Barudios Darstellung des »Teutschen Krieges« berichtet vom Sturz friedliebender Staatsmänner, von Erbstreitigkeiten der Fürstenhäuser, von den komplexen Sicherheitsinteressen der beteiligten Nachbarn des »Heiligen Reiches«; sie beschreibt die Hoffnungen der Söldnerführer wie auch derjenigen, die ihren Glauben wechselten, sie berichtet von der Habgier »hoher Herren« und dem Widerstand der »niederen Stände«.
Günter Barudio legt die Ergebnisse jahrelangen Forschens über die Geschichte des Dreißigjährigen Krieges (1618–1648) vor. In seiner breit angelegten, erstmals 1985 veröffentlichten wissenschaftlichen Monographie entwirft er ein in vielen Bereichen neues Bild von jenem Bürgerkrieg europäischen Ausmaßes. Er konnte diese Gesamtdarstellung nur deshalb schreiben, weil er sich aus erster Hand informierte und Quellen und Literatur in zehn Sprachen durcharbeitete.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-01-06
> findR *
Der vorliegende Band enthält elf Essays zur Revolution in Frankreich. Sie stehen teilweise in Widerspruch zu gängigen Erklärmustern und versuchen, einen anderen Zugang zum Verständnis der Ereignisse zu ermöglichen. Günter Barudio versteht die Revolution in Frankreich als eine sehr elitäre Bewegung, die von »oben« versuchte, zum »guten alten Recht« und zur Einforderung von Gerechtigkeit zurückzukehren. Paris, so der Autor, begriff sich als das »neue Rom«.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-01-06
> findR *
Der Westfälische Frieden von 1648 ist ohne den schwedischen König Gustav Adolf den Großen, eine der herausragenden Gestalten der europäischen Geschichte, nicht zu denken. Der hochgebildete Protestant Gustav Adolf stand für eine »Regierung des Rechts« mit parlamentarischer Anbindung. Er kämpfte für die Festigung eines neuen politischen Denkens in einem neuen Europa und wurde im »Teutschen Krieg« (1618–1648) zum wichtigsten Gegenspieler des katholisch-absolutistischen Hauses Habsburg.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-01-06
> findR *
Barudios Darstellung des »Teutschen Krieges« berichtet vom Sturz friedliebender Staatsmänner, von Erbstreitigkeiten der Fürstenhäuser, von den komplexen Sicherheitsinteressen der beteiligten Nachbarn des »Heiligen Reiches«; sie beschreibt die Hoffnungen der Söldnerführer wie auch derjenigen, die ihren Glauben wechselten, sie berichtet von der Habgier »hoher Herren« und dem Widerstand der »niederen Stände«.Günter Barudio legt die Ergebnisse jahrelangen Forschens über die Geschichte des Dreißigjährigen Krieges (1618–1648) vor. In seiner breit angelegten, erstmals 1985 veröffentlichten wissenschaftlichen Monographie entwirft er ein in vielen Bereichen neues Bild von jenem Bürgerkrieg europäischen Ausmaßes. Er konnte diese Gesamtdarstellung nur deshalb schreiben, weil er sich aus erster Hand informierte und Quellen und Literatur in zehn Sprachen durcharbeitete. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *
Der vorliegende Band enthält elf Essays zur Revolution in Frankreich. Sie stehen teilweise in Widerspruch zu gängigen Erklärmustern und versuchen, einen anderen Zugang zum Verständnis der Ereignisse zu ermöglichen. Günter Barudio versteht die Revolution in Frankreich als eine sehr elitäre Bewegung, die von »oben« versuchte, zum »guten alten Recht« und zur Einforderung von Gerechtigkeit zurückzukehren. Paris, so der Autor, begriff sich als das »neue Rom«. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *
Aktualisiert: 2018-12-27
> findR *
Der Westfälische Frieden von 1648 ist ohne den schwedischen König Gustav Adolf den Großen, eine der herausragenden Gestalten der europäischen Geschichte, nicht zu denken. Der hochgebildete Protestant Gustav Adolf stand für eine »Regierung des Rechts« mit parlamentarischer Anbindung. Er kämpfte für die Festigung eines neuen politischen Denkens in einem neuen Europa und wurde im »Teutschen Krieg« (1618–1648) zum wichtigsten Gegenspieler des katholisch-absolutistischen Hauses Habsburg. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Barudio, Günter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBarudio, Günter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Barudio, Günter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Barudio, Günter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Barudio, Günter .
Barudio, Günter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Barudio, Günter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Barudzija, Gordana
- Baruffi, Mara
- Barufke, Birgit
- Barufke, Constanze
- Barufke-Haupt, Constanze
- Baruk, S.
- Barukcic, Ilija
- Baruna, Joy
- Barunke, Regina
- Barus, Sinan
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Barudio, Günter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.