Echte KinderRechte Von Kindern für Kinder • Authentisch • Stark • Überzeugend Text: Markus Ehrhardt • Musik: Reinhard Horn • Gestaltung: Margret Bernard Idee: Sr. Jordana Schmidt • Schirmherr: Jörg Pilawa Herausgegeben von: • BETHANIEN KINDERDÖRFER • BROT FÜR DIE WELT • KONTAKTE Musikverlag Alle Kinder haben Rechte: Dieses Buch und die gleichnamige CD möchten, dass alle davon erfahren und singen! Denn Kinderrechte sollten Groß und Klein kennen! Vierzehn stimmungsvolle Lieder geben Impulse zum Nachdenken und Mitreden. Die einzelnen Kapitel beschäftigen sich mit den jeweiligen Kinderrechten. Sie geben Hintergrundinformationen und bieten in der "Ideenwerkstatt" eine Vielzahl von Gesprächsimpulsen, Aktions-, Spiel- und Bastelideen zum Thema. Mit praktischen Tipps und Anregungen machen sie Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Mut, sich im eigenen Umfeld für die Rechte der Kinder einzusetzen. Der "Anhang für Erwachsene" gibt erste Hilfestellung in schwierigen Situationen. "Echt" sind diese Kinderrechte, weil die Kinder der Bethanien-Kinderdörfer sie angeregt und mitformuliert haben. Sie wissen um ihre Rechte und wünschen sich "dass auch andere Kinder stark werden". Deshalb haben auch zahlreiche Prominente Lied-Patenschaften übernommen und persönliche Gedanken dazu im jeweiligen Kapitel geschrieben. Das Grußwort stammt von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Das gesamte Projekt ist sowohl von der UNESCO als „Offizielles UN-Dekadeprojekt“ der Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet, als auch von der ESEC (European Society for Education & Communication) mit dem Erasmus Euromedia Seal of Approval 2008. Vorwort Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel 01. Wir Kinder haben Rechte Das Titellied Pate: Jörg Pilawa (Schirmherr) 02. Jeder von uns Das Recht auf ein Zuhause Pate: Marc Bator 03. Tabu! Das Recht auf gewaltfreie Erziehung Pate: Henry Maske 04. Die Gefühlsapotheke Das Recht auf Fürsorge Pate: Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer 05. Kirschen, Kekse und Kakao Das Recht auf Ernährung Pate: Horst Lichter 06. Gut gemacht! Das Recht auf Bildung Pate: Ralph Caspers und Shary Reeves 07. Hey du! Das Recht auf Aufmerksamkeit und Interesse Pate: Paul Maar 08. Eine Welt, die uns gefällt Das Recht auf Träume Pate: Janosch 09. So stelle ich mir den Himmel vor Das Recht auf Religiosität Pate: Erzbischof Dr. Robert Zollitsch 10. Ich hab kein Tier Das Recht auf Tiere Pate: Heidi Klum 11. Bundeskanzlerin Das Recht auf Entfaltung der Persönlichkeit und Mitbestimmung Pate: Bundesministerin Ursula von der Leyen 12. Hand in Hand Das Recht auf Rechte Pate: Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär 13. Weißt du, was jedes Kind braucht? Das Recht auf Rechte Pate: Irina Pilawa 14. Bei uns Das Kinderdorf-Lied Pate: Werner Langfeldt Schlußwort Heinz Hilgers ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Echte KinderRechte Von Kindern für Kinder • Authentisch • Stark • Überzeugend Text: Markus Ehrhardt • Musik: Reinhard Horn • Gestaltung: Margret Bernard Idee: Sr. Jordana Schmidt • Schirmherr: Jörg Pilawa Herausgegeben von: • BETHANIEN KINDERDÖRFER • BROT FÜR DIE WELT • KONTAKTE Musikverlag Alle Kinder haben Rechte: Dieses Buch und die gleichnamige CD möchten, dass alle davon erfahren und singen! Denn Kinderrechte sollten Groß und Klein kennen! Vierzehn stimmungsvolle Lieder geben Impulse zum Nachdenken und Mitreden. Die einzelnen Kapitel beschäftigen sich mit den jeweiligen Kinderrechten. Sie geben Hintergrundinformationen und bieten in der "Ideenwerkstatt" eine Vielzahl von Gesprächsimpulsen, Aktions-, Spiel- und Bastelideen zum Thema. Mit praktischen Tipps und Anregungen machen sie Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Mut, sich im eigenen Umfeld für die Rechte der Kinder einzusetzen. Der "Anhang für Erwachsene" gibt erste Hilfestellung