Einsichten in das Gefühlsleben der Tiere.Warum adoptiert die Löwin Kamuniak ein kleines Antilopenjunges, warum kann sich Salsa, der Papagei, nicht von seiner Besitzerin trennen und warum stirbt der kleine Schimpanse Flint nur acht Tage nach dem Tod seiner Mutter? Dies alles sind Phänomene der emotionalen Bindung, für die wir Menschen ein Wort kennen: Liebe. Der Veterinär und Psychologe Claude Béata macht auch bei unseren Mitgeschöpfen dieses Gefühl als fundamentale Antriebskraft des Zusammenlebens aus und nimmt uns mit auf die Reise in diese Terra incognita. In berührenden Beispielgeschichten gibt er Auskunft über die Fähigkeit der Tiere zu lieben, schildert ihre Empathie, Zärtlichkeit und Eifersucht und zeigt, wie ähnlich sich menschliche und tierische Gefühle sind. Seine Beobachtungen tauchen auch unsere menschlichen Beziehungen in ein neues Licht und befähigen uns, sie besser zu verstehen. Dieses Buch erschien ursprünglich unter dem Titel "Das Wagnis der Liebe" im Riemann Verlag.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Einsichten in das Gefühlsleben der Tiere.Warum adoptiert die Löwin Kamuniak ein kleines Antilopenjunges, warum kann sich Salsa, der Papagei, nicht von seiner Besitzerin trennen und warum stirbt der kleine Schimpanse Flint nur acht Tage nach dem Tod seiner Mutter? Dies alles sind Phänomene der emotionalen Bindung, für die wir Menschen ein Wort kennen: Liebe. Der Veterinär und Psychologe Claude Béata macht auch bei unseren Mitgeschöpfen dieses Gefühl als fundamentale Antriebskraft des Zusammenlebens aus und nimmt uns mit auf die Reise in diese Terra incognita. In berührenden Beispielgeschichten gibt er Auskunft über die Fähigkeit der Tiere zu lieben, schildert ihre Empathie, Zärtlichkeit und Eifersucht und zeigt, wie ähnlich sich menschliche und tierische Gefühle sind. Seine Beobachtungen tauchen auch unsere menschlichen Beziehungen in ein neues Licht und befähigen uns, sie besser zu verstehen. Dieses Buch erschien ursprünglich unter dem Titel "Das Wagnis der Liebe" im Riemann Verlag.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das große Miez-VerständnisVom Mitbewohner zum Katzenversteher: So werden Mensch und Katze glücklichVerschmust und sensibel, aber auch geheimnisvoll und unabhängig – so werden Katzen häufig beschrieben. Doch was für ein Tier ist eine Katze wirklich? Obwohl uns die Samtpfoten bereits seit Jahrtausenden begleiten, gibt es noch immer viele Missverständnisse zwischen ihnen und uns Menschen. Claude Béata, Tierarzt und Haustierpsychologe, klärt auf: Haben Katzen eine eigene Persönlichkeit? Warum führt jede Katze ein Doppelleben? Können Katzen tollpatschig sein? Und warum heißt »ich mag dich« nicht »du darfst mich streicheln«? Diese und viele weitere Fragen zu unserem beliebtesten Vierbeiner helfen uns, das Verhalten unserer Katzen endlich zu verstehen. So machen wir uns und unsere Katzen glücklich!Psychologie statt Körpersprache als neue Perspektive auf das wahre Wesen der KatzenTierarzt und Tierpsychologe Claude Béata klärt auf, wie wir unsere Samtpfoten endlich richtig verstehen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Warum adoptiert die Löwin Kamuniak ein kleines Antilopenjunges, warum kann sich Salsa, der Papagei, nicht von seiner Besitzerin trennen und warum stirbt der kleine Schimpanse Flint nur acht Tage nach dem Tod seiner Mutter? Dies alles sind Phänomene der emotionalen Bindung, für die wir Menschen ein Wort kennen: Liebe. Der Veterinär und Psychologe Claude Béata macht auch bei unseren Mitgeschöpfen dieses Gefühl als fundamentale Antriebskraft des Zusammenlebens aus und nimmt uns mit auf die Reise in diese Terra incognita. In berührenden Beispielgeschichten gibt er Auskunft über die Fähigkeit der Tiere zu lieben, schildert ihre Empathie, Zärtlichkeit und Eifersucht und zeigt, wie ähnlich sich menschliche und tierische Gefühle sind. Seine Beobachtungen tauchen auch unsere menschlichen Beziehungen in ein neues Licht und befähigen uns, sie besser zu verstehen. Dieses Buch erschien ursprünglich unter dem Titel "Das Wagnis der Liebe" als gebundenes Buch im Riemann Verlag.