Für einen optimalen Einstieg in das Privatrecht! Lehrbuch und Casebook
Privatrecht verstehen mit dem Lehrbuch in der 4. AuflageDie 4. Auflage des Lehrbuchs „Einführung in das Privatrecht“ bietet insbesondere Studienanfängerinnen und Studienanfängern einen gleichermaßen kompakten wie fundierten Überblick über den Stoff dieses Fachs, auf dem in weiterer Folge solide aufgebaut werden kann. Darüber hinaus wird insbesondere im Allgemeinen Teil des Bürgerlichen Rechts und im Allgemeinen Teil des Schuldrechts auch bereits vertiefend und anhand zahlreicher anschaulicher Beispiele in den einschlägigen Lern- und Prüfungsstoff eingedrungen. Sämtliche aktuelleRechtsänderungen wie insbesondere die ab 1. Jänner 2022 geltende Reform des Gewährleistungsrechts wurden bereits berücksichtigt.Überprüfe dein theoretisches Wissen mit praktischen FällenDas Casebook erleichtert den Einstieg in die Bearbeitung und Lösung von privatrechtlichen Fällen. Die Fallbeispiele beziehen sich auf alle Teilbereiche des (allgemeinen) Privatrechts, wobei der Schwerpunkt auf dem Allgemeinen Teil und dem Schuldrecht liegt. Alle Änderungen, Ergänzungen und Klarstellungen in der 4. Auflage resultieren aus den Anregungen und Lernerfahrungen der Studierenden mit den ersten drei Auflagen.Das Casebook bietet:• Über 40 Fälle samt Erläuterungen der jeweils anzuwendenden Bestimmungen• Strukturierte und übersichtliche Gliederung• Ausformulierte Musterlösungen• Berücksichtigung des neuen Verbrauchergewährleistungsrechts
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Für einen optimalen Einstieg in das Privatrecht! Lehrbuch und Casebook
Privatrecht verstehen mit dem Lehrbuch in der 4. AuflageDie 4. Auflage des Lehrbuchs „Einführung in das Privatrecht“ bietet insbesondere Studienanfängerinnen und Studienanfängern einen gleichermaßen kompakten wie fundierten Überblick über den Stoff dieses Fachs, auf dem in weiterer Folge solide aufgebaut werden kann. Darüber hinaus wird insbesondere im Allgemeinen Teil des Bürgerlichen Rechts und im Allgemeinen Teil des Schuldrechts auch bereits vertiefend und anhand zahlreicher anschaulicher Beispiele in den einschlägigen Lern- und Prüfungsstoff eingedrungen. Sämtliche aktuelleRechtsänderungen wie insbesondere die ab 1. Jänner 2022 geltende Reform des Gewährleistungsrechts wurden bereits berücksichtigt.Überprüfe dein theoretisches Wissen mit praktischen FällenDas Casebook erleichtert den Einstieg in die Bearbeitung und Lösung von privatrechtlichen Fällen. Die Fallbeispiele beziehen sich auf alle Teilbereiche des (allgemeinen) Privatrechts, wobei der Schwerpunkt auf dem Allgemeinen Teil und dem Schuldrecht liegt. Alle Änderungen, Ergänzungen und Klarstellungen in der 4. Auflage resultieren aus den Anregungen und Lernerfahrungen der Studierenden mit den ersten drei Auflagen.Das Casebook bietet:• Über 40 Fälle samt Erläuterungen der jeweils anzuwendenden Bestimmungen• Strukturierte und übersichtliche Gliederung• Ausformulierte Musterlösungen• Berücksichtigung des neuen Verbrauchergewährleistungsrechts
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Für einen optimalen Einstieg in das Privatrecht! Lehrbuch und Casebook
