Das Paris der 20er Jahre: Ein Phantom spukt nachts durch die Göttersäle des Louvre. Neugierig geworden, beschließt der junge Journalist Jacques herauszufinden, wer – oder was – sich hinter der mysteriösen Erscheinung „Belphégor“ verbirgt. An seiner Seite: Ein Meisterdetektiv, dessen clevere Tochter und eine undurchsichtige Femme fatale. Zwischen Jacques und dem Phantom beginnt ein wahnwitziges Katz-und-Maus-Spiel, in dessen Verlauf er selbst beschuldigt wird, Belphégor zu sein. Tatsächlich ahnt er nicht, wie gut dieser ihn kennt.
Der Schauspieler Jens Wawrczeck geht in dieser Rolle vollkommen auf. Sehr intensiv und eindringlich erkundet er in knapp 80 Minuten die Gemütsverfassung des Kranken der immer mehr daran glaubt von einem unsichbaren Geist verfolgt zu werden, der im die Freude am Leben aussaugt. Da wird man selbst beim Zuhören fast atemlos. (Deutschlandradio)
Schaurig schön! Jens Wawrczeck liest das Tagebuch des Ich-Erzählers virtuos: Leiser Zweifel, neue Hoffnung und atemlose Panik wechseln sich in seiner Stimme ab, so dass sie manchmal kaum wiederzuerkennen ist. Ein großes Vergnügen für alle Freunde des wohligen Grusels. (SWR2)
Die Schauergeschichte im Tagebuch – ein uraltes Format. Aber es lebt. Harfe und Cello begleiten den Erzähler, großartig, gerade die Harfe, die ja sonst fast immer nur idyllisch und hübsch sein darf. Nicht hier. Alles ist gespannt. Das Publikum ist kaum zu hören in dieser Live-Aufnahme, denn Wawrczeck hat sie alle, und geatmet wird erst, wenn es vorbei ist. (Bremen 2)
Wawrczeck, unterstützt von drei Musikern, macht sich ganz zum Medium des Textes, wird selbst zum Gehetzten, spielt virtuos mit den Untertönen der Verzweiflung, Angst und Hoffnung – und versteht sie in verschiedenen Dosierungen zu mischen. (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Aktualisiert: 2021-06-11
> findR *
Ängstlich und fasziniert zugleich – so reagieren wohl die meisten Menschen auf Namen und Figuren wie Fantômas, Nosferatu oder das Phantom der Oper. Ein anderes, nicht minder legendäres Phantom ist Belphégor. Der französische Autor erdachte 1927 seinen gleichnamigen Roman-Unhold. Jens Wawrczeck hat sich dieser Romanvorlage angenommen und nun als Hörbuch eingelesen.
Paris der 20er Jahre: Ein Phantom spukt nachts durch die Göttersäle des Louvre. Neugierig geworden, beschließt der junge Journalist Jacques herauszufinden, wer – oder was – sich hinter der mysteriösen Erscheinung „Belphégor“ verbirgt. An seiner Seite: ein Meisterdetektiv, dessen clevere Tochter und eine undurchsichtige Femme fatale. Zwischen Jacques und dem Phantom beginnt ein wahnwitziges Katz-und-Maus-Spiel, in dessen Verlauf er selbst beschuldigt wird, Belphégor zu sein. Tatsächlich ahnt er nicht, wie gut diesen ihn kennt.
In Frankreich wurde der Roman von Arthur Bernède ein Riesenerfolg und erlangte, ähnlich wie „Fantômas“, Kultstatus. Er wurde mehrfach verfilmt; insbesondere die 1965 nach dem Roman gedrehte, gleichnamige TV-Serie mit Juliette Gréco in einer rätselhaften Doppelrolle war ein Straßenfeger. Auch in Deutschland. Jens Wawrczeck entdeckte den Roman über eben jene TV-Serie, konnte ihn jedoch ausschließlich im französischen Original finden. Nachdem er bereits mit dem Gedanken spielte, den Roman übersetzen zu lassen, erschien 2013 die deutsche Erstveröffentlichung – und damit die Vorlage für sein Hörbuch.
Wie für die Edition AUDOBA typisch, beschließt Jens Wawrczeck das Hörbuch mit einem Song, und zwar mit dem gleichnamigen Chanson „Belphégor“ von Juliette Gréco aus dem Jahr 1965. Jens Wawrczeck singt für das Hörbuch eine eigene, von Henrik Albrecht neu arrangierte Version. „Belphégor – Das Phantom des Louvre“ erscheint in der Edition AUDOBA, mit der Jens Wawrczeck dem Mainstream die Stirn bietet und jenen Autoren eine Stimme gibt, die in Vergessenheit geraten sind und
deren Wiederentdeckung längst überfällig ist.
Aktualisiert: 2022-01-31
> findR *
Die dreizehnteilige Serie 'Belphégor, Le fantôme du Louvre' aus den Kindertagen des Fernsehens basierte auf dem Unterhaltungsroman von Arthur Bernède aus dem Jahre 1927. Er diente dem Regisseur als Grundidee für ein filmisches Meisterwerk, durchaus vergleichbar mit Alfred Hitchcocks 'Vertigo' (Rodenbachs 'Brügge, die Tote') oder – bleiben wir im deutschen Raum – mit Helmut Käutners 'Zürcher Verlobung' (Barbara Noack).
Bernhard Albers
Aktualisiert: 2019-02-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bernède, Arthur
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBernède, Arthur ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bernède, Arthur.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bernède, Arthur im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bernède, Arthur .
Bernède, Arthur - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bernède, Arthur die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Berneder, Helmut
- Bernee, Litha
- Bernegg, Monika
- Bernegger, Andreas
- Bernegger, Johannes
- Bernegger, Josef
- Bernegger, Judith
- Bernegger, Ruben
- Bernegger, Sabine
- Bernegger-Manser, Cornelia
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bernède, Arthur und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.