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Warum adoptiert die Löwin Kamuniak ein kleines Antilopenjunges, warum kann sich Salsa, der Papagei, nicht von seiner Besitzerin trennen und warum stirbt der kleine Schimpanse Flint nur acht Tage nach dem Tod seiner Mutter? Dies alles sind Phänomene der emotionalen Bindung, für die wir Menschen ein Wort kennen: Liebe. Der Veterinär und Psychologe Claude Béata macht auch bei unseren Mitgeschöpfen dieses Gefühl als fundamentale Antriebskraft des Zusammenlebens aus und nimmt uns mit auf die Reise in diese Terra incognita. In berührenden Beispielgeschichten gibt er Auskunft über die Fähigkeit der Tiere zu lieben, schildert ihre Empathie, Zärtlichkeit und Eifersucht und zeigt, wie ähnlich sich menschliche und tierische Gefühle sind. Seine Beobachtungen tauchen auch unsere menschlichen Beziehungen in ein neues Licht und befähigen uns, sie besser zu verstehen. Dieses Buch erschien ursprünglich unter dem Titel "Das Wagnis der Liebe" als gebundenes Buch im Riemann Verlag.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Warum adoptiert die Löwin Kamuniak ein kleines Antilopenjunges, warum kann sich Salsa, der Papagei, nicht von seiner Besitzerin trennen und warum stirbt der kleine Schimpanse Flint nur acht Tage nach dem Tod seiner Mutter? Dies alles sind Phänomene der emotionalen Bindung, für die wir Menschen ein Wort kennen: Liebe. Der Veterinär und Psychologe Claude Béata macht auch bei unseren Mitgeschöpfen dieses Gefühl als fundamentale Antriebskraft des Zusammenlebens aus und nimmt uns mit auf die Reise in diese Terra incognita. In berührenden Beispielgeschichten gibt er Auskunft über die Fähigkeit der Tiere zu lieben, schildert ihre Empathie, Zärtlichkeit und Eifersucht und zeigt, wie ähnlich sich menschliche und tierische Gefühle sind. Seine Beobachtungen tauchen auch unsere menschlichen Beziehungen in ein neues Licht und befähigen uns, sie besser zu verstehen. Dieses Buch erschien ursprünglich unter dem Titel "Das Wagnis der Liebe" als gebundenes Buch im Riemann Verlag.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Vom Mitbewohner zum Katzenversteher: So werden Mensch und Katze glücklichVerschmust und sensibel, aber auch geheimnisvoll und unabhängig – so werden Katzen häufig beschrieben. Doch was für ein Tier ist eine Katze wirklich? Obwohl uns die Samtpfoten bereits seit Jahrtausenden begleiten, gibt es noch immer viele Missverständnisse zwischen ihnen und uns Menschen. Claude Béata, Tierarzt und Haustierpsychologe, klärt auf: Haben Katzen eine eigene Persönlichkeit? Warum führt jede Katze ein Doppelleben? Können Katzen tollpatschig sein? Und warum heißt »ich mag dich« nicht »du darfst mich streicheln«? Diese und viele weitere Fragen zu unserem beliebtesten Vierbeiner helfen uns, das Verhalten unserer Katzen endlich zu verstehen. So machen wir uns und unsere Katzen glücklich!
Ausstattung: m. s/w-Illus. im Text
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Vom Mitbewohner zum Katzenversteher: So werden Mensch und Katze glücklichVerschmust und sensibel, aber auch geheimnisvoll und unabhängig – so werden Katzen häufig beschrieben. Doch was für ein Tier ist eine Katze wirklich? Obwohl uns die Samtpfoten bereits seit Jahrtausenden begleiten, gibt es noch immer viele Missverständnisse zwischen ihnen und uns Menschen. Claude Béata, Tierarzt und Haustierpsychologe, klärt auf: Haben Katzen eine eigene Persönlichkeit? Warum führt jede Katze ein Doppelleben? Können Katzen tollpatschig sein? Und warum heißt »ich mag dich« nicht »du darfst mich streicheln«? Diese und viele weitere Fragen zu unserem beliebtesten Vierbeiner helfen uns, das Verhalten unserer Katzen endlich zu verstehen. So machen wir uns und unsere Katzen glücklich!
