• Innovative Sicht auf den Impressionismus
• Katalog zur Ausstellung im Städel
• Schmuckvoller Ganzleinenband
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
• Innovative Sicht auf den Impressionismus
• Katalog zur Ausstellung im Städel
• Schmuckvoller Ganzleinenband
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
• Innovative Sicht auf den Impressionismus
• Katalog zur Ausstellung im Städel
• Schmuckvoller Ganzleinenband
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *
• Innovative Sicht auf den Impressionismus
• Katalog zur Ausstellung im Städel
• Schmuckvoller Ganzleinenband
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *
• Innovative Sicht auf den Impressionismus
• Katalog zur Ausstellung im Städel
• Schmuckvoller Ganzleinenband
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
• Innovative Sicht auf den Impressionismus
• Katalog zur Ausstellung im Städel
• Schmuckvoller Ganzleinenband
Aktualisiert: 2023-06-04
> findR *
• Innovative Sicht auf den Impressionismus
• Katalog zur Ausstellung im Städel
• Schmuckvoller Ganzleinenband
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
• Innovative Sicht auf den Impressionismus
• Katalog zur Ausstellung im Städel
• Schmuckvoller Ganzleinenband
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
• Innovative Sicht auf den Impressionismus
• Katalog zur Ausstellung im Städel
• Schmuckvoller Ganzleinenband
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
• Innovative Sicht auf den Impressionismus
• Katalog zur Ausstellung im Städel
• Schmuckvoller Ganzleinenband
Aktualisiert: 2023-05-27
> findR *
• Innovative Sicht auf den Impressionismus
• Katalog zur Ausstellung im Städel
• Schmuckvoller Ganzleinenband
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
• Innovative Sicht auf den Impressionismus
• Katalog zur Ausstellung im Städel
• Schmuckvoller Ganzleinenband
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
• Innovative Sicht auf den Impressionismus
• Katalog zur Ausstellung im Städel
• Schmuckvoller Ganzleinenband
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *
• Innovative Sicht auf den Impressionismus
• Katalog zur Ausstellung im Städel
• Schmuckvoller Ganzleinenband
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
• Innovative Sicht auf den Impressionismus
• Katalog zur Ausstellung im Städel
• Schmuckvoller Ganzleinenband
Aktualisiert: 2023-04-23
> findR *
In seinem Artikel über den Salon des Beaux-Arts von 1881 unterschied der Kritiker Jules Buisson zwischen den Druckgraphiken der großen Kupferstecher des 17. und 18. Jahrhunderts, die er als »Chant du Triomphe« titulierte, und jenen des ausklingenden 19. Jahrhunderts, die er als »Chant du Cygne« charakterisierte. Die Bezeichnung als »Schwanengesang« deutet unmissverständlich darauf hin, dass der als durchaus kunstvoll wahrgenommenen Gattung der Reproduktionsgraphik die Ablösung durch photographische Verfahren bevorstand.
Die vorliegende Untersuchung der französischen Reproduktionsgraphik basiert auf der 1859 gegründeten Gazette des Beaux-Arts, einer der wichtigsten Kunstzeitschriften des 19. Jahrhunderts. Bis 1927 wurden dort Reproduktionsgraphiken und bis 1933 Originalgraphiken publiziert, die auch Gegenstand zahlreicher Artikel waren. In diesen geht es vor allem um die Erwartungen, die an druckgraphische Reproduktionen gestellt wurden, um die Beurteilung einzelner Blätter und Graphiker sowie um die Frage, ob und warum angesichts photographischer Reproduktionsmöglichkeiten die ›bloße‹ Wiedergabe von Gemälden oder auch Skulpturen im Medium der Druckgraphik als eigenständige Kunst zu betrachten sei.
Aus den rund 1450 Tafeln, die die Gazette bis zum Jahr 1900 regelmäßig veröffentlichte, wurden 64 Reproduktionsgraphiken ausgewählt. Die Untersuchung dieser und weiterer Beispiele veranschaulicht, dass es während des gut fünfzig Jahre dauernden Übergangs von der manuellen zur photographischen Kunstreproduktion zwei wesentliche Tendenzen in der stilistischen Entwicklung gab: Zunächst orientierten sich die Graphiker an Reproduktionsstichen der vorangegangenen Jahrhunderte und an der Malerradierung, die ab den 1840er Jahren wieder auflebte. Später entwickelten einige von ihnen eine deutlich durch die Photographie beeinflusste Reproduktionsweise.
Die Publikation enthält einen ausführlichen Katalogteil.
Aktualisiert: 2016-12-15
> findR *
Das Phänomen des Kopierens ist so alt wie die Kunst selbst. Doch heute, im Zeitalter von „Copy & Paste“ gewinnen Fragen nach dem Stellenwert von Originalität eine bisher kaum gekannte Aktualität – bisweilen auch Brisanz.
Der vorliegende Band versteht sich als Kompendium, die vielfältigen Formen, Funktionen und Motive des Kopierens an ausgewählten Beispielen erstmals umfassend bild- und kunsthistorisch zu untersuchen. Der Bogen wird dabei von Werken des späten Mittelalters über die Moderne bis zur zeitgenössischen Kunst und der Welt des Internets gespannt.
Künstler (u. a.)
Albrecht Dürer, David Teniers d. J., Eugène Delacroix, Edgar Degas, Vincent van Gogh, Giorgio de Chirico, Elaine Sturtevant, Cindy Sherman und Hiroshi Sugimoto
Aktualisiert: 2021-03-09
Autor:
Juliane Betz,
Lars Blunck,
Hubert Burda,
Thomas Dreier,
Alexander Eiling,
Henry Keazor,
Bärbel Küster,
Ariane Mensger,
Pia Müller-Tamm,
Gerd Roos,
Agnes Tietze,
Wolfgang Ullrich,
Christoph Zuschlag
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Betz, Juliane
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBetz, Juliane ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Betz, Juliane.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Betz, Juliane im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Betz, Juliane .
Betz, Juliane - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Betz, Juliane die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Betzdorf, Bogislav
- Betze, Carl
- Betzel, Christian
- Betzel, Dirk
- Betzel, Juliane
- Betzel, Julijana
- Betzel, Max
- Betzel, Sebastian
- Betzelt, Sigrid
- Betzen, Christian
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Betz, Juliane und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.