'Mit Schalke machse wat mit' ist bereits der vierte Band in der erfolgreichen Reihe '1904 Geschichten'. Wieder hat Herausgeber Matthias Berghöfer Erinnerungen Schalker Fans gesammelt, und wieder ist eine kunterbunte Mischung von Fangeschichten aus den letzten 80 Jahren entstanden – quasi von der Glückauf-Kampfbahn über das Parkstadion bis zur Arena von heute. Da geht es um legendäre Ligaduelle ebenso wie um abenteuerliche Europapokalreisen quer über den Kontinent. Es wird gezittert um Eintrittskarten für entscheidende Spiele, und auch die Entstehung einer Schalker Institution wird erzählt: nämlich des 'Nordkurwenkommentars' im Vereinsmagazin 'Schalker Kreisel'. Wie in den ersten drei Bänden, so finden sich auch hier Geschichten aus allen Generationen und Milieus. Sie sind spannend oder lustig, auch mal traurig, manchmal kurios, dann wieder alltäglich – aber immer echt und menschlich, eben so wie Schalke.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Erinnerungen an historische Momente, spannende Derbys oder kuriose Begebenheiten befeuern den Mythos Schalke immer wieder neu. Unter der Rubrik "1904 Geschichten" hat Matthias Berghöfer im Internet Erinnerungstexte Schalker Fans gesammelt. "1904" beschreibt dabei nicht nur das Gründungsdatum des Vereins, sondern auch die Zahl der Geschichten, die schließlich zusammenkommen sollen.
Das vorliegende Buch enthält eine erste Auswahl von über 30 Texten – witzigen, authentischen, originellen. Das Besondere dabei: Autoren aller Generationen und Milieus finden sich hier zusammen. So reicht der Bogen von nostalgischen Erinnerungen an die sechziger Jahre über literarische Hymnen auf die Siebziger bis zu frechen Anmerkungen zum Schalke von heute.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
'Mit Schalke machse wat mit' ist bereits der vierte Band in der erfolgreichen Reihe '1904 Geschichten'. Wieder hat Herausgeber Matthias Berghöfer Erinnerungen Schalker Fans gesammelt, und wieder ist eine kunterbunte Mischung von Fangeschichten aus den letzten 80 Jahren entstanden – quasi von der Glückauf-Kampfbahn über das Parkstadion bis zur Arena von heute. Da geht es um legendäre Ligaduelle ebenso wie um abenteuerliche Europapokalreisen quer über den Kontinent. Es wird gezittert um Eintrittskarten für entscheidende Spiele, und auch die Entstehung einer Schalker Institution wird erzählt: nämlich des 'Nordkurwenkommentars' im Vereinsmagazin 'Schalker Kreisel'. Wie in den ersten drei Bänden, so finden sich auch hier Geschichten aus allen Generationen und Milieus. Sie sind spannend oder lustig, auch mal traurig, manchmal kurios, dann wieder alltäglich – aber immer echt und menschlich, eben so wie Schalke.
Aktualisiert: 2022-06-29
> findR *
Erinnerungen an historische Momente, spannende Derbys oder kuriose Begebenheiten befeuern den Mythos Schalke immer wieder neu. Unter der Rubrik „1904 Geschichten“ hat Matthias Berghöfer im Internet Erinnerungstexte Schalker Fans gesammelt. „1904“ beschreibt dabei nicht nur das Gründungsdatum des Vereins, sondern auch die Zahl der Geschichten, die schließlich zusammenkommen sollen.
Das vorliegende Buch enthält eine erste Auswahl von über 30 Texten – witzigen, authentischen, originellen. Das Besondere dabei: Autoren aller Generationen und Milieus finden sich hier zusammen. So reicht der Bogen von nostalgischen Erinnerungen an die sechziger Jahre über literarische Hymnen auf die Siebziger bis zu frechen Anmerkungen zum Schalke von heute.