Ausstattung: m. s/w-Illus. im Text
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das große Miez-VerständnisVom Mitbewohner zum Katzenversteher: So werden Mensch und Katze glücklichVerschmust und sensibel, aber auch geheimnisvoll und unabhängig – so werden Katzen häufig beschrieben. Doch was für ein Tier ist eine Katze wirklich? Obwohl uns die Samtpfoten bereits seit Jahrtausenden begleiten, gibt es noch immer viele Missverständnisse zwischen ihnen und uns Menschen. Claude Béata, Tierarzt und Haustierpsychologe, klärt auf: Haben Katzen eine eigene Persönlichkeit? Warum führt jede Katze ein Doppelleben? Können Katzen tollpatschig sein? Und warum heißt »ich mag dich« nicht »du darfst mich streicheln«? Diese und viele weitere Fragen zu unserem beliebtesten Vierbeiner helfen uns, das Verhalten unserer Katzen endlich zu verstehen. So machen wir uns und unsere Katzen glücklich!Psychologie statt Körpersprache als neue Perspektive auf das wahre Wesen der KatzenTierarzt und Tierpsychologe Claude Béata klärt auf, wie wir unsere Samtpfoten endlich richtig verstehen
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das große Miez-VerständnisVom Mitbewohner zum Katzenversteher: So werden Mensch und Katze glücklichVerschmust und sensibel, aber auch geheimnisvoll und unabhängig – so werden Katzen häufig beschrieben. Doch was für ein Tier ist eine Katze wirklich? Obwohl uns die Samtpfoten bereits seit Jahrtausenden begleiten, gibt es noch immer viele Missverständnisse zwischen ihnen und uns Menschen. Claude Béata, Tierarzt und Haustierpsychologe, klärt auf: Haben Katzen eine eigene Persönlichkeit? Warum führt jede Katze ein Doppelleben? Können Katzen tollpatschig sein? Und warum heißt »ich mag dich« nicht »du darfst mich streicheln«? Diese und viele weitere Fragen zu unserem beliebtesten Vierbeiner helfen uns, das Verhalten unserer Katzen endlich zu verstehen. So machen wir uns und unsere Katzen glücklich!Psychologie statt Körpersprache als neue Perspektive auf das wahre Wesen der KatzenTierarzt und Tierpsychologe Claude Béata klärt auf, wie wir unsere Samtpfoten endlich richtig verstehen
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das große Miez-VerständnisVom Mitbewohner zum Katzenversteher: So werden Mensch und Katze glücklichVerschmust und sensibel, aber auch geheimnisvoll und unabhängig – so werden Katzen häufig beschrieben. Doch was für ein Tier ist eine Katze wirklich? Obwohl uns die Samtpfoten bereits seit Jahrtausenden begleiten, gibt es noch immer viele Missverständnisse zwischen ihnen und uns Menschen. Claude Béata, Tierarzt und Haustierpsychologe, klärt auf: Haben Katzen eine eigene Persönlichkeit? Warum führt jede Katze ein Doppelleben? Können Katzen tollpatschig sein? Und warum heißt »ich mag dich« nicht »du darfst mich streicheln«? Diese und viele weitere Fragen zu unserem beliebtesten Vierbeiner helfen uns, das Verhalten unserer Katzen endlich zu verstehen. So machen wir uns und unsere Katzen glücklich!Psychologie statt Körpersprache als neue Perspektive auf das wahre Wesen der KatzenTierarzt und Tierpsychologe Claude Béata klärt auf, wie wir unsere Samtpfoten endlich richtig verstehen
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Vom Mitbewohner zum Katzenversteher: So werden Mensch und Katze glücklichVerschmust und sensibel, aber auch geheimnisvoll und unabhängig – so werden Katzen häufig beschrieben. Doch was für ein Tier ist eine Katze wirklich? Obwohl uns die Samtpfoten bereits seit Jahrtausenden begleiten, gibt es noch immer viele Missverständnisse zwischen ihnen und uns Menschen. Claude Béata, Tierarzt und Haustierpsychologe, klärt auf: Haben Katzen eine eigene Persönlichkeit? Warum führt jede Katze ein Doppelleben? Können Katzen tollpatschig sein? Und warum heißt »ich mag dich« nicht »du darfst mich streicheln«? Diese und viele weitere Fragen zu unserem beliebtesten Vierbeiner helfen uns, das Verhalten unserer Katzen endlich zu verstehen. So machen wir uns und unsere Katzen glücklich!
