Angela Krauß gehört zu den außergewöhnlichen Stimmen in der Gegenwartsliteratur. Die Beiträge des Heftes, denen ein Text von Angela Krauß vorangestellt ist, umkreisen ihre poetischen Texte in unterschiedlichen Lesarten. Seit Anfang der 1980er Jahre verö entlicht sie Prosa und auch Lyrik, für ihr Werk erhielt sie zahlreiche renommierte Auszeichnungen, u. a. den Ingeborg-Bachmann-Preis für »Der Dienst«, den Hermann-Lenz-Preis sowie den Rainer-Malkowski-Preis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Der Titel ihrer Frankfurter Poetikvorlesungen »Die Gesamtliebe und die Einzelliebe« spannt den poetischen Bogen einer Weltwahrnehmung, die,
so die Autorin, die »Einübung der Zartheit zur Wahrung des Gleichgewichts « versucht. Ihre Texte, die sich dem linearen Erzählen verweigern und ihre Energie aus einer »Empfänglichkeit für Gegenpoliges« beziehen, schweben zwischen Ernst und Leichtigkeit, zwischen Euphorie und Lakonie. Sie widmen sich in einer fragilen und zugleich virtuosen Sprache der Flüchtigkeit von Ich und Welt, den Erinnerungssplittern der Kindheit sowie dem unergründlichen Zauber von Liebe und Empfindung.
Die Beiträgerinnen und Beiträger:
Anke Bastrop, Volker Braun, Norbert Otto Eke, Marion Gees, Robert Gillet, Rüdiger Görner, Julie Klassen, Sebastian Kleinschmidt, Astrid Köhler, Bernadette Malinowski und Meinhard Michael.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Angela Krauß gehört zu den außergewöhnlichen Stimmen in der Gegenwartsliteratur. Die Beiträge des Heftes, denen ein Text von Angela Krauß vorangestellt ist, umkreisen ihre poetischen Texte in unterschiedlichen Lesarten. Seit Anfang der 1980er Jahre verö entlicht sie Prosa und auch Lyrik, für ihr Werk erhielt sie zahlreiche renommierte Auszeichnungen, u. a. den Ingeborg-Bachmann-Preis für »Der Dienst«, den Hermann-Lenz-Preis sowie den Rainer-Malkowski-Preis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Der Titel ihrer Frankfurter Poetikvorlesungen »Die Gesamtliebe und die Einzelliebe« spannt den poetischen Bogen einer Weltwahrnehmung, die,
so die Autorin, die »Einübung der Zartheit zur Wahrung des Gleichgewichts « versucht. Ihre Texte, die sich dem linearen Erzählen verweigern und ihre Energie aus einer »Empfänglichkeit für Gegenpoliges« beziehen, schweben zwischen Ernst und Leichtigkeit, zwischen Euphorie und Lakonie. Sie widmen sich in einer fragilen und zugleich virtuosen Sprache der Flüchtigkeit von Ich und Welt, den Erinnerungssplittern der Kindheit sowie dem unergründlichen Zauber von Liebe und Empfindung.
Die Beiträgerinnen und Beiträger:
Anke Bastrop, Volker Braun, Norbert Otto Eke, Marion Gees, Robert Gillet, Rüdiger Görner, Julie Klassen, Sebastian Kleinschmidt, Astrid Köhler, Bernadette Malinowski und Meinhard Michael.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Angela Krauß gehört zu den außergewöhnlichen Stimmen in der Gegenwartsliteratur. Die Beiträge des Heftes, denen ein Text von Angela Krauß vorangestellt ist, umkreisen ihre poetischen Texte in unterschiedlichen Lesarten. Seit Anfang der 1980er Jahre verö entlicht sie Prosa und auch Lyrik, für ihr Werk erhielt sie zahlreiche renommierte Auszeichnungen, u. a. den Ingeborg-Bachmann-Preis für »Der Dienst«, den Hermann-Lenz-Preis sowie den Rainer-Malkowski-Preis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Der Titel ihrer Frankfurter Poetikvorlesungen »Die Gesamtliebe und die Einzelliebe« spannt den poetischen Bogen einer Weltwahrnehmung, die,
so die Autorin, die »Einübung der Zartheit zur Wahrung des Gleichgewichts « versucht. Ihre Texte, die sich dem linearen Erzählen verweigern und ihre Energie aus einer »Empfänglichkeit für Gegenpoliges« beziehen, schweben zwischen Ernst und Leichtigkeit, zwischen Euphorie und Lakonie. Sie widmen sich in einer fragilen und zugleich virtuosen Sprache der Flüchtigkeit von Ich und Welt, den Erinnerungssplittern der Kindheit sowie dem unergründlichen Zauber von Liebe und Empfindung.