in schwierigen Situationen. "Echt" sind diese Kinderrechte, weil die Kinder der Bethanien-Kinderdörfer sie angeregt und mitformuliert haben. Sie wissen um ihre Rechte und wünschen sich "dass auch andere Kinder stark werden". Deshalb haben auch zahlreiche Prominente Lied-Patenschaften übernommen und persönliche Gedanken dazu im jeweiligen Kapitel geschrieben. Das Grußwort stammt von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Das gesamte Projekt ist sowohl von der UNESCO als „Offizielles UN-Dekadeprojekt“ der Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet, als auch von der ESEC (European Society for Education & Communication) mit dem Erasmus Euromedia Seal of Approval 2008. Vorwort Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel 01. Wir Kinder haben Rechte Das Titellied Pate: Jörg Pilawa (Schirmherr) 02. Jeder von uns Das Recht auf ein Zuhause Pate: Marc Bator 03. Tabu! Das Recht auf gewaltfreie Erziehung Pate: Henry Maske 04. Die Gefühlsapotheke Das Recht auf Fürsorge Pate: Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer 05. Kirschen, Kekse und Kakao Das Recht auf Ernährung Pate: Horst Lichter 06. Gut gemacht! Das Recht auf Bildung Pate: Ralph Caspers und Shary Reeves 07. Hey du! Das Recht auf Aufmerksamkeit und Interesse Pate: Paul Maar 08. Eine Welt, die uns gefällt Das Recht auf Träume Pate: Janosch 09. So stelle ich mir den Himmel vor Das Recht auf Religiosität Pate: Erzbischof Dr. Robert Zollitsch 10. Ich hab kein Tier Das Recht auf Tiere Pate: Heidi Klum 11. Bundeskanzlerin Das Recht auf Entfaltung der Persönlichkeit und Mitbestimmung Pate: Bundesministerin Ursula von der Leyen 12. Hand in Hand Das Recht auf Rechte Pate: Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär 13. Weißt du, was jedes Kind braucht? Das Recht auf Rechte Pate: Irina Pilawa 14. Bei uns Das Kinderdorf-Lied Pate: Werner Langfeldt Schlußwort Heinz Hilgers ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Echte KinderRechte Von Kindern für Kinder • Authentisch • Stark • Überzeugend Text: Markus Ehrhardt • Musik: Reinhard Horn • Gestaltung: Margret Bernard Idee: Sr. Jordana Schmidt • Schirmherr: Jörg Pilawa Herausgegeben von: • BETHANIEN KINDERDÖRFER • BROT FÜR DIE WELT • KONTAKTE Musikverlag Alle Kinder haben Rechte: Dieses Buch und die gleichnamige CD möchten, dass alle davon erfahren und singen! Denn Kinderrechte sollten Groß und Klein kennen! Vierzehn stimmungsvolle Lieder geben Impulse zum Nachdenken und Mitreden. Die einzelnen Kapitel beschäftigen sich mit den jeweiligen Kinderrechten. Sie geben Hintergrundinformationen und bieten in der "Ideenwerkstatt" eine Vielzahl von Gesprächsimpulsen, Aktions-, Spiel- und Bastelideen zum Thema. Mit praktischen Tipps und Anregungen machen sie Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Mut, sich im eigenen Umfeld für die Rechte der Kinder einzusetzen. Der "Anhang für Erwachsene" gibt erste Hilfestellung in schwierigen Situationen. "Echt" sind diese Kinderrechte, weil die Kinder der Bethanien-Kinderdörfer sie angeregt und mitformuliert haben. Sie wissen um ihre Rechte und wünschen sich "dass auch andere Kinder stark werden". Deshalb haben auch zahlreiche Prominente Lied-Patenschaften übernommen und persönliche Gedanken dazu im jeweiligen Kapitel geschrieben. Das Grußwort stammt von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Das gesamte Projekt ist sowohl von der UNESCO als „Offizielles UN-Dekadeprojekt“ der Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet, als auch von der ESEC (European Society for Education & Communication) mit dem Erasmus Euromedia Seal of Approval 2008. Vorwort Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel 01. Wir Kinder haben Rechte Das Titellied Pate: Jörg Pilawa (Schirmherr) 02. Jeder von uns Das Recht auf ein Zuhause Pate: Marc Bator 03. Tabu! Das Recht auf gewaltfreie Erziehung Pate: Henry Maske 04. Die