Ausstattung: m. s/w-Illus. im Text
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Vom Mitbewohner zum Katzenversteher: So werden Mensch und Katze glücklichVerschmust und sensibel, aber auch geheimnisvoll und unabhängig – so werden Katzen häufig beschrieben. Doch was für ein Tier ist eine Katze wirklich? Obwohl uns die Samtpfoten bereits seit Jahrtausenden begleiten, gibt es noch immer viele Missverständnisse zwischen ihnen und uns Menschen. Claude Béata, Tierarzt und Haustierpsychologe, klärt auf: Haben Katzen eine eigene Persönlichkeit? Warum führt jede Katze ein Doppelleben? Können Katzen tollpatschig sein? Und warum heißt »ich mag dich« nicht »du darfst mich streicheln«? Diese und viele weitere Fragen zu unserem beliebtesten Vierbeiner helfen uns, das Verhalten unserer Katzen endlich zu verstehen. So machen wir uns und unsere Katzen glücklich!
Ausstattung: m. s/w-Illus. im Text
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Vom Mitbewohner zum Katzenversteher: So werden Mensch und Katze glücklichVerschmust und sensibel, aber auch geheimnisvoll und unabhängig – so werden Katzen häufig beschrieben. Doch was für ein Tier ist eine Katze wirklich? Obwohl uns die Samtpfoten bereits seit Jahrtausenden begleiten, gibt es noch immer viele Missverständnisse zwischen ihnen und uns Menschen. Claude Béata, Tierarzt und Haustierpsychologe, klärt auf: Haben Katzen eine eigene Persönlichkeit? Warum führt jede Katze ein Doppelleben? Können Katzen tollpatschig sein? Und warum heißt »ich mag dich« nicht »du darfst mich streicheln«? Diese und viele weitere Fragen zu unserem beliebtesten Vierbeiner helfen uns, das Verhalten unserer Katzen endlich zu verstehen. So machen wir uns und unsere Katzen glücklich!
Ausstattung: m. s/w-Illus. im Text
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Vom Mitbewohner zum Katzenversteher: So werden Mensch und Katze glücklichVerschmust und sensibel, aber auch geheimnisvoll und unabhängig – so werden Katzen häufig beschrieben. Doch was für ein Tier ist eine Katze wirklich? Obwohl uns die Samtpfoten bereits seit Jahrtausenden begleiten, gibt es noch immer viele Missverständnisse zwischen ihnen und uns Menschen. Claude Béata, Tierarzt und Haustierpsychologe, klärt auf: Haben Katzen eine eigene Persönlichkeit? Warum führt jede Katze ein Doppelleben? Können Katzen tollpatschig sein? Und warum heißt »ich mag dich« nicht »du darfst mich streicheln«? Diese und viele weitere Fragen zu unserem beliebtesten Vierbeiner helfen uns, das Verhalten unserer Katzen endlich zu verstehen. So machen wir uns und unsere Katzen glücklich!
Ausstattung: m. s/w-Illus. im Text
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Das große Miez-VerständnisVom Mitbewohner zum Katzenversteher: So werden Mensch und Katze glücklichVerschmust und sensibel, aber auch geheimnisvoll und unabhängig – so werden Katzen häufig beschrieben. Doch was für ein Tier ist eine Katze wirklich? Obwohl uns die Samtpfoten bereits seit Jahrtausenden begleiten, gibt es noch immer viele Missverständnisse zwischen ihnen und uns Menschen. Claude Béata, Tierarzt und Haustierpsychologe, klärt auf: Haben Katzen eine eigene Persönlichkeit? Warum führt jede Katze ein Doppelleben? Können Katzen tollpatschig sein? Und warum heißt »ich mag dich« nicht »du darfst mich streicheln«? Diese und viele weitere Fragen zu unserem beliebtesten Vierbeiner helfen uns, das Verhalten unserer Katzen endlich zu verstehen. So machen wir uns und unsere Katzen glücklich!Psychologie statt Körpersprache als neue Perspektive auf das wahre Wesen der KatzenTierarzt und Tierpsychologe Claude Béata klärt auf, wie wir unsere Samtpfoten endlich richtig verstehen
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Vom Mitbewohner zum Katzenversteher: So werden Mensch und Katze glücklichVerschmust und sensibel, aber auch geheimnisvoll und unabhängig – so werden Katzen häufig beschrieben. Doch was für ein Tier ist eine Katze wirklich? Obwohl uns die Samtpfoten bereits seit Jahrtausenden begleiten, gibt es noch immer viele Missverständnisse zwischen ihnen und uns Menschen. Claude Béata, Tierarzt und Haustierpsychologe, klärt auf: Haben Katzen eine eigene Persönlichkeit? Warum führt jede Katze ein Doppelleben? Können Katzen tollpatschig sein? Und warum heißt »ich mag dich« nicht »du darfst mich streicheln«? Diese und viele weitere Fragen zu unserem beliebtesten Vierbeiner helfen uns, das Verhalten unserer Katzen endlich zu verstehen. So machen wir uns und unsere Katzen glücklich!
