Sind Sie schüchtern oder selbstbewusst? Sensibel für Stimmungen oder eher gefühlsblind? Wie leicht oder schwer kommen Sie über Rückschläge und Kränkungen hinweg? Richard Davidson, einer der weltweit führenden Gehirnforscher, entschlüsselt das Geheimnis unserer Gefühle. Unser »emotionaler Stil« entscheidet darüber, wie wir mit anderen umgehen, wie wir leben, lieben und arbeiten. Es hilft, dieses persönliche Gefühlsmuster zu erkennen – um es nötigenfalls zu verändern. Zusammen mit der Wissenschaftsjournalistin Sharon Begley stellt er ein faszinierendes Modell vom Ursprung, der Macht und der Formbarkeit unserer Emotionen vor. Ein spannendes Wissenschaftsbuch, das uns zeigt, wie ein klügerer Umgang mit unseren Emotionen gelingen kann. (Als gebundene Ausgabe unter dem Titel »Warum wir fühlen, wie wir fühlen« bei Arkana erschienen.)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Sind Sie schüchtern oder selbstbewusst? Sensibel für Stimmungen oder eher gefühlsblind? Wie leicht oder schwer kommen Sie über Rückschläge und Kränkungen hinweg? Richard Davidson, einer der weltweit führenden Gehirnforscher, entschlüsselt das Geheimnis unserer Gefühle. Unser »emotionaler Stil« entscheidet darüber, wie wir mit anderen umgehen, wie wir leben, lieben und arbeiten. Es hilft, dieses persönliche Gefühlsmuster zu erkennen – um es nötigenfalls zu verändern. Zusammen mit der Wissenschaftsjournalistin Sharon Begley stellt er ein faszinierendes Modell vom Ursprung, der Macht und der Formbarkeit unserer Emotionen vor. Ein spannendes Wissenschaftsbuch, das uns zeigt, wie ein klügerer Umgang mit unseren Emotionen gelingen kann. (Als gebundene Ausgabe unter dem Titel »Warum wir fühlen, wie wir fühlen« bei Arkana erschienen.)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das bunte Gefühlsleben unserer grauen ZellenSind Sie schüchtern oder selbstbewusst? Sensibel für Stimmungen oder eher gefühlsblind? Wie leicht oder schwer kommen Sie über Rückschläge und Kränkungen hinweg? Richard Davidson, einer der weltweit führenden Gehirnforscher, entschlüsselt das Geheimnis unserer Gefühle. Unser »emotionaler Stil« entscheidet darüber, wie wir mit anderen umgehen, wie wir leben, lieben und arbeiten. Es hilft, dieses persönliche Gefühlsmuster zu erkennen – um es nötigenfalls zu verändern. Zusammen mit der Wissenschaftsjournalistin Sharon Begley stellt er ein faszinierendes Modell vom Ursprung, der Macht und der Formbarkeit unserer Emotionen vor. Ein spannendes Wissenschaftsbuch, das uns zeigt, wie ein klügerer Umgang mit unseren Emotionen gelingen kann. (Dieses Buch ist bereits unter dem Titel »Warum wir fühlen, wie wir fühlen« im Arkana Verlag erschienen.)
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Sind Sie schüchtern oder selbstbewusst? Sensibel für Stimmungen oder eher gefühlsblind? Wie leicht oder schwer kommen Sie über Rückschläge und Kränkungen hinweg? Richard Davidson, einer der weltweit führenden Gehirnforscher, entschlüsselt das Geheimnis unserer Gefühle. Unser »emotionaler Stil« entscheidet darüber, wie wir mit anderen umgehen, wie wir leben, lieben und arbeiten. Es hilft, dieses persönliche Gefühlsmuster zu erkennen – um es nötigenfalls zu verändern. Zusammen mit der Wissenschaftsjournalistin Sharon Begley stellt er ein faszinierendes Modell vom Ursprung, der Macht und der Formbarkeit unserer Emotionen vor. Ein spannendes Wissenschaftsbuch, das uns zeigt, wie ein klügerer Umgang mit unseren Emotionen gelingen kann. (Als gebundene Ausgabe unter dem Titel »Warum wir fühlen, wie wir fühlen« bei Arkana erschienen.)
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Das bunte Gefühlsleben unserer grauen ZellenSind Sie schüchtern oder selbstbewusst? Sensibel für Stimmungen oder eher gefühlsblind? Wie leicht oder schwer kommen Sie über Rückschläge und Kränkungen hinweg? Richard Davidson, einer der weltweit führenden Gehirnforscher, entschlüsselt das Geheimnis unserer Gefühle. Unser »emotionaler Stil« entscheidet darüber, wie wir mit anderen umgehen, wie wir leben, lieben und arbeiten. Es hilft, dieses persönliche Gefühlsmuster zu erkennen – um es nötigenfalls zu verändern. Zusammen mit der Wissenschaftsjournalistin Sharon Begley stellt er ein faszinierendes Modell vom Ursprung, der Macht und der Formbarkeit unserer Emotionen vor. Ein spannendes Wissenschaftsbuch, das uns zeigt, wie ein klügerer Umgang mit unseren Emotionen gelingen kann. (Dieses Buch ist bereits unter dem Titel »Warum wir fühlen, wie wir fühlen« im Arkana Verlag erschienen.)
