.Gegessen wurde immer erst dann, wenn die eigenen Kinder fertig gegessen hatten. Das, was übrig blieb, aßen wir dann. Schwester Hasret war noch sehr klein. Sie kam noch nicht einmal an den Waschtisch ran. Aber man stellte ihr einen Hocker unter die Füße und zwang sie zum Spülen. Wenn sie nicht wollte, dann gab es auch schon mal Prügel. Wir, die richtigen Geschwister, mussten in einem Zimmer auf dem Boden alle zusammen auf einer Matratze schlafen. Ich machte wieder einmal mein Bett nass. Stiefmutter Fadime rastete völlig aus. Sie kriegte sich nicht mehr ein. Wickelte mir die Decke mit dem Urin um meinen Kopf. Und immer wieder schrie sie mich an: "Wirst du dein Bett noch mal nass machen?".Das Jahr 1979. Es war Sommer. Wir hatten den Monat Juni. Ich sah zum ersten Mal meinen Vater. Bis zu diesem Zeitpunkt war mein Vater kein anderer, als irgendein Fremder. Und das sollte sich in den Jahren danach auch nicht ändern. Mein in Deutschland lebender Vater kam zum Urlaub in die Türkei. Er hatte beschlossen, mich nach Deutschland mitzunehmen und erledigte alle Formalitäten. Somit begann für mich die Reise in die Fremde. Der kleine Deniz wächst, ohne den Vater zu kennen, in der Türkei erst bei seiner Mutter, dann bei seiner Stiefmutter auf. Lieblosigkeit und Gewalt stehen an der Tagesordnung. 1979 holt sein Vater ihn nach Deutschland, in ein fremdes Land, fern der Heimat. Doch auch hier bessert sich sein Leben nicht, denn sein Vater neigt zu Gewalt und Wutausbrüchen. Die Jahre vergehen und Deniz gründet seine eigene Familie. Er will es besser machen, seinem Sohn all das geben, was er selbst als Kind so sehr vermisst hat - doch das Schicksal meint es abermals nicht gut mit ihm. BEWEGEND, ERGREIFEND, EIN AUTHENTISCHER ROMAN
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Straßenbahnfahrer zu sein ist ein schöner Beruf - meint man, doch wenn man dieses aufklärende Werk eines Straßenbahnfahrers in den Händen hält, stellen sich dem Leser die Nackenhaare auf. Die Arbeit ist zermürbend und hart. Der Zeitdruck ist sehr hoch.
Pöbelnde Jugendliche, übelriechende Reisende und unverschuldete Unfälle gehören zum Alltag. Nach dieser Lektüre, in welcher die Berufsgruppe der Straßenbahner zu Wort kommt, geht so manchem Fahrgast wohl ein Licht auf.
Unglaubliche und doch wahre Episoden, brutale Reisende, selbstmörderisch veranlagte Zeitsparer, beleidigende Vor-der-Tür-Steher machen den Job zum Alptraum.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
.Gegessen wurde immer erst dann, wenn die eigenen Kinder fertig gegessen hatten. Das, was übrig blieb, aßen wir dann. Schwester Hasret war noch sehr klein. Sie kam noch nicht einmal an den Waschtisch ran. Aber man stellte ihr einen Hocker unter die Füße und zwang sie zum Spülen. Wenn sie nicht wollte, dann gab es auch schon mal Prügel. Wir, die richtigen Geschwister, mussten in einem Zimmer auf dem Boden alle zusammen auf einer Matratze schlafen. Ich machte wieder einmal mein Bett nass. Stiefmutter Fadime rastete völlig aus. Sie kriegte sich nicht mehr ein. Wickelte mir die Decke mit dem Urin um meinen Kopf. Und immer wieder schrie sie mich an: "Wirst du dein Bett noch mal nass machen?". Das Jahr 1979. Es war Sommer. Wir hatten den Monat Juni. Ich sah zum ersten Mal meinen Vater. Bis zu diesem Zeitpunkt war mein Vater kein anderer, als irgendein Fremder. Und das sollte sich in den Jahren danach auch nicht ändern. Mein in Deutschland lebender Vater kam zum Urlaub in die Türkei. Er hatte beschlossen, mich nach Deutschland mitzunehmen und erledigte alle Formalitäten. Somit begann für mich die Reise in die Fremde. Der kleine Deniz wächst, ohne den Vater zu kennen, in der Türkei erst bei seiner Mutter, dann bei seiner Stiefmutter auf. Lieblosigkeit und Gewalt stehen an der Tagesordnung. 1979 holt sein Vater ihn nach Deutschland, in ein fremdes Land, fern der Heimat. Doch auch hier bessert sich sein Leben nicht, denn sein Vater neigt zu Gewalt und Wutausbrüchen. Die Jahre vergehen und Deniz gründet seine eigene Familie. Er will es besser machen, seinem Sohn all das geben, was er selbst als Kind so sehr vermisst hat - doch das Schicksal meint es abermals nicht gut mit ihm.
