Vielfältig und erlebnisreich – so präsentieren sich Thüringer Wald und Schiefergebirge. Die Region ist ein Wandergebiet par excellance. Der Rother Wanderführer »Thüringer Wald« stellt die schönsten Wanderungen für jeden Geschmack vor.
Ganz im Osten des Thüringer Waldes locken die Plothener Teichlandschaft und das »Thüringer Meer« mit den riesigen Stauseen der Saale. Im äußersten Westen des Wandergebiets erhebt sich aus altem Eichenwald die mittelalterliche Festung der Wartburg, einst Luthers Zuflucht, heute UNESCO-Weltkulturerbe. Dazwischen erstreckt sich zu beiden Seiten des berühmten Fernwanderwegs Rennsteig das markante Mittelgebirge des Thüringer Waldes. Der Thüringer Wald hat viel Natur zu bieten: fast 1000 Meter hohe Berge, alpin anmutende Täler und enge Schluchten, blühende Bergwiesen und ausgedehnte Wälder fernab großer Städte. Darüber erheben sich beeindruckende Felsformationen mit herrlichem Panorama.
Auf den Wanderungen gibt es viel zu sehen und zu besichtigen: Schlösser und Parks zeugen vom Prunk vergangener Fürstentümer. Gewaltige Schieferhalden und Steinbrüche, die heute seltenen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum bieten, erzählen vom einstigen Tagebau. In Meura erwarten den Wanderer die Herden des größten Haflingergestüts Europas, auf dem Wetzstein geheimnisvolle Bunker aus der DDR-Vergangenheit. Die Wanderwege führen entlang der Spuren von Wilderern und Kräuterapothekern, verwitterten Wappensteine, raren Orchideen und Dinosaurierfossilien und gerastet wird an Aussichtspunkten, die schon Goethe und Schiller inspirierten.
Alle Wanderungen werden mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf und einem Höhenprofil vorgestellt. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Viele Infos zu Einkehr, öffentlichem Nahverkehr, zu Varianten und Sehenswürdigkeiten sorgen für rundum gelungene Wandertage.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Vielfältig und erlebnisreich – so präsentieren sich Thüringer Wald und Schiefergebirge. Die Region ist ein Wandergebiet par excellance. Der Rother Wanderführer »Thüringer Wald« stellt die schönsten Wanderungen für jeden Geschmack vor.
Ganz im Osten des Thüringer Waldes locken die Plothener Teichlandschaft und das »Thüringer Meer« mit den riesigen Stauseen der Saale. Im äußersten Westen des Wandergebiets erhebt sich aus altem Eichenwald die mittelalterliche Festung der Wartburg, einst Luthers Zuflucht, heute UNESCO-Weltkulturerbe. Dazwischen erstreckt sich zu beiden Seiten des berühmten Fernwanderwegs Rennsteig das markante Mittelgebirge des Thüringer Waldes. Der Thüringer Wald hat viel Natur zu bieten: fast 1000 Meter hohe Berge, alpin anmutende Täler und enge Schluchten, blühende Bergwiesen und ausgedehnte Wälder fernab großer Städte. Darüber erheben sich beeindruckende Felsformationen mit herrlichem Panorama.
Auf den Wanderungen gibt es viel zu sehen und zu besichtigen: Schlösser und Parks zeugen vom Prunk vergangener Fürstentümer. Gewaltige Schieferhalden und Steinbrüche, die heute seltenen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum bieten, erzählen vom einstigen Tagebau. In Meura erwarten den Wanderer die Herden des größten Haflingergestüts Europas, auf dem Wetzstein geheimnisvolle Bunker aus der DDR-Vergangenheit. Die Wanderwege führen entlang der Spuren von Wilderern und Kräuterapothekern, verwitterten Wappensteine, raren Orchideen und Dinosaurierfossilien und gerastet wird an Aussichtspunkten, die schon Goethe und Schiller inspirierten.
Alle Wanderungen werden mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf und einem Höhenprofil vorgestellt. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Viele Infos zu Einkehr, öffentlichem Nahverkehr, zu Varianten und Sehenswürdigkeiten sorgen für rundum gelungene Wandertage.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Vielfältig und erlebnisreich – so präsentieren sich Thüringer Wald und Schiefergebirge. Die Region ist ein Wandergebiet par excellance. Der Rother Wanderführer »Thüringer Wald« stellt die schönsten Wanderungen für jeden Geschmack vor.