Gefühlsapotheke Das Recht auf Fürsorge Pate: Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer 05. Kirschen, Kekse und Kakao Das Recht auf Ernährung Pate: Horst Lichter 06. Gut gemacht! Das Recht auf Bildung Pate: Ralph Caspers und Shary Reeves 07. Hey du! Das Recht auf Aufmerksamkeit und Interesse Pate: Paul Maar 08. Eine Welt, die uns gefällt Das Recht auf Träume Pate: Janosch 09. So stelle ich mir den Himmel vor Das Recht auf Religiosität Pate: Erzbischof Dr. Robert Zollitsch 10. Ich hab kein Tier Das Recht auf Tiere Pate: Heidi Klum 11. Bundeskanzlerin Das Recht auf Entfaltung der Persönlichkeit und Mitbestimmung Pate: Bundesministerin Ursula von der Leyen 12. Hand in Hand Das Recht auf Rechte Pate: Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär 13. Weißt du, was jedes Kind braucht? Das Recht auf Rechte Pate: Irina Pilawa 14. Bei uns Das Kinderdorf-Lied Pate: Werner Langfeldt Schlußwort Heinz Hilgers ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Echte KinderRechte
Von Kindern für Kinder - authentisch - stark - überzeugend
Texte: Markus Ehrhardt
Musik: Reinhard Horn
Gestaltung: Margret Bernard
Bethanien Kinderdörfer • Brot für die Welt • KONTAKTE Musikverlag
Jörg Pilawa hat uns folgendes mit auf den Weg gegeben: „Dieses Buch und diese CD gehören in jede Familie, in jeden Kindergarten und in jede Schule!“
Übersichtlich in 11 Kapiteln zusammengestellt orientieren sich die Themen an der UN-Kinderrechtskonvention:
• Das Recht auf Bildung,
• Das Recht auf ein Zuhause
• Das Recht auf Ernährung. Im Buch finden Sie zu den 14 Liedern ganz besondere Geschichten, Anregungen und Impulse für Ihre pädagogische Arbeit! Die Lieder sind aus der Erfahrungswelt der Kinder entstanden – sie sind authentisch und stark! Viele Prominente haben Liedpatenschaften übernommen. Lesen Sie nach, was z. B. Henry Maske oder Horst Lichter zum Thema sagen.
Dieses Buch und die CD werden Sie nicht mehr aus der Hand geben!
Jörg Pilawa hat die Schirmherrschaft des Projekts übernommen.
Initiiert wurde es von Reinhard und Ute Horn, Sr. Jordana und Markus Ehrhardt.
Zielgruppe: Kindergarten, Klasse 1 bis 6, Familie, Gemeinde
Ausgezeichnet von der UNESCO als UN-Dekadeprojekt und von der ESEC mit dem Erasmus Euromedia Seal of Approval 2008, dazu wird es empfohlen von: „spielen und lernen“ Die Zeitschrift für Eltern und Kinder.
Zur CD ist das gleichnamige Buch erschienen. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Die Geschichte von Sophie spielt nicht an Weihnachten,
sondern irgendwann in einem dunklen Herbst. Und doch ist es eine Weihnachtsgeschichte! An den langen Abenden saß Sophie häufig am Fenster, als eines Tages ein Wunder geschah. Sophie blickte gerade zu den vielen dunklen Fenstern auf der anderen Straßenseite, als plötzlich in einem Fenster ein kleines Licht zu flackern begann … ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Die Geschichte von Sophie spielt nicht an Weihnachten,
sondern irgendwann in einem dunklen Herbst. Und doch ist es eine Weihnachtsgeschichte! An den langen Abenden saß Sophie häufig am Fenster, als eines Tages ein Wunder geschah. Sophie blickte gerade zu den vielen dunklen Fenstern auf der anderen Straßenseite, als plötzlich in einem Fenster ein kleines Licht zu flackern begann … ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Lena feiert Weihnachten mit Samuel, ihrem Mann, und
ihrem ersten Kind, dem dreijährigen Felix. Ihre Gedanken führen sie in ihre eigene Kindheit zurück. Plötzlich klingelt es am Heiligen Abend an der Tür … Eine anrührende Weihnachtsgeschichte von Rainer Haak, illustriert von Margret Bernard. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Geschichte von Sophie beginnt nicht an Weihnachten, sondern irgendwann in einem dunklen Herbst. Und doch ist es eine Weihnachtsgeschichte! An den langen Abenden saß Sophie häufig am Fenster, als eines Tages ein Wunder geschah.