Aktualisiert: 2019-01-15
> findR *
.Gegessen wurde immer erst dann, wenn die eigenen Kinder fertig gegessen hatten. Das, was übrig blieb, aßen wir dann. Schwester Hasret war noch sehr klein. Sie kam noch nicht einmal an den Waschtisch ran. Aber man stellte ihr einen Hocker unter die Füße und zwang sie zum Spülen. Wenn sie nicht wollte, dann gab es auch schon mal Prügel. Wir, die richtigen Geschwister, mussten in einem Zimmer auf dem Boden alle zusammen auf einer Matratze schlafen. Ich machte wieder einmal mein Bett nass. Stiefmutter Fadime rastete völlig aus. Sie kriegte sich nicht mehr ein. Wickelte mir die Decke mit dem Urin um meinen Kopf. Und immer wieder schrie sie mich an: "Wirst du dein Bett noch mal nass machen?".Das Jahr 1979. Es war Sommer. Wir hatten den Monat Juni. Ich sah zum ersten Mal meinen Vater. Bis zu diesem Zeitpunkt war mein Vater kein anderer, als irgendein Fremder. Und das sollte sich in den Jahren danach auch nicht ändern. Mein in Deutschland lebender Vater kam zum Urlaub in die Türkei. Er hatte beschlossen, mich nach Deutschland mitzunehmen und erledigte alle Formalitäten. Somit begann für mich die Reise in die Fremde. Der kleine Deniz wächst, ohne den Vater zu kennen, in der Türkei erst bei seiner Mutter, dann bei seiner Stiefmutter auf. Lieblosigkeit und Gewalt stehen an der Tagesordnung. 1979 holt sein Vater ihn nach Deutschland, in ein fremdes Land, fern der Heimat. Doch auch hier bessert sich sein Leben nicht, denn sein Vater neigt zu Gewalt und Wutausbrüchen. Die Jahre vergehen und Deniz gründet seine eigene Familie. Er will es besser machen, seinem Sohn all das geben, was er selbst als Kind so sehr vermisst hat - doch das Schicksal meint es abermals nicht gut mit ihm. BEWEGEND, ERGREIFEND, EIN AUTHENTISCHER ROMAN
Aktualisiert: 2019-01-15
> findR *
Straßenbahnfahrer zu sein ist ein schöner Beruf - meint man, doch wenn man dieses aufklärende Werk eines Straßenbahnfahrers in den Händen hält, stellen sich dem Leser die Nackenhaare auf. Die Arbeit ist zermürbend und hart. Der Zeitdruck ist sehr hoch.
Pöbelnde Jugendliche, übelriechende Reisende und unverschuldete Unfälle gehören zum Alltag. Nach dieser Lektüre, in welcher die Berufsgruppe der Straßenbahner zu Wort kommt, geht so manchem Fahrgast wohl ein Licht auf.
Unglaubliche und doch wahre Episoden, brutale Reisende, selbstmörderisch veranlagte Zeitsparer, beleidigende Vordertür-Steher machen den Job zum Alptraum.
Aktualisiert: 2019-01-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Berg, Deniz
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBerg, Deniz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Berg, Deniz.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Berg, Deniz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Berg, Deniz .
Berg, Deniz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Berg, Deniz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Berga, Joachim
- Bergala, Alain
- Bergali, Roberto
- Bergamin, Christof
- Bergamin, Curdin
- Bergamin, Katharina
- Bergamin, Melina
- Bergamin, Pius
- Bergamin, Renato
- Bergamin, Stefan
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Berg, Deniz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.