Ganz im Osten des Thüringer Waldes locken die Plothener Teichlandschaft und das »Thüringer Meer« mit den riesigen Stauseen der Saale. Im äußersten Westen des Wandergebiets erhebt sich aus altem Eichenwald die mittelalterliche Festung der Wartburg, einst Luthers Zuflucht, heute UNESCO-Weltkulturerbe. Dazwischen erstreckt sich zu beiden Seiten des berühmten Fernwanderwegs Rennsteig das markante Mittelgebirge des Thüringer Waldes. Der Thüringer Wald hat viel Natur zu bieten: fast 1000 Meter hohe Berge, alpin anmutende Täler und enge Schluchten, blühende Bergwiesen und ausgedehnte Wälder fernab großer Städte. Darüber erheben sich beeindruckende Felsformationen mit herrlichem Panorama.
Auf den Wanderungen gibt es viel zu sehen und zu besichtigen: Schlösser und Parks zeugen vom Prunk vergangener Fürstentümer. Gewaltige Schieferhalden und Steinbrüche, die heute seltenen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum bieten, erzählen vom einstigen Tagebau. In Meura erwarten den Wanderer die Herden des größten Haflingergestüts Europas, auf dem Wetzstein geheimnisvolle Bunker aus der DDR-Vergangenheit. Die Wanderwege führen entlang der Spuren von Wilderern und Kräuterapothekern, verwitterten Wappensteine, raren Orchideen und Dinosaurierfossilien und gerastet wird an Aussichtspunkten, die schon Goethe und Schiller inspirierten.
Alle Wanderungen werden mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf und einem Höhenprofil vorgestellt. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Viele Infos zu Einkehr, öffentlichem Nahverkehr, zu Varianten und Sehenswürdigkeiten sorgen für rundum gelungene Wandertage.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Bergkuppen und Wälder, Moore und naturbelassene Flüsse, blühende Wiesen und alte Bäume – und immer wieder weite Blicke in die offene Landschaft! In der Rhön lässt es sich höchst abwechslungsreich wandern. Fulda, Ulster, Sinn und viele weitere Wasserläufe haben in der Rhön ihre Quelle. Der Rother Wanderführer »Rhön« stellt 60 Wanderungen im Dreiländereck von Hessen, Thüringen und Bayern vor. Sie laden zum Entdecken von Naturparadiesen, malerischen Fachwerkdörfern und zu immer wieder neuen Fernblicken ein.
Auf Panoramawegen und schmalen Pfaden geht es durch das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, wo sich geologische Besonderheiten wie Vulkanschlote aus Basaltsäulen und versteinerte Saurierfährten bestaunen lassen. Exotisch anmutende Orchideen kann man hier finden und einen verwunschenen Eibenwald. Reizvoll sind auch Wanderungen entlang des »Grünen Bands«, der einstigen innerdeutschen Grenze. Hier führen einsame Wanderwege durch die Natur, die sich ihr Terrain zurückerobert hat, und zu sehenswerten Gedenkstätten.
Alle Touren werden alle zuverlässig vorgestellt: Die Wegbeschreibungen werden ergänzt durch viele Hinweise zur Historie und Tipps zu Sehenswürdigkeiten. Detaillierte Kartenausschnitte sowie aussagekräftige Höhenprofile machen alle Tourenvorschläge leicht und sicher nachvollziehbar. Zudem stehen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit.
Der Wanderführer erscheint in seiner 10. Auflage vollständig neu recherchiert und verfasst.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Bergkuppen und Wälder, Moore und naturbelassene Flüsse, blühende Wiesen und alte Bäume – und immer wieder weite Blicke in die offene Landschaft! In der Rhön lässt es sich höchst abwechslungsreich wandern. Fulda, Ulster, Sinn und viele weitere Wasserläufe haben in der Rhön ihre Quelle. Der Rother Wanderführer »Rhön« stellt 60 Wanderungen im Dreiländereck von Hessen, Thüringen und Bayern vor. Sie laden zum Entdecken von Naturparadiesen, malerischen Fachwerkdörfern und zu immer wieder neuen Fernblicken ein.