Ausstattung: m. s/w-Illus. im Text
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Vom Mitbewohner zum Katzenversteher: So werden Mensch und Katze glücklichVerschmust und sensibel, aber auch geheimnisvoll und unabhängig – so werden Katzen häufig beschrieben. Doch was für ein Tier ist eine Katze wirklich? Obwohl uns die Samtpfoten bereits seit Jahrtausenden begleiten, gibt es noch immer viele Missverständnisse zwischen ihnen und uns Menschen. Claude Béata, Tierarzt und Haustierpsychologe, klärt auf: Haben Katzen eine eigene Persönlichkeit? Warum führt jede Katze ein Doppelleben? Können Katzen tollpatschig sein? Und warum heißt »ich mag dich« nicht »du darfst mich streicheln«? Diese und viele weitere Fragen zu unserem beliebtesten Vierbeiner helfen uns, das Verhalten unserer Katzen endlich zu verstehen. So machen wir uns und unsere Katzen glücklich!
Ausstattung: m. s/w-Illus. im Text
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Das große Miez-VerständnisVom Mitbewohner zum Katzenversteher: So werden Mensch und Katze glücklichVerschmust und sensibel, aber auch geheimnisvoll und unabhängig – so werden Katzen häufig beschrieben. Doch was für ein Tier ist eine Katze wirklich? Obwohl uns die Samtpfoten bereits seit Jahrtausenden begleiten, gibt es noch immer viele Missverständnisse zwischen ihnen und uns Menschen. Claude Béata, Tierarzt und Haustierpsychologe, klärt auf: Haben Katzen eine eigene Persönlichkeit? Warum führt jede Katze ein Doppelleben? Können Katzen tollpatschig sein? Und warum heißt »ich mag dich« nicht »du darfst mich streicheln«? Diese und viele weitere Fragen zu unserem beliebtesten Vierbeiner helfen uns, das Verhalten unserer Katzen endlich zu verstehen. So machen wir uns und unsere Katzen glücklich!Psychologie statt Körpersprache als neue Perspektive auf das wahre Wesen der KatzenTierarzt und Tierpsychologe Claude Béata klärt auf, wie wir unsere Samtpfoten endlich richtig verstehen
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Vom Mitbewohner zum Katzenversteher: So werden Mensch und Katze glücklichVerschmust und sensibel, aber auch geheimnisvoll und unabhängig – so werden Katzen häufig beschrieben. Doch was für ein Tier ist eine Katze wirklich? Obwohl uns die Samtpfoten bereits seit Jahrtausenden begleiten, gibt es noch immer viele Missverständnisse zwischen ihnen und uns Menschen. Claude Béata, Tierarzt und Haustierpsychologe, klärt auf: Haben Katzen eine eigene Persönlichkeit? Warum führt jede Katze ein Doppelleben? Können Katzen tollpatschig sein? Und warum heißt »ich mag dich« nicht »du darfst mich streicheln«? Diese und viele weitere Fragen zu unserem beliebtesten Vierbeiner helfen uns, das Verhalten unserer Katzen endlich zu verstehen. So machen wir uns und unsere Katzen glücklich!
Ausstattung: m. s/w-Illus. im Text
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Béata, Claude
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBéata, Claude ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Béata, Claude.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Béata, Claude im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Béata, Claude .
Béata, Claude - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Béata, Claude die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Béata, Claude und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.