Die beliebte Verschenkgeschichte jetzt auch gebunden
als Schmuck-Mini. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Rainer Haaks Weihnachtsgeschichten spielen in unserer Zeit, unter Menschen, wie wir sie alle kennen. Sie erzählen, wie auch heute an Weihnachten Menschen ein Licht aufgeht, wie ein Stern zum
Geschenk und eine freundliche Begegnung zum Engel werden kann … Rainer Haak macht Lust auf Weihnachten! ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Die Geschichte von Sophie beginnt nicht an Weihnachten, sondern irgendwann in einem dunklen Herbst. Und doch ist es eine Weihnachtsgeschichte! An den langen Abenden saß Sophie häufig am Fenster, als eines Tages ein Wunder geschah.
Die beliebte Verschenkgeschichte jetzt auch gebunden
als Schmuck-Mini. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
Lena feiert Weihnachten mit Samuel, ihrem Mann, und
ihrem ersten Kind, dem dreijährigen Felix. Ihre Gedanken führen sie in ihre eigene Kindheit zurück. Plötzlich klingelt es am Heiligen Abend an der Tür … Eine anrührende Weihnachtsgeschichte von Rainer Haak, illustriert von Margret Bernard. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
Luck und seine schlaue Freundin Locke möchten zusammen die Welt und ihre Geheimnisse erforschen.
Diesmal reisen Luck und Locke an die deutsche Nordseeküste. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Maja liebt ihre Straße – und die Menschen, die dort
vorüberziehen. Und sie hat eine ungewöhnliche Idee, wie sie von Woche zu Woche alle auf der Straße zum Lächeln bringt. Dann kann sie eine Zeit lang nicht zu Hause sein, aber an ihrem Geburtstag kehrt sie zurück – und findet selbst allen Grund zum Lächeln. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-03-09
> findR *
Rainer Haak erzählt: Der kleine Benni kennt schon viele Menschen: Achmed und Eddie und die Weinkönigin. Kurz vor Weihnachten hat er einen Unfall mit seinem Fahrrad und muss ins Krankenhaus. Aber am Heiligen Abend darf er wieder nach Hause. Und in diesem Jahr ist er es, der unter dem Lichterbaum die Weihnachtsgeschichte erzählt, Bennis Weihnachtsgeschichte … ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Rainer Haaks Weihnachtsgeschichten spielen in unserer Zeit, unter Menschen, wie wir sie alle kennen. Sie erzählen, wie auch heute an Weihnachten Menschen ein Licht aufgeht, wie ein Stern zum
Geschenk und eine freundliche Begegnung zum Engel werden kann … Rainer Haak macht Lust auf Weihnachten! ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
Thematisch auf die norddeutsche Waterkant ausgerichtet, bietet dieser beliebte bunte Eiland-Familienplaner in fünf Spalten den Platz für die terminliche Organisation eines bis zu fünfköpfigen Haushalts. Margret Bernards bunte Bildergeschichten begleiten unterhaltsam die monatlichen Eintragungen von 'Vaddern', 'Muddern' und von die 'Kinners'...
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Für alle Fans der Insel Sylt wurde 'Der Sylter' geschaffen. Hier kann der nächste Sylt-Urlaub schon mal geplant werden. Fünf Spalten sind für die terminliche Organisation vorgesehen. Dass Illustratorin Margret Bernard die Insel gut kennt, zeigen ihre einfühlsamen, lustig-bunten Sylt Impressionen.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Dass sich auch eine norddeutsche Illustratorin bestens in München auskennt, beweist Margret Bernard in diesem witzigen Familienplaner. Viele Highlights der bayrischen Metropole findet man auf den bunten Kalenderblättern wieder. "Der Münchner" führt humoristisch für gleich 5 Familienmitglieder blendend durchs Jahr. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Der kunterbunte Familienplaner für einen Haushalt mit bis zu fünf Personen. Die bunten Illustrationen von Margret Bernard erzählen lustige Geschichten rund um Alster, Elbe und Hafen. So wird das ganze Jahr von einem Schmunzeln begleitet.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Endlich wieder lieferbar:
Der bunte Wandplaner „Vier Jahreszeiten“ im Poster-Format 68 x 48 cm. Die phantasievollen
Illustrationen von Margret Bernard begleiten humorvoll durch das Jahr
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bernard, Margret
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBernard, Margret ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bernard, Margret.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bernard, Margret im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bernard, Margret .
Bernard, Margret - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bernard, Margret die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bernarda, Greg
- Bernarda, Gregory
- Bernardakis, Panagiotis
- Bernardi, Alberto
- Bernardi, Alexandra
- Bernardi, Amandine
- Bernardi, Amelie
- Bernardi, C.
- Bernardi, Caroline
- Bernardi, Christina
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bernard, Margret und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.