Auf Panoramawegen und schmalen Pfaden geht es durch das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, wo sich geologische Besonderheiten wie Vulkanschlote aus Basaltsäulen und versteinerte Saurierfährten bestaunen lassen. Exotisch anmutende Orchideen kann man hier finden und einen verwunschenen Eibenwald. Reizvoll sind auch Wanderungen entlang des »Grünen Bands«, der einstigen innerdeutschen Grenze. Hier führen einsame Wanderwege durch die Natur, die sich ihr Terrain zurückerobert hat, und zu sehenswerten Gedenkstätten.
Alle Touren werden alle zuverlässig vorgestellt: Die Wegbeschreibungen werden ergänzt durch viele Hinweise zur Historie und Tipps zu Sehenswürdigkeiten. Detaillierte Kartenausschnitte sowie aussagekräftige Höhenprofile machen alle Tourenvorschläge leicht und sicher nachvollziehbar. Zudem stehen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit.
Der Wanderführer erscheint in seiner 10. Auflage vollständig neu recherchiert und verfasst.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Vielfältig und erlebnisreich – so präsentieren sich Thüringer Wald und Schiefergebirge. Die Region ist ein Wandergebiet par excellance. Der Rother Wanderführer »Thüringer Wald« stellt die schönsten Wanderungen für jeden Geschmack vor.
Ganz im Osten des Thüringer Waldes locken die Plothener Teichlandschaft und das »Thüringer Meer« mit den riesigen Stauseen der Saale. Im äußersten Westen des Wandergebiets erhebt sich aus altem Eichenwald die mittelalterliche Festung der Wartburg, einst Luthers Zuflucht, heute UNESCO-Weltkulturerbe. Dazwischen erstreckt sich zu beiden Seiten des berühmten Fernwanderwegs Rennsteig das markante Mittelgebirge des Thüringer Waldes. Der Thüringer Wald hat viel Natur zu bieten: fast 1000 Meter hohe Berge, alpin anmutende Täler und enge Schluchten, blühende Bergwiesen und ausgedehnte Wälder fernab großer Städte. Darüber erheben sich beeindruckende Felsformationen mit herrlichem Panorama.
Auf den Wanderungen gibt es viel zu sehen und zu besichtigen: Schlösser und Parks zeugen vom Prunk vergangener Fürstentümer. Gewaltige Schieferhalden und Steinbrüche, die heute seltenen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum bieten, erzählen vom einstigen Tagebau. In Meura erwarten den Wanderer die Herden des größten Haflingergestüts Europas, auf dem Wetzstein geheimnisvolle Bunker aus der DDR-Vergangenheit. Die Wanderwege führen entlang der Spuren von Wilderern und Kräuterapothekern, verwitterten Wappensteine, raren Orchideen und Dinosaurierfossilien und gerastet wird an Aussichtspunkten, die schon Goethe und Schiller inspirierten.
Alle Wanderungen werden mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf und einem Höhenprofil vorgestellt. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Viele Infos zu Einkehr, öffentlichem Nahverkehr, zu Varianten und Sehenswürdigkeiten sorgen für rundum gelungene Wandertage.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *
Mythos Rennsteig! Deutschlands ältester und beliebtester Fernwanderweg besitzt Kultstatus – und das seit fast 150 Jahren. Auf den Spuren mittelalterlicher Händler und berittener Boten, verwegener Wilderer und adliger Jäger führt der Rennsteig durch das romantische Thüringen. Der Rother Wanderführer »Rennsteig« beschreibt den historischen Kammweg in neun Etappen.
Von der Saale bis zur Werra verläuft der Weitwanderweg durch das Thüringer Schiefergebirge, den Frankenwald und den Thüringer Wald. Unterwegs wechseln sich dichte Wälder und blühende Wiesen ab. Von Aussichtstürmen reicht die Sicht weit über das Werratal. Über 400 Jahre alte Grenzsteine – oft aufwändig mit Wappen verziert – säumen den Weg. Entlang der neun Etappen erfährt man viel über diesen historischen Grenzweg: Geschichten von Schmugglern und Glasbläsern, Kräuterfrauen und Köhlern, von geheimen Stasi-Bunkern und passionierten Wanderern, die den Rennsteig Ende des 19. Jahrhunderts wiederentdeckten. Am Ende thront über den Wäldern die Wartburg, wo Luther die Bibel übersetzte. Hier in Hörschel wirft man nach alter Tradition einen Kieselstein, den man aus der Saale gefischt und 169 Kilometer weit getragen hat, in die Werra – und hat einen Wunsch frei.