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Sind Sie schüchtern oder selbstbewusst? Sensibel für Stimmungen oder eher gefühlsblind? Wie leicht oder schwer kommen Sie über Rückschläge und Kränkungen hinweg? Richard Davidson, einer der weltweit führenden Gehirnforscher, entschlüsselt das Geheimnis unserer Gefühle. Unser »emotionaler Stil« entscheidet darüber, wie wir mit anderen umgehen, wie wir leben, lieben und arbeiten. Es hilft, dieses persönliche Gefühlsmuster zu erkennen – um es nötigenfalls zu verändern. Zusammen mit der Wissenschaftsjournalistin Sharon Begley stellt er ein faszinierendes Modell vom Ursprung, der Macht und der Formbarkeit unserer Emotionen vor. Ein spannendes Wissenschaftsbuch, das uns zeigt, wie ein klügerer Umgang mit unseren Emotionen gelingen kann. (Als gebundene Ausgabe unter dem Titel »Warum wir fühlen, wie wir fühlen« bei Arkana erschienen.)
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Das bunte Gefühlsleben unserer grauen ZellenSind Sie schüchtern oder selbstbewusst? Sensibel für Stimmungen oder eher gefühlsblind? Wie leicht oder schwer kommen Sie über Rückschläge und Kränkungen hinweg? Richard Davidson, einer der weltweit führenden Gehirnforscher, entschlüsselt das Geheimnis unserer Gefühle. Unser »emotionaler Stil« entscheidet darüber, wie wir mit anderen umgehen, wie wir leben, lieben und arbeiten. Es hilft, dieses persönliche Gefühlsmuster zu erkennen – um es nötigenfalls zu verändern. Zusammen mit der Wissenschaftsjournalistin Sharon Begley stellt er ein faszinierendes Modell vom Ursprung, der Macht und der Formbarkeit unserer Emotionen vor. Ein spannendes Wissenschaftsbuch, das uns zeigt, wie ein klügerer Umgang mit unseren Emotionen gelingen kann. (Dieses Buch ist bereits unter dem Titel »Warum wir fühlen, wie wir fühlen« im Arkana Verlag erschienen.)
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Lange Zeit hielt man das Gehirn des Menschen für unveränderlich – vergleichbar der Hardware eines Computers. Inzwischen sprechen viele wissenschaftliche Erkenntnisse dagegen. Damit nähert sich die Wissenschaft des Nervensystems dem spirituellen Weltbild des Ostens, das davon ausgeht, dass der Geist die Materie beherrscht. Die Implikationen dessen, was Wissenschaftler heute als „Neuroplastizität“ bezeichnen, sind revolutionär. Die renommierte Wissenschaftsjournalistin Sharon Begley beschreibt hier die spannende Entwicklung der Neurowissenschaften, die durch Zusammenarbeit mit Meditationsmeistern herauszufinden versuchen, wie und in welchem Maße Gedanken und Emotionen unser Gehirn beeinflussen. Buddhistische Erfahrungen belegen: Wir können Depression in Freude verwandeln und Aggression in Mitgefühl. Das heißt: Wir sind nicht Opfer unserer Gene, sondern selbst verantwortlich für unser Denken und Fühlen.
• Eindrucksvolle Bestätigung buddhistischer Bewusstseins- und Meditationserfahrungen.• Hervorragender Wissenschaftsjournalismus: Die atemberaubenden Konsequenzen der „Neuroplastizität“.
Aktualisiert: 2021-04-10
> findR *
Sind Sie schüchtern oder selbstbewusst? Sensibel für Stimmungen oder eher gefühlsblind? Wie leicht oder schwer kommen Sie über Rückschläge und Kränkungen hinweg? Richard Davidson, einer der weltweit führenden Gehirnforscher, entschlüsselt das Geheimnis unserer Gefühle. Unser »emotionaler Stil« entscheidet darüber, wie wir mit anderen umgehen, wie wir leben, lieben und arbeiten. Es hilft, dieses persönliche Gefühlsmuster zu erkennen – um es nötigenfalls zu verändern. Zusammen mit der Wissenschaftsjournalistin Sharon Begley stellt er ein faszinierendes Modell vom Ursprung, der Macht und der Formbarkeit unserer Emotionen vor. Ein spannendes Wissenschaftsbuch, das uns zeigt, wie ein klügerer Umgang mit unseren Emotionen gelingen kann. (Als gebundene Ausgabe unter dem Titel »Warum wir fühlen, wie wir fühlen« bei Arkana erschienen.)
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Begley, Sharon
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBegley, Sharon ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Begley, Sharon.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Begley, Sharon im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Begley, Sharon .
Begley, Sharon - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Begley, Sharon die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Beglinger (†), Fridolin
- Beglinger, Barbara
- Beglinger, C.
- Beglinger, Christoph
- Beglinger, Jacques
- Beglinger, Martin
- Beglinger, Peter
- Beglinger-Flückiger, Irene
- Beglinger-Flückiger, Irene
- Bego, Mark
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Begley, Sharon und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.