Privatrecht verstehen mit dem Lehrbuch in der 4. AuflageDie 4. Auflage des Lehrbuchs „Einführung in das Privatrecht“ bietet insbesondere Studienanfängerinnen und Studienanfängern einen gleichermaßen kompakten wie fundierten Überblick über den Stoff dieses Fachs, auf dem in weiterer Folge solide aufgebaut werden kann. Darüber hinaus wird insbesondere im Allgemeinen Teil des Bürgerlichen Rechts und im Allgemeinen Teil des Schuldrechts auch bereits vertiefend und anhand zahlreicher anschaulicher Beispiele in den einschlägigen Lern- und Prüfungsstoff eingedrungen. Sämtliche aktuelleRechtsänderungen wie insbesondere die ab 1. Jänner 2022 geltende Reform des Gewährleistungsrechts wurden bereits berücksichtigt.Überprüfe dein theoretisches Wissen mit praktischen FällenDas Casebook erleichtert den Einstieg in die Bearbeitung und Lösung von privatrechtlichen Fällen. Die Fallbeispiele beziehen sich auf alle Teilbereiche des (allgemeinen) Privatrechts, wobei der Schwerpunkt auf dem Allgemeinen Teil und dem Schuldrecht liegt. Alle Änderungen, Ergänzungen und Klarstellungen in der 4. Auflage resultieren aus den Anregungen und Lernerfahrungen der Studierenden mit den ersten drei Auflagen.Das Casebook bietet:• Über 40 Fälle samt Erläuterungen der jeweils anzuwendenden Bestimmungen• Strukturierte und übersichtliche Gliederung• Ausformulierte Musterlösungen• Berücksichtigung des neuen Verbrauchergewährleistungsrechts
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Überprüfe dein Wissen mit praktischen Fällen
Das Casebook erleichtert den Einstieg in die Bearbeitung und Lösung von privatrechtlichen Fällen. Die Fallbeispiele beziehen sich auf alle Teilbereiche des (allgemeinen) Privatrechts, wobei der Schwerpunkt auf dem Allgemeinen Teil und dem Schuldrecht liegt. Alle Änderungen, Ergänzungen und Klarstellungen in der 4. Auflage resultieren aus den Anregungen und Lernerfahrungen der Studierenden mit den ersten drei Auflagen.
Das Casebook bietet:
• Über 40 Fälle samt Erläuterungen der jeweils anzuwendenden Bestimmungen
• Strukturierte und übersichtliche Gliederung
• Ausformulierte Musterlösungen
• Berücksichtigung des neuen Verbrauchergewährleistungsrechts
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Für einen optimalen Einstieg in das Privatrecht! Lehrbuch und Casebook
Privatrecht verstehen mit dem Lehrbuch in der 4. AuflageDie 4. Auflage des Lehrbuchs „Einführung in das Privatrecht“ bietet insbesondere Studienanfängerinnen und Studienanfängern einen gleichermaßen kompakten wie fundierten Überblick über den Stoff dieses Fachs, auf dem in weiterer Folge solide aufgebaut werden kann. Darüber hinaus wird insbesondere im Allgemeinen Teil des Bürgerlichen Rechts und im Allgemeinen Teil des Schuldrechts auch bereits vertiefend und anhand zahlreicher anschaulicher Beispiele in den einschlägigen Lern- und Prüfungsstoff eingedrungen. Sämtliche aktuelleRechtsänderungen wie insbesondere die ab 1. Jänner 2022 geltende Reform des Gewährleistungsrechts wurden bereits berücksichtigt.Überprüfe dein theoretisches Wissen mit praktischen FällenDas Casebook erleichtert den Einstieg in die Bearbeitung und Lösung von privatrechtlichen Fällen. Die Fallbeispiele beziehen sich auf alle Teilbereiche des (allgemeinen) Privatrechts, wobei der Schwerpunkt auf dem Allgemeinen Teil und dem Schuldrecht liegt. Alle Änderungen, Ergänzungen und Klarstellungen in der 4. Auflage resultieren aus den Anregungen und Lernerfahrungen der Studierenden mit den ersten drei Auflagen.Das Casebook bietet:• Über 40 Fälle samt Erläuterungen der jeweils anzuwendenden Bestimmungen• Strukturierte und übersichtliche Gliederung• Ausformulierte Musterlösungen• Berücksichtigung des neuen Verbrauchergewährleistungsrechts
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Überprüfe dein Wissen mit praktischen Fällen
Das Casebook erleichtert den Einstieg in die Bearbeitung und Lösung von privatrechtlichen Fällen. Die Fallbeispiele beziehen sich auf alle Teilbereiche des (allgemeinen) Privatrechts, wobei der Schwerpunkt auf dem Allgemeinen Teil und dem Schuldrecht liegt. Alle Änderungen, Ergänzungen und Klarstellungen in der 4. Auflage resultieren aus den Anregungen und Lernerfahrungen der Studierenden mit den ersten drei Auflagen.