Jede Etappe des Rennsteigs wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Wanderkärtchen mit Routenverlauf und einem Höhenprofil vorgestellt. Umfassend werden Übernachtungs- und Einkehrempfehlungen gegeben, außerdem viele Infos zu Einkaufsmöglichkeiten und Busverbindungen. GPS-Tracks stehen zum Download bereit.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Bergkuppen und Wälder, Moore und naturbelassene Flüsse, blühende Wiesen und alte Bäume – und immer wieder weite Blicke in die offene Landschaft! In der Rhön lässt es sich höchst abwechslungsreich wandern. Fulda, Ulster, Sinn und viele weitere Wasserläufe haben in der Rhön ihre Quelle. Der Rother Wanderführer »Rhön« stellt 60 Wanderungen im Dreiländereck von Hessen, Thüringen und Bayern vor. Sie laden zum Entdecken von Naturparadiesen, malerischen Fachwerkdörfern und zu immer wieder neuen Fernblicken ein.
Auf Panoramawegen und schmalen Pfaden geht es durch das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, wo sich geologische Besonderheiten wie Vulkanschlote aus Basaltsäulen und versteinerte Saurierfährten bestaunen lassen. Exotisch anmutende Orchideen kann man hier finden und einen verwunschenen Eibenwald. Reizvoll sind auch Wanderungen entlang des »Grünen Bands«, der einstigen innerdeutschen Grenze. Hier führen einsame Wanderwege durch die Natur, die sich ihr Terrain zurückerobert hat, und zu sehenswerten Gedenkstätten.
Alle Touren werden alle zuverlässig vorgestellt: Die Wegbeschreibungen werden ergänzt durch viele Hinweise zur Historie und Tipps zu Sehenswürdigkeiten. Detaillierte Kartenausschnitte sowie aussagekräftige Höhenprofile machen alle Tourenvorschläge leicht und sicher nachvollziehbar. Zudem stehen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit.
Der Wanderführer erscheint in seiner 10. Auflage vollständig neu recherchiert und verfasst.
Aktualisiert: 2022-02-22
> findR *
Bergkuppen und Wälder, Moore und naturbelassene Flüsse, blühende Wiesen und alte Bäume – und immer wieder weite Blicke in die offene Landschaft! In der Rhön lässt es sich höchst abwechslungsreich wandern. Fulda, Ulster, Sinn und viele weitere Wasserläufe haben in der Rhön ihre Quelle. Der Rother Wanderführer »Rhön« stellt 60 Wanderungen im Dreiländereck von Hessen, Thüringen und Bayern vor. Sie laden zum Entdecken von Naturparadiesen, malerischen Fachwerkdörfern und zu immer wieder neuen Fernblicken ein.
Auf Panoramawegen und schmalen Pfaden geht es durch das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, wo sich geologische Besonderheiten wie Vulkanschlote aus Basaltsäulen und versteinerte Saurierfährten bestaunen lassen. Exotisch anmutende Orchideen kann man hier finden und einen verwunschenen Eibenwald. Reizvoll sind auch Wanderungen entlang des »Grünen Bands«, der einstigen innerdeutschen Grenze. Hier führen einsame Wanderwege durch die Natur, die sich ihr Terrain zurückerobert hat, und zu sehenswerten Gedenkstätten.
Alle Touren werden alle zuverlässig vorgestellt: Die Wegbeschreibungen werden ergänzt durch viele Hinweise zur Historie und Tipps zu Sehenswürdigkeiten. Detaillierte Kartenausschnitte sowie aussagekräftige Höhenprofile machen alle Tourenvorschläge leicht und sicher nachvollziehbar. Zudem stehen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit.
Der Wanderführer erscheint in seiner 10. Auflage vollständig neu recherchiert und verfasst.
