Flucht in die Hoffnungslosigkeit

Flucht in die Hoffnungslosigkeit von Berger,  Karl Christoph, Kofler,  Martin, Stadler,  Harald
Die tragische Zwangsauslieferung der Kosaken Ende Mai/Anfang Juni 1945 machte Osttirol zum Schauplatz der Weltpolitik: Rund 25.000 Männer, Frauen und Kinder von Don, Kuban und Terek wurden von der britischen Besatzungsmacht der Verfolgung durch die Sowjets preisgegeben. Erstmals gelingt in diesem Buch ein interdisziplinärer Überblick zu diesem Ereignis von überregionaler Bedeutung: Experten aus der Zeitgeschichte, der Archäologie und der Volkskunde verknüpfen die Darstellung der übergeordneten politischen Zusammenhänge mit aufschlussreichen Funden zum Lagerleben der Kosaken sowie mit zahlreichen Zeitzeugenaussagen der lokalen Bevölkerung. Ergänzend dokumentiert das edierte Tagebuch des Kosaken Iwan Nikolajewitsch Tscherenkow den langen und mühsamen Weg der Kosaken vom Kaukasus bis nach Osttirol.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Flucht in die Hoffnungslosigkeit

Flucht in die Hoffnungslosigkeit von Berger,  Karl Christoph, Kofler,  Martin, Stadler,  Harald
Die tragische Zwangsauslieferung der Kosaken Ende Mai/Anfang Juni 1945 machte Osttirol zum Schauplatz der Weltpolitik: Rund 25.000 Männer, Frauen und Kinder von Don, Kuban und Terek wurden von der britischen Besatzungsmacht der Verfolgung durch die Sowjets preisgegeben. Erstmals gelingt in diesem Buch ein interdisziplinärer Überblick zu diesem Ereignis von überregionaler Bedeutung: Experten aus der Zeitgeschichte, der Archäologie und der Volkskunde verknüpfen die Darstellung der übergeordneten politischen Zusammenhänge mit aufschlussreichen Funden zum Lagerleben der Kosaken sowie mit zahlreichen Zeitzeugenaussagen der lokalen Bevölkerung. Ergänzend dokumentiert das edierte Tagebuch des Kosaken Iwan Nikolajewitsch Tscherenkow den langen und mühsamen Weg der Kosaken vom Kaukasus bis nach Osttirol.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Flucht in die Hoffnungslosigkeit

Flucht in die Hoffnungslosigkeit von Berger,  Karl Christoph, Kofler,  Martin, Stadler,  Harald
Die tragische Zwangsauslieferung der Kosaken Ende Mai/Anfang Juni 1945 machte Osttirol zum Schauplatz der Weltpolitik: Rund 25.000 Männer, Frauen und Kinder von Don, Kuban und Terek wurden von der britischen Besatzungsmacht der Verfolgung durch die Sowjets preisgegeben. Erstmals gelingt in diesem Buch ein interdisziplinärer Überblick zu diesem Ereignis von überregionaler Bedeutung: Experten aus der Zeitgeschichte, der Archäologie und der Volkskunde verknüpfen die Darstellung der übergeordneten politischen Zusammenhänge mit aufschlussreichen Funden zum Lagerleben der Kosaken sowie mit zahlreichen Zeitzeugenaussagen der lokalen Bevölkerung. Ergänzend dokumentiert das edierte Tagebuch des Kosaken Iwan Nikolajewitsch Tscherenkow den langen und mühsamen Weg der Kosaken vom Kaukasus bis nach Osttirol.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Almabtriebe in Nord- und Südtirol

Almabtriebe in Nord- und Südtirol von Berger,  Karl Christoph, König,  Gertraud, Vanham,  Davy
Herbst – Zeit der Vollendung des bäuerlichen Arbeitsjahres. Auf den Almen, den Sonnenbalkonen unseres Landes, nehmen Mensch und Tier Abschied vom Leben in der freien Natur und kehren in die Täler zurück. Dankbarkeit und Freude über eine unfallfreie und erfolgreich verlaufene Almzeit finden ihren Ausdruck in Form festlich geschmückter Kühe, Schafe und Ziegen und in deren Empfang im Tal. Dieser Bildband veranschaulicht verschiedene Aspekte der Almabtriebe in Nord- und Südtirol – wie Landwirtschaft, Tourismus, Klima und Volksglaube – in fundierten Beschreibungen und einer Vielzahl an aussagekräftigen Fotografien. Die AutorInnen: Davy Vanham, Fotograf, Master in Angewandten Biologischen Wissenschaften und Wasserressourcen. Gertraud König, Studium der Europäischen Ethnologie/Volkskunde, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte; als Ethnologin tätig. Karl C. Berger, Studium der Europäischen Ethnologie/Volkskunde, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Tiroler Volkskunstmuseum der Tiroler Landesmuseen.
Aktualisiert: 2020-09-22
> findR *