Aktualisiert: 2022-06-29
> findR *
Nach den ersten beiden erfolgreichen Bänden der Reihe '1904 Geschichten' folgt jetzt der dritte Streich. Wieder hat Herausgeber Matthias Berghöfer über das Internet Erinnerungen Schalker Fans aller Generationen und Milieus gesammelt. Einzige Bedingung: Wahr müssen die Geschichten sein. Da gibt es Erinnerungen an persönliche Begegnungen mit Legenden wie Stan Libuda oder Rolf Rüssmann. Ein rüstiger Knappe von 88 Jahren erzählt, wie er die Meisterfeiern 1934 und 1958 erlebte. Andere Fans berichten, wie sie wegen eines Schalke-Spiels die Goldene Hochzeit der Großeltern oder gar die Geburt des eigenen Nachwuchses verpassten. So unterschiedlich die hier versammelten 45 Geschichten auch sind, vermitteln sie doch alle ein Gefühl davon, was Schalke ausmacht. Sie sind authentisch, originell, berührend. Eben genau wie Schalke.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
'Mit Schalke machse wat mit' ist bereits der vierte Band in der erfolgreichen Reihe '1904 Geschichten'. Wieder hat Herausgeber Matthias Berghöfer Erinnerungen Schalker Fans gesammelt, und wieder ist eine kunterbunte Mischung von Fangeschichten aus den letzten 80 Jahren entstanden – quasi von der Glückauf-Kampfbahn über das Parkstadion bis zur Arena von heute. Da geht es um legendäre Ligaduelle ebenso wie um abenteuerliche Europapokalreisen quer über den Kontinent. Es wird gezittert um Eintrittskarten für entscheidende Spiele, und auch die Entstehung einer Schalker Institution wird erzählt: nämlich des 'Nordkurwenkommentars' im Vereinsmagazin 'Schalker Kreisel'. Wie in den ersten drei Bänden, so finden sich auch hier Geschichten aus allen Generationen und Milieus. Sie sind spannend oder lustig, auch mal traurig, manchmal kurios, dann wieder alltäglich – aber immer echt und menschlich, eben so wie Schalke.
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *
Erinnerungen an historische Momente, spannende Derbys oder kuriose Begebenheiten befeuern den Mythos Schalke immer wieder neu. Unter der Rubrik „1904 Geschichten“ hat Matthias Berghöfer im Internet Erinnerungstexte Schalker Fans gesammelt. „1904“ beschreibt dabei nicht nur das Gründungsdatum des Vereins, sondern auch die Zahl der Geschichten, die schließlich zusammenkommen sollen.
Das vorliegende Buch enthält eine erste Auswahl von über 30 Texten – witzigen, authentischen, originellen. Das Besondere dabei: Autoren aller Generationen und Milieus finden sich hier zusammen. So reicht der Bogen von nostalgischen Erinnerungen an die sechziger Jahre über literarische Hymnen auf die Siebziger bis zu frechen Anmerkungen zum Schalke von heute.
Aktualisiert: 2022-07-21
> findR *
„Schalke ist ein geiler Club, da wollen viele hin!“
In diesem Buch begleiten zwei leidenschaftliche Schalke-Fans auf herzerfrischende Weise eine komplette Saison mit ihrem Verein und durchschreiten dabei Berg und Tal.
Olivier Kruschinski und Matthias Berghöfer gewähren auf eine fesselnde und faszinierende, nicht immer ganz ernst gemeinte Art, Einblicke in die Welt der großen Gefühle rund um den Fußball. Sie vermitteln Eindrücke aus dem Leben zweier Fans, in dem der Fußball weitaus mehr als nur ein Spiel ist.
„Blau und Weiß ein Leben lang“ riecht nach Bier, Bratwurst und Stadion. Es lässt den Leser verstehen, warum jemand bereit ist, für 90 Minuten Fußball durch ganz Europa zu reisen. Es erklärt, warum die Fans ihr ganzes Leben der schönsten Nebensache der Welt unterordnen.