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *
Steile Klippen, felsige Landschaften und ein tiefblaues Mittelmeer – die Inseln Malta, Gozo und das kleine Comino sind einfach eindrucksvoll. Über 300 Sonnentage im Jahr kann der Archipel zwischen Europa und Afrika aufweisen. Überall finden sich historische Sehenswürdigkeiten, die Kultur ist von christlicher und islamischer Welt geprägt. Kultur-, Bade- und Sprachurlauber haben Malta längst schon für sich entdeckt – dass man dort auch wunderbar wandern kann, ist noch eher unbekannt. Und so findet man abseits der quirligen Hauptstadt Valetta und der bunten Fischerdörfer eine herrlich ursprüngliche und ruhige Natur. Der Rother Wanderführer »Malta – Gozo« stellt die 35 schönsten Touren vor.
Die vielseitigen Wanderungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden machen den Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis: Ruhige Pfade führen zu den berühmten Weltkulturerbestätten, zu vorgeschichtlichen Tempeln, barocken Kirchen und trutzigen Festungsanlagen. Die Touren entlang der imposanten Klippen bieten atemberaubende Ausblicke – und herrliche Bademöglichkeiten an entlegenen Stränden. Im Inselinneren lassen sich einsame Naturschönheiten entdecken, die sonst kaum ein Tourist erreicht. Ein besonderer Höhepunkt ist die mehrtägige Umrundung der ländlich geprägten Insel Gozo entlang der faszinierenden Küstenlinie.
Jeder Wandervorschlag enthält alle wichtigen Infos zur Tour, exakte Wegbeschreibungen, detaillierte Wanderkärtchen und aussagekräftige Höhenprofile. Sie machen die Wanderungen problemlos nachvollziehbar, trotz spärlicher Wegmarkierungen vor Ort. Zudem stehen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother bereit. Eine Übersicht über die Top-Touren erleichtert die Tourenauswahl und viele Fotos stimmen auf den Urlaub auf den sonnenverwöhnten maltesischen Inseln ein.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Felsige Küsten, karstige Landschaften, üppig blühende Täler und ein tiefblaues Mittelmeer – Malta, Gozo und Comino sind ein Inselarchipel voller Kontraste. Quirlig und bunt sind die Fischerdörfer und die Hauptstadt Valletta, ruhig und erholsam die weitläufigen Landschaften. Abwechslungsreiche Wanderungen in atemberaubender Natur und zu einmaligen historischen Stätten lassen sich hier unternehmen. Der Rother Wanderführer »Malta – Gozo« stellt die 35 schönsten Touren vor.
Die vielseitigen Wanderungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden machen den Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis: Ruhige Pfade führen zu den berühmten Weltkulturerbestätten, zu vorgeschichtlichen Tempeln, barocken Kirchen und trutzigen Festungsanlagen. Die Touren entlang der imposanten Klippen bieten atemberaubende Ausblicke – und herrliche Bademöglichkeiten an entlegenen Stränden. Im Inselinneren lassen sich einsame Naturschönheiten entdecken, die sonst kaum ein Tourist erreicht. Ein besonderer Höhepunkt ist die mehrtägige Umrundung der ländlich geprägten Insel Gozo entlang der faszinierenden Küstenlinie.
Jeder Wandervorschlag enthält alle wichtigen Infos zur Tour, exakte Wegbeschreibungen, detaillierte Wanderkärtchen und aussagekräftige Höhenprofile. Sie machen die Wanderungen problemlos nachvollziehbar. Zudem stehen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother bereit. Eine Übersicht über die Top-Touren erleichtert die Tourenauswahl und viele Fotos stimmen auf den Urlaub auf den sonnenverwöhnten maltesischen Inseln ein.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bieder, Torsten
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBieder, Torsten ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bieder, Torsten.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bieder, Torsten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bieder, Torsten .
Bieder, Torsten - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bieder, Torsten die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Biederbeck, André
- Biederbeck, Ina
- Biederbeck, Marliese
- Biederbeck, Matthias
- Biederbeck, Petra
- Biederbeck, Simon
- Biederbick, Annabritta
- Biederbick, Annette
- Biederbick, Marcell
- Biederbick, Maren
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bieder, Torsten und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.