Der Band bietet einen Querschnitt durch die Modernediskussion aus musikalischer Sicht und untersucht für den zentraleuropäischen Raum die drei Bereiche Identität und Differenz - Wahrnehmung und Alterität - Moderne und Postmoderne. So wird der identitätsstiftenden Rolle der Musik in dieser von ethnischer und kultureller Pluralität geprägten Region nachgegangen, Fragen der Wahrnehmungs- und Bedeutungsveränderung von Musik werden diskutiert, wobei sich der Bogen von Schönbergs Skandalkonzerten bis hin zur Alteritätserfahrung gegenüber außereuropäischer Musik spannt, und die dialektische Beziehung zwischen Moderne und Postmoderne wird im Hinblick auf die Musik der Wiener Moderne ausgelotet.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Georg Beck,
Philip V. Bohlman,
Barbara Boisits,
Regina Busch,
Martin Eybl,
Eva Maria Hois,
Julian Johnson,
Christian Kaden,
Reinhard Kapp,
Susanne Kogler,
Gregor Kókorz,
Dominik Schweiger,
Nikolaus Urbanek
> findR *
Der Band bietet einen Querschnitt durch die Modernediskussion aus musikalischer Sicht und untersucht für den zentraleuropäischen Raum die drei Bereiche Identität und Differenz - Wahrnehmung und Alterität - Moderne und Postmoderne. So wird der identitätsstiftenden Rolle der Musik in dieser von ethnischer und kultureller Pluralität geprägten Region nachgegangen, Fragen der Wahrnehmungs- und Bedeutungsveränderung von Musik werden diskutiert, wobei sich der Bogen von Schönbergs Skandalkonzerten bis hin zur Alteritätserfahrung gegenüber außereuropäischer Musik spannt, und die dialektische Beziehung zwischen Moderne und Postmoderne wird im Hinblick auf die Musik der Wiener Moderne ausgelotet.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Georg Beck,
Philip V. Bohlman,
Barbara Boisits,
Regina Busch,
Martin Eybl,
Eva Maria Hois,
Julian Johnson,
Christian Kaden,
Reinhard Kapp,
Susanne Kogler,
Gregor Kókorz,
Dominik Schweiger,
Nikolaus Urbanek
> findR *
Der Band bietet einen Querschnitt durch die Modernediskussion aus musikalischer Sicht und untersucht für den zentraleuropäischen Raum die drei Bereiche Identität und Differenz - Wahrnehmung und Alterität - Moderne und Postmoderne. So wird der identitätsstiftenden Rolle der Musik in dieser von ethnischer und kultureller Pluralität geprägten Region nachgegangen, Fragen der Wahrnehmungs- und Bedeutungsveränderung von Musik werden diskutiert, wobei sich der Bogen von Schönbergs Skandalkonzerten bis hin zur Alteritätserfahrung gegenüber außereuropäischer Musik spannt, und die dialektische Beziehung zwischen Moderne und Postmoderne wird im Hinblick auf die Musik der Wiener Moderne ausgelotet.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Georg Beck,
Philip V. Bohlman,
Barbara Boisits,
Regina Busch,
Martin Eybl,
Eva Maria Hois,
Julian Johnson,
Christian Kaden,
Reinhard Kapp,
Susanne Kogler,
Gregor Kókorz,
Dominik Schweiger,
Nikolaus Urbanek
> findR *
Aktualisiert: 2015-04-21
> findR *
Eltern für Kinder suchen, nicht Kinder für Eltern - dieser Grundsatz evangelischer Vermittlungsarbeit hat seine Wurzeln im sozialen Protstantismus des 19. Jahrhunderts. Veranlasst durch das preußische Zwangserziehungsgesetz von 1878 initiieren die Repräsentanten der Rettungshausbewegung im Rheinland erstmals eine regionalweite Vermittlungspraxis, deren Folgewirkungen in dieser Studie nachgezeichnet werden. Die Familienpflege wird evangelischerseits als Antwort auf die entstandene soziale Frage ins Spiel gebracht. Ihre Konfliktstellung zur Heimerziehung wird ebenso untersucht wie die Frage, in welcher Weise daraus schließlich der 1920 gegründete Evangelische Jugendfürsorgeverein hervorgeht. Dessen Verlaufsgeschichte sowie die Motivationen und Mentalitäten seiner Protagonisten bilden einen Schwerpunkt der Studie, die perspektivisch bis in das Werden und Wirken des Rechtsnachfolgers, des heutigen Evangelischen Vereins für Adoptions- und Pflegekindervermittlung im Rheinland e.V. ausgedehnt wird: Vereinsgeschichte als historische Frage nach der Entwicklung qualifizierter Standards evangelischer Familienpflege und Adoption. Deutlich wird: Auch nach 125 Jahren verbürgt das Festhalten der Grundfrage "Wie man die rechte Familie finden soll" die Glaubwürdigkeit der Antwort.
Aktualisiert: 2020-04-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Beck, Georg
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBeck, Georg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Beck, Georg.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Beck, Georg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Beck, Georg .
Beck, Georg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Beck, Georg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Beck, Georg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.