Das Casebook bietet:
• Über 40 Fälle samt Erläuterungen der jeweils anzuwendenden Bestimmungen
• Strukturierte und übersichtliche Gliederung
• Ausformulierte Musterlösungen
• Berücksichtigung des neuen Verbrauchergewährleistungsrechts
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Überprüfe dein Wissen mit praktischen Fällen
Das Casebook erleichtert den Einstieg in die Bearbeitung und Lösung von privatrechtlichen Fällen. Die Fallbeispiele beziehen sich auf alle Teilbereiche des (allgemeinen) Privatrechts, wobei der Schwerpunkt auf dem Allgemeinen Teil und dem Schuldrecht liegt. Alle Änderungen, Ergänzungen und Klarstellungen in der 4. Auflage resultieren aus den Anregungen und Lernerfahrungen der Studierenden mit den ersten drei Auflagen.
Das Casebook bietet:
• Über 40 Fälle samt Erläuterungen der jeweils anzuwendenden Bestimmungen
• Strukturierte und übersichtliche Gliederung
• Ausformulierte Musterlösungen
• Berücksichtigung des neuen Verbrauchergewährleistungsrechts
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Überprüfe dein theoretisches Wissen mit praktischen Fällen
Das Casebook erleichtert den Einstieg in die Bearbeitung und Lösung von privatrechtlichen Fällen. Die Fallbeispiele beziehen sich auf alle Teilbereiche des (allgemeinen) Privatrechts, wobei der Schwerpunkt auf dem Allgemeinen Teil und dem Schuldrecht liegt. Alle Änderungen, Ergänzungen und Klarstellungen in der 3. Auflage resultieren aus den Anregungen und Lernerfahrungen der Studierenden mit den ersten beiden Auflagen.
Das Casebook bietet:
- Über 40 Fälle samt Erläuterungen der jeweils anzuwendenden Bestimmungen
- Strukturierte und übersichtliche Gliederung
- Ausformulierte Musterlösungen
Aktualisiert: 2022-09-20
> findR *
2. Auflage umfassend überarbeitet: privatrechtliche Fälle und Lösungen für die Einführungsprüfung Das Casebook erleichtert den Einstieg in die Bearbeitung und Lösung von privatrechtlichen Fallbeispielen. Es ermöglicht die gezielte Vorbereitung auf die Einführungsprüfungen am Beginn des rechtswissenschaftlichen Studiums. Das Casebook deckt alle Teilbereiche des (allgemeinen) Privatrechts ab, wobei der Schwerpunkt auf dem Allgemeinen Teil und dem Schuldrecht liegt. Mit den Erfahrungen der 1. Auflage wurden viele Änderungen, Ergänzungen und Klarstellungen in der 2. Auflage vorgenommen, wie sie von den Studierenden angeregt wurden. Eingearbeitet wurden außerdem das Erbrechtsänderungsgesetz 2015 (in Kraft seit 1.1.2017) und das 2. Erwachsenenschutz-Gesetz (in Kraft ab 1.7.2018). Das Casebook bietet: - 43 Fälle samt Erläuterungen der jeweils anzuwendenden Bestimmungen - ausformulierte Musterlösungen - strukturierte und übersichtliche Gliederung - gezielte Vorbereitung auf den privatrechtlichen Teil der Einführungsprüfungen
Aktualisiert: 2020-08-11
> findR *
Gesamtbetrachtung des Ehegattenerbrechts - Vorschläge für künftige Reformen Die Geschichte des österreichischen Ehegattenerbrechts wird in diesem Werk erstmals einer zusammenhängenden Darstellung unterzogen. Ziel ist es, das heute geltende Recht aus seinen geschichtlichen Entstehungsbedingungen heraus verständlich zu machen. Gerade der Blick auf den jahrhundertlangen Entwicklungsprozess und die bis in die Gegenwart reichenden oftmaligen Veränderungen des Rechtsgebietes ermöglichen solide Schlussfolgerungen und stichhaltige Prognosen für gegenwärtige und zukünftige Anforderungen des Ehegattenerbrechts. In Anbetracht der Tatsache, dass weder das Erbrecht noch das Familienrecht am Ende ihrer Entwicklung angelangt sind und im Rahmen fortschreitender gesellschaftlicher Veränderungen wohl weiteren Reformen