Mit viel Witz, Charme und Lokalcouleur geschrieben, ist so erneut ein königsblauer Saisonrückblick der etwas anderen Art entstanden.
Aktualisiert: 2019-01-24
> findR *
Nach den ersten beiden erfolgreichen Bänden der Reihe '1904 Geschichten' folgt jetzt der dritte Streich. Wieder hat Herausgeber Matthias Berghöfer über das Internet Erinnerungen Schalker Fans aller Generationen und Milieus gesammelt. Einzige Bedingung: Wahr müssen die Geschichten sein. Da gibt es Erinnerungen an persönliche Begegnungen mit Legenden wie Stan Libuda oder Rolf Rüssmann. Ein rüstiger Knappe von 88 Jahren erzählt, wie er die Meisterfeiern 1934 und 1958 erlebte. Andere Fans berichten, wie sie wegen eines Schalke-Spiels die Goldene Hochzeit der Großeltern oder gar die Geburt des eigenen Nachwuchses verpassten. So unterschiedlich die hier versammelten 45 Geschichten auch sind, vermitteln sie doch alle ein Gefühl davon, was Schalke ausmacht. Sie sind authentisch, originell, berührend. Eben genau wie Schalke.
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *
Schalke 04 überraschte alle: Mit dem neuen Trainer Felix Magath gewann die junge Mannschaft nicht nur sensationell die Vizemeisterschaft 2010, sondern durch ihre erfrischende Spielweise auch wieder die Herzen der Fans.
Zwei von Millionen Schalke-Anhängern legen nun ihr Tagebuch dieser aufregenden Saison vor. Sie beschreiben ihre anfängliche Skepsis über die Chancen des von Finanzsorgen geplagten Vereins, besuchen das Trainingslager und die ersten Testspiele. Schließlich nehmen sie die Leser zu jedem Pflichtspiel mit, erzählen von Euphorie, Enttäuschungen und neuen Hoffnungen - bis hin zum unvergesslichen Saisonfinale. Ihr ebenso emotionales wie nachdenkliches, witziges und kritisches Tagebuch gewährt einen lebendigen Einblick in die Seele der Fans und ihr Verhältnis zum modernen Fußballbetrieb.
Aktualisiert: 2022-06-29
> findR *
Nach dem erfolgreichen ersten Band der Reihe '1904 Geschichten' gibt es jetzt den Nachfolger 'Mit Schalke is wie frisch verliebt'. Wieder hat Herausgeber Matthias Berghöfer Erinnerungen Schalker Fans aus allen Milieus und Generationen gesammelt, egal ob jung oder alt, Männlein oder Weiblein, Schüler oder Professor.
Da gibt es ganz persönliche Erinnerungen an Auswärtsfahrten, die nie ihr Ziel fanden. Ein blinder Fan erzählt, wie er den UEFA-Cup-Sieg 1997 erlebte, und auch die 'besondere' Beziehung zum schwarz-gelben Nachbarn ist immer wieder Thema. 44 solcher Geschichten sind hier versammelt. Sie sind manchmal lustig, auch mal traurig, manchmal kurios, dann wieder alltäglich – eben so wie das Leben mit dem Herzensverein.
Aktualisiert: 2022-07-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Berghöfer, Matthias
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBerghöfer, Matthias ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Berghöfer, Matthias.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Berghöfer, Matthias im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Berghöfer, Matthias .
Berghöfer, Matthias - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Berghöfer, Matthias die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Berghoff, A.
- Berghoff, Annemarie
- Berghoff, Beate
- Berghoff, Christopher
- Berghoff, Conrad
- Berghoff, Dagmar
- Berghoff, Dr. Winfried
- Berghoff, Gabriele
- Berghoff, Hanna
- Berghoff, Hartmut
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Berghöfer, Matthias und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.