Flucht in die Hoffnungslosigkeit

Flucht in die Hoffnungslosigkeit von Berger,  Karl Christoph, Kofler,  Martin, Stadler,  Harald
Die tragische Zwangsauslieferung der Kosaken Ende Mai/Anfang Juni 1945 machte Osttirol zum Schauplatz der Weltpolitik: Rund 25.000 Männer, Frauen und Kinder von Don, Kuban und Terek wurden von der britischen Besatzungsmacht der Verfolgung durch die Sowjets preisgegeben. Erstmals gelingt in diesem Buch ein interdisziplinärer Überblick zu diesem Ereignis von überregionaler Bedeutung: Experten aus der Zeitgeschichte, der Archäologie und der Volkskunde verknüpfen die Darstellung der übergeordneten politischen Zusammenhänge mit aufschlussreichen Funden zum Lagerleben der Kosaken sowie mit zahlreichen Zeitzeugenaussagen der lokalen Bevölkerung. Ergänzend dokumentiert das edierte Tagebuch des Kosaken Iwan Nikolajewitsch Tscherenkow den langen und mühsamen Weg der Kosaken vom Kaukasus bis nach Osttirol.
Aktualisiert: 2020-05-06
> findR *

Die Kosaken im Ersten und Zweiten Weltkrieg

Die Kosaken im Ersten und Zweiten Weltkrieg von Berger,  Karl Christoph, Stadler,  Harald, Steininger,  Rolf
Die Kosaken-Einheiten spielten im Ersten und Zweiten Weltkrieg eine wichtige und tragische Rolle, die in der Kosakentragödie des Jahres 1945 in Lienz – die fatale Auslieferung durch die Briten an die Sowjets – gipfelte. Die Beiträge dieses Bandes geben erstmals einen umfassenden Überblick über die Kosaken in beiden Weltkriegen aus historischer, ethnologischer und archäologischer Sicht. Die Bandbreite reicht dabei von der Verbringung russischer Kriegsgefangener (darunter Kosaken) nach Österreich-Ungarn oder dem Kontakt von Tiroler Soldaten mit Kosaken an der russischen Front im Ersten Weltkrieg bis hin zu den Ereignissen während des Zweiten Weltkriegs, als sich die Kosaken von Don, Kuban und Terek der zurückweichenden Deutschen Wehrmacht anschlossen, und dem tragischen Ende im Lienzer Talboden. Die Reaktion der lokalen Bevölkerung und die spezifische Tradition des Gedenkens stehen im Mittelpunkt der ethnologischen Beiträge, die archäologische Dokumentation spannt sodann den Bogen von den Kriegsschauplätzen des Ersten Weltkriegs über die unmittelbare Nachkriegszeit 1945 bis in die Gegenwart. Mit Beiträgen von: Karl C. Berger, Isabelle Brandauer, Frank Grelka, Stefan Karner, Petr N. Krikunov, Klara Löffler, Klaus Roth, Nicholas J. Saunders, Harald Stadler, Rolf Steininger, Friedrich Stepanek, Karl Stocker, Nikolai Tolstoy, Matthias Uhl, Alexander Vatlin. Die Herausgeber: Harald Stadler, Ao. Univ.-Prof. Dr., seit 1992 Assistent am Institut für Ur- und Frühgeschichte; im Jahr 2000 wurde er mit der venia legendi "Ur- und Frühgeschichte sowie Mittelalter- und Neuzeitarchäologie" habilitiert. Seit 2000 Mit- und ab 2005 Alleinherausgeber der institutseigenen Reihen "Nearchos" und "Prearchos". Rolf Steininger, Dr., Ordentlicher Universitätsprofessor, Leiter des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck: weitere Informationen unter www.rolfsteininger.at Karl C. Berger, Dr., 2001–2008 Vertragsassistent am Institut für Europäische Ethnologie/Volkskunde bzw. Geschichte und Ethnologie der Universität Innsbruck; seit 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Tiroler Volkskunstmuseum der Tiroler Landesmuseen; Vorstandsmitglied des Österreichischen Fachverbands für Volkskunde.
Aktualisiert: 2020-05-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Berger, Karl Christoph

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBerger, Karl Christoph ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Berger, Karl Christoph. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Berger, Karl Christoph im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Berger, Karl Christoph .

Berger, Karl Christoph - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Berger, Karl Christoph die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Berger, Karl Christoph und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.