Globalisierung und integrales Bewusstsein

Globalisierung und integrales Bewusstsein von Bergold,  Stephanie, Leopold,  Heinrich, Wysocki,  Gisela von
Unabhängig davon, dass die westlichen Länder von den unbestrittenen technischen und ökonomischen Vorteilen der Globalisierung Gebrauch machen, haftet dem Phänomen das Odium unvorhersehbarer Gefahren und Katastrophen an. Um das Geschehen fundierter verstehen zu können, stellt Heinrich Leopold in seiner Untersuchung über das Verhältnis von „Globalisierung“ und „integralem Denken“ eine Verbindung zwischen dem geistigen Strukturmodell Jean Gebsers und aktuellen Schauplätzen der Globalisierung dar. In der Philosophie Jean Gebsers wird der Nachweis erbracht, dass eine neue, von ihm als „integral“ bezeichnete Bewusstseinsstruktur im Entstehen ist. Diese Betrachtungsweise ermöglicht es Heinrich Leopold relevante, umfassende Analysen der Globalisierung ebenso wie die Auffassungen von Befürwortern und Gegnern in ihrer Bedeutung, aber auch in ihren Defiziten zu würdigen. Gemäß Gebsers Verständnis von Integration spürt die Untersuchung Leopolds neue Ansätze in den sich abzeichnenden Entwicklungen auf und bestimmt diese an ausgewählten Beispielen. Kants Ideal des „ewigen Friedens“, die von Aurobindo vertretene Idee einer „geeinten Menschheit“ und Gebsers Begriff des "Integrats" werden in ihrer Bedeutung für denkbare Lösungen und neue Gesichtspunkte in der Globalisierungsdiskussion kritisch beleuchtet.
Aktualisiert: 2022-07-08
> findR *

Beiträge zur integralen Weltsicht Vol. XX 2006

Beiträge zur integralen Weltsicht Vol. XX 2006 von Bergold,  Stephanie, Hämmerli,  Rudolf
Chaos und Ordnung ist das Leitthema der Tagung. Gebser schreibt in seinem wichtigen Aufsatz "Die Welt ohne Gegenüber" im Zusammenhang mit den z.T. befremdenden Äußerungsformen der modernen Knst: "Wir haben die Erfahrung gemacht, dass angesichts derartiger, zuerst einmal unverständlicher Kunstwerke, gleichgültig, ob es sich dabei um Bilder, Lyrik, Architektur oder Musik handelt, das Ja oder Nein auf eine einzige Frage genügt, um zu wissen, ob es sich um Kunst oder um ihr Gegenteil, um Zerstörung handelt. Diese Frage lautet ganz einfach, nämlich: Ist der Mensch, der das malte, schrieb, baute oder komponierte - ist dieser mensch liebesfähig? Wenn darauf mit einem J geantwortet werden kann, dann ist die Aussage in der Ordnung, ist eingeordnet in die tragenden Gründe der Welt. Wenn mit einem Nein geantwortet werden muss, dann mangelt - möglicherweise aber auch nur dem Betrachter - jener Duktus menschlicher und kreatürlicher Einfalt, welcher die Verlorenheit, die Liebesunfähigkeit, die unmenschliche Kälte, die bloße Ichbezogenheit und das Abgespaltensein von den tragenden und erhaltenden Kräften verrät." (GA Band V/I S. 276)
Aktualisiert: 2022-02-26
> findR *

Beiträge zur integralen Weltsicht Vol. XXI 2009

Beiträge zur integralen Weltsicht Vol. XXI 2009 von Bergold,  Stephanie
Das Thema der Tagung "Religiosität jenseits von Religion" berührt Wesentliches im Werk Jean Gebsers und knüpft an Anregungen, Impulse an, die Gebser zum Thema Religion in seinem Werk gegeben hat. .Es stellt sich heute die Frage nach der Religiosität neu. Wir wissen, dasss das mental-rationale Bewusstsein auf viele Fragen eine Antwort gibt, aber wir wissen auch, dass der bloße Intellekt bei Fragen nach Sinn und Wert des Daseins verstummen muss. Jean Gebser hat in seinem Hauptwerk "Ursprung und Gegenwart" einen Weg gezeigt, wie wir jenseits von magischer Faszination, jenseits von mythischem Bild und mentaler Dogmatik neue Dimensionen der Religiosität entdecken können.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Bergold, Stephanie

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBergold, Stephanie ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bergold, Stephanie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Bergold, Stephanie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Bergold, Stephanie .

Bergold, Stephanie - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Bergold, Stephanie die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Bergold, Stephanie und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.