ausgesetzt sein werden, soll dieses Werk daher einen Beitrag sowohl für die Wissenschaft als auch für interessierte Praktiker leisten. Inhaltlich wird einleitend ein Überblick über die gesamte Erbrechts- und Eherechtsgeschichte gegeben, bevor die genaue Entwicklung des Ehegattenerbrechts von ihren frühesten Anfängen bis zu den aktuellen Neuerungen des Erbrechtsänderungsgesetzes 2015 dargestellt und analysiert wird. In begrifflicher Hinsicht wurde dabei ein funktionaler Zugang gewählt, weshalb auch Versorgungsinstitute für den überlebenden Gatten außerhalb des Erbrechts und die Regelungen für Eingetragene Partner und gänzlich unverheiratete Paare mitberücksichtigt wurden. Abschließend werden Vorschläge für künftige Reformvorhaben unterbreitet, welche sich aus der Gesamtbetrachtung der Geschichte des österreichischen Ehegattenerbrechts ergeben. Das Werk bietet: - einen Überblick über die gesamte Erb- und Eherechtsgeschichte, - eine detaillierte Darstellung der Entwicklung des österreichischen Ehegattenerbrechts, - die Mitberücksichtigung nicht erbrechtlicher Versorgungsinstitute für überlebende Gatten sowie der Regelungen für Eingetragene Partner und nichteheliche Lebensgemeinschaften und - konkrete Reformvorschläge für künftige Novellierungen.
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *
Für einen optimalen Einstieg in das Privatrecht! Lehrbuch und Casebook
Privatrecht verstehen mit dem Lehrbuch in der 4. AuflageDie 4. Auflage des Lehrbuchs „Einführung in das Privatrecht“ bietet insbesondere Studienanfängerinnen und Studienanfängern einen gleichermaßen kompakten wie fundierten Überblick über den Stoff dieses Fachs, auf dem in weiterer Folge solide aufgebaut werden kann. Darüber hinaus wird insbesondere im Allgemeinen Teil des Bürgerlichen Rechts und im Allgemeinen Teil des Schuldrechts auch bereits vertiefend und anhand zahlreicher anschaulicher Beispiele in den einschlägigen Lern- und Prüfungsstoff eingedrungen. Sämtliche aktuelleRechtsänderungen wie insbesondere die ab 1. Jänner 2022 geltende Reform des Gewährleistungsrechts wurden bereits berücksichtigt.Überprüfe dein theoretisches Wissen mit praktischen FällenDas Casebook erleichtert den Einstieg in die Bearbeitung und Lösung von privatrechtlichen Fällen. Die Fallbeispiele beziehen sich auf alle Teilbereiche des (allgemeinen) Privatrechts, wobei der Schwerpunkt auf dem Allgemeinen Teil und dem Schuldrecht liegt. Alle Änderungen, Ergänzungen und Klarstellungen in der 4. Auflage resultieren aus den Anregungen und Lernerfahrungen der Studierenden mit den ersten drei Auflagen.Das Casebook bietet:• Über 40 Fälle samt Erläuterungen der jeweils anzuwendenden Bestimmungen• Strukturierte und übersichtliche Gliederung• Ausformulierte Musterlösungen• Berücksichtigung des neuen Verbrauchergewährleistungsrechts
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Berek, Kurt
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBerek, Kurt ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Berek, Kurt.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Berek, Kurt im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Berek, Kurt .
Berek, Kurt - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Berek, Kurt die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Berekoven, Ludwig
- Beremski, Bojidar
- Beren, Markus
- Beren, Roswitha
- Berenbaum, May R.
- Berenbaum, Michael
- Berenberg, Heinrich
- Berenberg, Heinrich von
- Berenberg, Luise von
- Berenberg-Goßler, Cornelius von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Berek, Kurt und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.