"Musik" (sg.) beinhaltet im kulturüberschreitenden Diskurs immer schon ein Stück des eigenen, ethnozentrisch gebundenen Selbstverständnisses. Sie impliziert im erweiterten Konzept der "Musiken der Welt" (pl.) bereits das Fremdverständnis vom "Anderen" und definiert sich in der Reflexion darauf als Wechselbeziehung kulturspezifischer Konstrukte. Als unerschöpfliches Reservoir musikalischen Wissens über Singen, Tanzen und Musizieren in mannigfachen Sprachen, Tonsystemen und rhythmischen Mustern, des weltweit differenzierten Instrumentenbaus und der verschiedensten religiösen, rituellen, traditionellen und künstlerischen Ausdrucksformen gehören alle "Musiken der Welt" - an unterschiedlichen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten - zum Gesamterbe der Menschheit.
Musik, Tanz und Gesang sind zwar universale Erscheinungen sowohl in traditionellen als auch komplexen Gesellschaften, aber als kulturelle Ausdrucksformen sind sie historisch durch ihre regionalen Besonderheiten geprägt, die sich in der dynamischen Vielfalt und Differenz der Musiksprachen, Überlieferungsarten und Funktionen unterscheiden. In der Begegnung der Kulturen, im Gefolge von Migration, Segregation, Integration und Modernisierung, bei regionalen Musik-Events und transnationalen Festivals, in der Gleichzeitigkeit traditioneller, globaler, "hybridisierter" und mediasierter Kulturlandschaften von ethnischen Musik, von Kunstmusik, Jazz oder world music ist das Dialogische längst schon ein integratives Moment des gegenseitigen Verstehens und Verstehen-Wollens geworden, das - trotz Ökonomisierung des Neuen und Ästhetischen, trotz Machtkonflikt, Markt und Hegemonie - die interkulturelle Idee eines besseren Lebens grenzüberschreitend am Leben hält.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Aktualisiert: 2022-08-24
> findR *
Aktualisiert: 2022-08-24
> findR *
Aktualisiert: 2011-04-08
> findR *
"Musik" (sg.) beinhaltet im kulturüberschreitenden Diskurs immer schon ein Stück des eigenen, ethnozentrisch gebundenen Selbstverständnisses. Sie impliziert im erweiterten Konzept der "Musiken der Welt" (pl.) bereits das Fremdverständnis vom "Anderen" und definiert sich in der Reflexion darauf als Wechselbeziehung kulturspezifischer Konstrukte. Als unerschöpfliches Reservoir musikalischen Wissens über Singen, Tanzen und Musizieren in mannigfachen Sprachen, Tonsystemen und rhythmischen Mustern, des weltweit differenzierten Instrumentenbaus und der verschiedensten religiösen, rituellen, traditionellen und künstlerischen Ausdrucksformen gehören alle "Musiken der Welt" - an unterschiedlichen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten - zum Gesamterbe der Menschheit.
Musik, Tanz und Gesang sind zwar universale Erscheinungen sowohl in traditionellen als auch komplexen Gesellschaften, aber als kulturelle Ausdrucksformen sind sie historisch durch ihre regionalen Besonderheiten geprägt, die sich in der dynamischen Vielfalt und Differenz der Musiksprachen, Überlieferungsarten und Funktionen unterscheiden. In der Begegnung der Kulturen, im Gefolge von Migration, Segregation, Integration und Modernisierung, bei regionalen Musik-Events und transnationalen Festivals, in der Gleichzeitigkeit traditioneller, globaler, "hybridisierter" und mediasierter Kulturlandschaften von ethnischen Musik, von Kunstmusik, Jazz oder world music ist das Dialogische längst schon ein integratives Moment des gegenseitigen Verstehens und Verstehen-Wollens geworden, das - trotz Ökonomisierung des Neuen und Ästhetischen, trotz Machtkonflikt, Markt und Hegemonie - die interkulturelle Idee eines besseren Lebens grenzüberschreitend am Leben hält.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
Aktualisiert: 2022-08-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Baumann, Max P
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBaumann, Max P ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Baumann, Max P.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Baumann, Max P im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Baumann, Max P .
Baumann, Max P - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Baumann, Max P die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Baumann. Thomas, Baumann.
- Baumanns, Bettina
- Baumanns, Christine
- Baumanns, Christoph
- Baumanns, Hans
- Baumanns, Lukas
- Baumanns, Markus
- Baumanns, Pamela
- Baumanns, Pamela Maria
- Baumanns, Peter
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Baumann, Max P und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.