Das Ruhrgebiet ist berühmt für seine Industriekultur. Erst in jüngerer Zeit spricht sich herum, dass sich die Zeugen der industriellen Vergangenheit auch erwandern lassen: Rund um aufgelassene Bergwerke, erkaltete Hochöfen, ehemalige Textilfabriken und über majestätische Halden führen Fußwege durch Zechenwälder und Stadtlandschaften. Dieses Buch nimmt Sie mit auf einige der schönsten Pfade für urbanes Wandern – auf
Kurz- und Langstrecken, zu Ankerpunkten der Industriekultur wie auf weniger bekanntes Terrain.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Entdecken Sie die Altstädte des Ruhrgebiets! Gewachsene Ortskerne erschließen sich am besten durchs Flanieren. Dieses Buch lässt Sie eintauchen in die Atmosphäre geschichtsträchtiger Klosteranlagen, heimeliger Fachwerkviertel und krummer Gassen zwischen trutzigen Stadtmauern. Sehenswertes verbindet sich darin mit wohltuender Beschaulichkeit – Altstädte entschleunigen.
Zugleich sind sie quicklebendig. Denn hier konzentrieren sich kulinarische und kulturelle Angebote. Die kann man nutzen, muss es aber nicht: Ein Altstadtbummel lässt sich auch mit schmalem Geldbeutel genießen.
Kompakte Kurzinfos und Tipps für genussvoll-inspirierende Abstecher ergänzen jedes Kapitel.
Aktualisiert: 2023-04-18
> findR *
Verwunschene Privatgärten und repräsentative Schlossparks, klösterliche Kräutergärtlein und ein Kurpark – dieses Buch nimmt Sie mit zu spannenden Zielen im Ruhrgebiet. Falls der Rest der Familie sich nicht für gestaltetes Grün erwärmen kann: Jedes Ausflugsziel in diesem Buch ist unmittelbar mit weiteren Attraktionen verbunden, von der Ritterburg über Amphitheater und Wasserspielplätze bis zum begehbaren Kunstwerk. Lassen Sie sich inspirieren zu Entdeckungstouren durchs Revier!
Aktualisiert: 2022-10-27
> findR *
Mehrere Jahre folgten vier Fotografen und acht AutorInnen Jugendlichen auf ihren Streifzügen durch den subkulturellen Dschungel deutscher Großstädte. Was sie dabei erlebten, kam ihnen nicht selten fremder und exotischer vor als alles, was sie früher bei ihren Reisen in entfernteste Regionen der Erde gesehen, gehört und gefühlt hatten.
"Mit Artificial Tribes ist Klaus Farin und Hendrik Neubauer ein kleines Meisterwerk gelungen, das Einblick & Orientierung in die Szene gibt."
COCKTAIL 3/02
„Fotografen und Autoren haben sich in die Tiefen der Stammeskulturen begeben, in die der Rockabillies & Psychobillies, der Skinheads, der Punks, der Gothics, der Heavy-Metal-Fans, der HipHopper und der Techno-Raver. Die einzelnen Kapitel bieten einen spannenden Einblick und durch zahlreiche Statements von ’Stammesmitgliedern’ wird auch die Innensicht den LeserInnen näher gebracht. Damit wird ein Verständnis gefördert, das vorschnelle Verurteilungen und Vorurteile abbaut und der öffentlichen Diskussion in einer demokratischen Gesellschaft gut ansteht.“
Lothar Mikos in: Medien praktisch. Zeitschrift für Medienpädagogik
Ganz zu Recht wird bereits zu Beginn der Lektüre darauf verwiesen, dass die Ausdifferenzierung jugendlicher Kulturen dazu geführt hat, dass nicht nur professionelle Jugendforscher, sondern zum Teil auch die Jugendlichen selbst mittlerweile weder Überblick noch Orientierung in selbigen haben. Als theoretisches Werkzeug kommt genau in diesem Dilemma der Begriff "Stammeskulturen" zum Einsatz. Stammeskulturen verfügen demnach über Merkmale wie gleiches Outfit, eigene Sprache, eigene Rituale, eigene "Reservate" und vor allem eigene Musik der zugehörigen Individuen. Das leuchtet nicht nur auf den ersten Eindruck ein, es ist eine folgerichtige Weiterentwicklung solcher Begriffe wie "Subkulturen", "Szenen" und "Milieus". Der wesentliche Unterschied zu den eben genannten besteht sicher darin, dass die Bildung von Stämmen von innen nach außen geschieht und die Abgrenzung zu anderen Stämmen über eigene Codes gewährleistet wird. Bisherige Annahmen waren eher klassifizierend und idealtypischer Natur. Systemisches Denken nun also auch in voller Breitseite im Bereich der Jugendforschung.
Was ist für den Leser im Einzelnen zu erfahren? Nun, ganz á la "Bilder einer Ausstellung" gibt's wissenswertes über Rockabillies, Psychobillies, Skinheads, Punks, Gothics, Schwermetaller, HipHopser und Technoide. Die Artikel sind überwiegend ebenso informativ wie flüssig und unterhaltsam geschrieben. Einige der Autoren setzen sich zudem noch explizit mit wissenschaftstheoretischen Ansätzen über die jeweils vorgestellten Stämme auseinander. Passend dazu gibt’s erstklassige Fotos, welche die Texte stimmungsvoll ergänzen. Alles in allem ein höchst empfehlenswertes "Brehms Tierleben" in menschlicher Adaption.
Thomas Feist in: Crossover - Netzwerk für Jugendkultur, www.crossover-agm.de
Aktualisiert: 2017-12-05
Autor:
Yavuz Arslan,
Patrick Bierther,
Sebastian Bolesch,
Friedhelm Böpple,
Arvid Dittmann,
Klaus Farin,
René Martens,
Markus Matzel,
Volker Meyer-Guckel,
Hendrik Neubauer,
Elke Nolteernsting,
Rupert Oberhäuser,
Markus Rohde,
Matthias Rottler,
Thomas Stuckert
> findR *
'219,3 kilometer im fluss' zeigt das Leben an der Ruhr in seiner ganzen Vielschichtigkeit. Erleben Sie informative und unterhaltsame Texte. Genießen Sie einfühlsame und spektakuläre Fotos. Geschichte, Wirtschaft und Kultur, Natur und Freizeit, Sport und Alltag – wir zeigen Ihnen RUHR pur. Das großzügige Querformat (DIN A4) bietet den Raum für anspruchsvolle Fotografie. Auf 224 attraktiv gestalteten Seiten bringen Ihnen die Reportagen der renommierten Autorinnen und Autoren den Fluss so nah, dass Sie das Gras in den Auen wachsen und das Wasser murmeln, plätschern und
rauschen hören. Ein Buch wie ein Film. Beinahe jedenfalls.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bierther, Patrick
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBierther, Patrick ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bierther, Patrick.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bierther, Patrick im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bierther, Patrick .
Bierther, Patrick - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bierther, Patrick die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Biertimpel, Lena-Marie
- Bierut, Michael
- Biervert, Bernd
- Bierwagen, Christian
- Bierwagen, Marion
- Bierwagen, Nadine
- Bierwagen, Rainer
- Bierwald, Wibke
- Bierweiler, Alexia
- Bierwerth, Walter
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bierther, Patrick und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.