisationsentwicklung und Supervision machen verborgene und unbewusste Organisationsdynamiken sichtbar. Sie bieten Einblicke in den Alltag von Organisationen mit seinen Stolpersteinen, Beschwerlichkeiten und Irritationen und vertiefen damit ein psychoanalytisches Verstehen von Organisationskulturen.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Florian Barth,
Annemarie Bauer,
Heike Baum,
Tanja Becker,
Prof. Dr. Rafael Behr,
Ruth Belzner,
Christoph Bevier,
Ruth Bornhofen-Wentzel,
Ben Christian,
Elisabeth Christian,
Karin Deppe,
Marlies W. Fröse,
Anna-Maria Generotzky,
Friedrich Glasl,
Katharina Gröning,
Christine Jandausch,
Sonja Keil,
Manfred Kets de Vries,
Fabian Kliesch,
Alexa Köhler-Offierski,
Corinna Koopten-Bohlemann,
Uwe Kowalzik,
Käthe Kruse,
Stefan Kühl,
Wendelin Küpers,
Franziska Lamott,
Ulf Liedke,
Elke Müller,
Manfred Prisching,
Karl Richstein,
Dieter Sandner,
Anja Sauerer,
Jörg Seigies,
Hans-Jörg Stets,
Gerhard Wilke,
Michael Winkler
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Die Autor*innen mit Expertisen in verschiedenen Bereichen der Organisationsentwicklung und Supervision machen verborgene und unbewusste Organisationsdynamiken sichtbar. Sie bieten Einblicke in den Alltag von Organisationen mit seinen Stolpersteinen, Beschwerlichkeiten und Irritationen und vertiefen damit ein psychoanalytisches Verstehen von Organisationskulturen.
Aktualisiert: 2022-12-15
Autor:
Florian Barth,
Annemarie Bauer,
Heike Baum,
Tanja Becker,
Prof. Dr. Rafael Behr,
Ruth Belzner,
Christoph Bevier,
Ruth Bornhofen-Wentzel,
Ben Christian,
Elisabeth Christian,
Karin Deppe,
Marlies W. Fröse,
Anna-Maria Generotzky,
Friedrich Glasl,
Katharina Gröning,
Christine Jandausch,
Sonja Keil,
Manfred Kets de Vries,
Fabian Kliesch,
Alexa Köhler-Offierski,
Corinna Koopten-Bohlemann,
Uwe Kowalzik,
Käthe Kruse,
Stefan Kühl,
Wendelin Küpers,
Franziska Lamott,
Ulf Liedke,
Elke Müller,
Manfred Prisching,
Karl Richstein,
Dieter Sandner,
Anja Sauerer,
Jörg Seigies,
Hans-Jörg Stets,
Gerhard Wilke,
Michael Winkler
> findR *
Der Titel Kreuz-Tisch bezeichnet eine markante Gruppe von Holzskulpturen im Werk des Künstlers Werner Schlegel, die im Verlauf der letzten 20 Jahre entstanden sind. Dabei ist die Gestalt seiner Tische ursprünglich ohne den Gedanken an Altäre, sondern aus freien Versuchen mit Steckverbindungen aus Holz hervorgegangen. Unbeabsichtigt und unerwartet haben seine Tischskulpturen später den Weg in kirchliche Räume gefunden.
Die Publikation stellt Schlegels Kreuz-Tische erstmals zusammenhängend und in ihren jeweiligen Raumkontexten vor und setzt sie zu den Positionen anderer Künstler, die ebenfalls Altäre aus Holz geschaffen haben, in Beziehung.
Aktualisiert: 2022-03-03
Autor:
Florian Barth,
Karl-Heinz Bartsch,
Tobias Dirksmeier,
Tit. Prof. Dr. Otto Foit,
Dr. Martin Gesing,
Tobias Hasselmeyer,
Ulrike Kamphues-Janson,
Josef Meyer zu Schlochtern,
Prof. em. Dr. Josef Meyer zu Schlochtern,
Markus Mischendahl,
Frank D. Niemeier,
Markus Pottbäcker,
Werner Schlegel,
Stephan Schröder
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Barth, Florian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBarth, Florian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Barth, Florian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Barth, Florian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Barth, Florian .
Barth, Florian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Barth, Florian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bartha W., Michael
- Bartha, Béla
- Bartha, Dieter
- Bartha, Ingo
- Bartha, Pierre de
- Bartha, Ute
- Bartha, W.C.
- Bartha, Wolf Constantin
- Bartha, Zsuzsanna
- Bartha-Pichler, Brigitte
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Barth, Florian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.