Die Beiträgerinnen und Beiträger:
Anke Bastrop, Volker Braun, Norbert Otto Eke, Marion Gees, Robert Gillet, Rüdiger Görner, Julie Klassen, Sebastian Kleinschmidt, Astrid Köhler, Bernadette Malinowski und Meinhard Michael.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Für ihre seit Anfang der 1980er Jahre veröffentlichte Prosa und Lyrik erhielt Angela Krauß zahlreiche renommierte Auszeichnungen, u.a. den Ingeborg-Bachmann-Preis. Der Titel ihrer Frankfurter Poetikvorlesungen »Die Gesamtliebe und die Einzelliebe« spannt den poetischen Bogen einer Weltwahrnehmung, die nach den Worten der Autorin die »Einübung der Zartheit zur Wahrung des Gleichgewichts« versucht. Das Heft nähert sich verschiedenen Facetten ihres Werks, das sich einem linearen Erzählen verweigert und
sich in einer fragilen und zugleich virtuosen Sprache der Flüchtigkeit von Ich und Welt, den Erinnerungssplittern der Kindheit sowie dem unergründlichen Zauber von Liebe und Empfindung widmet.
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *
Das Pferd auf der Fensterbank, die Fliege in der Küche, der Esel auf der Brücke, der Strauß im Urlaub, die Krähe im Park und das Tier im Menschen an sich. 27 Autoren erzählen von treuen Begleitern, fernen Bekannten und großen Abenteuern. Mit Texten von Bettina Andrae, Ilse Aichinger, Hannes Becker, Michael Donhauser, Ulrike Draesner, Roman Ehrlich, Carl-Christian Elze, Christian Filips, Mara Genschel, Wolfgang Hermann, Jörg Jacob, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Nicolai Kobus, Angela Krauß, Benjamin Lauterbach, Wolfram Lotz, Anna-Elisabeth Mayer, Friederike Mayröcker, Kerstin Preiwuß, Ilma Rakusa, Werner Söllner, Andreas Stichmann, Katharina Stooß, Hans-Ulrich Treichel, Julia Veihelmann, Franziska Wilhelm und Juli Zeh.
Aktualisiert: 2020-02-28
> findR *
Mit Texten von: Bettina Andrae, Tobias Amslinger, Anke Bastrop, Julia Dathe, Jan Decker, Roman Ehrlich, Carl-Christian Elze, Diana Feuerbach, Franz Friedrich, Tina Ilse Gintrowski, Olga Grjasnowa, Sarah Alina Grosz, Johanna Hemkentokrax, March Höld, Bettina Knoth, Sascha Kokot, Christian Kreis, Alexander Langer, Henriette Langer, Benjamin Lauterbach, Johanna Maxl, Anna-Elisabeth Mayer, Nannina Matz, Beate Mitzscherlich, Thomas Pletzinger, Kerstin Preiwuß, Charlotte Roos, Verena Roßbacher, Ulrike Almut Sandig, Kathrin Schadt, Anna Schnatz, Christian Schulteisz, Katharina Schwanbeck, Anjo Schwarz, Tobias Sichert, Katja Thomas, Simon Urban, Mirko Wenig
Aktualisiert: 2020-02-28
> findR *
Der Versuch, Ich zu sagen, zieht sich durch »Pyrit« wie ein Strom. Das Motiv der Geburt ist der Parallellauf. Diese beiden Ströme durchziehen verschiedene Landschaften — orientalische, afrikanische, mecklenburgische.
Aktualisiert: 2020-07-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bastrop, Anke
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBastrop, Anke ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bastrop, Anke.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bastrop, Anke im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bastrop, Anke .
Bastrop, Anke - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bastrop, Anke die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bastubbe, Heike
- Bastuck, Burkhard
- Bastuck, Holger
- Bastuck, Pascal
- Bastuck, Thomas
- Bastug, Nermin
- Bastuk, Emil
- Bastürk, Serhan
- Bastwöste, Norbert
- Bastwöste, Norbert
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bastrop, Anke und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.