Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktueller Überblick über die Möglichkeiten, Simulation als betriebswirtschaftliche Entscheidungshilfe einzusetzen. Anerkannte Fachleute nehmen zu wichtigen Fragekomplexen Stellung: - Simulationssprachen und -systeme; objektorientierte Simulation, Expertensysteme usw.; - Anwendung von Simulationsmodellen in Fertigungstechnik, Produktionsplanung, Logistik, bei Planspielen usw.; - Graphische Benutzeroberflächen; - Optimierung. Das Werk stellt damit eine aktuelle Fortführung von Band 6 der Reihe dar.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktueller Überblick über die Möglichkeiten, Simulation als betriebswirtschaftliche Entscheidungshilfe einzusetzen. Anerkannte Fachleute nehmen zu wichtigen Fragekomplexen Stellung: - Simulationssprachen und -systeme; objektorientierte Simulation, Expertensysteme usw.; - Anwendung von Simulationsmodellen in Fertigungstechnik, Produktionsplanung, Logistik, bei Planspielen usw.; - Graphische Benutzeroberflächen; - Optimierung. Das Werk stellt damit eine aktuelle Fortführung von Band 6 der Reihe dar.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In diesem Buch werden Konzepte, Methoden und Instrumente von Informationssystemen für das Controlling dargelegt: Ein ganzheitlich zu konzipierendes Informationssystem ist neben dem Planungs- und Kontrollsystem das wichtigste Instrument des Controlling. Controlling-Informationssysteme werden hinsichtllich Begriff, Funktionen und Struktur aufgezeigt, wobei Informationssysteme selbst Objekt des Controlling sind. Dabei geht es um mehr als die Minimierung der Kosten der Informationsversorgung, wenn sowohl aus operativer als auch aus strategischer Sicht das Informationssystem als Erfolgsfaktor zu optimieren ist. Informationssysteme bedürfen des konzeptionellen Entwurfs und der konkreten Umsetzung. Deshalb werden Datenbanksysteme und -modelle sowie Entwurfsmethoden zur Konzeption von Informationssystemen dargelegt, wobei neue Ansätze - wie objektorientierte Analyse und objektorientiertes Design von Informationssystemen - berücksichtigt werden. Schließlich werden Programmier- und Planungssprachen, Tabellenkalkulationssysteme sowie FIS-Generatoren und KI-Entwicklungsumgebungen als Werkzeuge zur Entwicklung von Controlling-Informationssystemen diskutiert. Diesen konzeptionellen Darlegungen schließen sich Anwenderberichte aus den Häusern Bertelsmann, Krupp, Hoesch und Varta an, um unterschiedliche Entwicklungen aufzuzeigen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In diesem Buch werden Konzepte, Methoden und Instrumente von Informationssystemen für das Controlling dargelegt: Ein ganzheitlich zu konzipierendes Informationssystem ist neben dem Planungs- und Kontrollsystem das wichtigste Instrument des Controlling. Controlling-Informationssysteme werden hinsichtllich Begriff, Funktionen und Struktur aufgezeigt, wobei Informationssysteme selbst Objekt des Controlling sind. Dabei geht es um mehr als die Minimierung der Kosten der Informationsversorgung, wenn sowohl aus operativer als auch aus strategischer Sicht das Informationssystem als Erfolgsfaktor zu optimieren ist. Informationssysteme bedürfen des konzeptionellen Entwurfs und der konkreten Umsetzung. Deshalb werden Datenbanksysteme und -modelle sowie Entwurfsmethoden zur Konzeption von Informationssystemen dargelegt, wobei neue Ansätze - wie objektorientierte Analyse und objektorientiertes Design von Informationssystemen - berücksichtigt werden. Schließlich werden Programmier- und Planungssprachen, Tabellenkalkulationssysteme sowie FIS-Generatoren und KI-Entwicklungsumgebungen als Werkzeuge zur Entwicklung von Controlling-Informationssystemen diskutiert. Diesen konzeptionellen Darlegungen schließen sich Anwenderberichte aus den Häusern Bertelsmann, Krupp, Hoesch und Varta an, um unterschiedliche Entwicklungen aufzuzeigen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In diesem Buch werden Konzepte, Methoden und Instrumente von Informationssystemen für das Controlling dargelegt: Ein ganzheitlich zu konzipierendes Informationssystem ist neben dem Planungs- und Kontrollsystem das wichtigste Instrument des Controlling. Controlling-Informationssysteme werden hinsichtllich Begriff, Funktionen und Struktur aufgezeigt, wobei Informationssysteme selbst Objekt des Controlling sind. Dabei geht es um mehr als die Minimierung der Kosten der Informationsversorgung, wenn sowohl aus operativer als auch aus strategischer Sicht das Informationssystem als Erfolgsfaktor zu optimieren ist. Informationssysteme bedürfen des konzeptionellen Entwurfs und der konkreten Umsetzung. Deshalb werden Datenbanksysteme und -modelle sowie Entwurfsmethoden zur Konzeption von Informationssystemen dargelegt, wobei neue Ansätze - wie objektorientierte Analyse und objektorientiertes Design von Informationssystemen - berücksichtigt werden. Schließlich werden Programmier- und Planungssprachen, Tabellenkalkulationssysteme sowie FIS-Generatoren und KI-Entwicklungsumgebungen als Werkzeuge zur Entwicklung von Controlling-Informationssystemen diskutiert. Diesen konzeptionellen Darlegungen schließen sich Anwenderberichte aus den Häusern Bertelsmann, Krupp, Hoesch und Varta an, um unterschiedliche Entwicklungen aufzuzeigen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die rasche Entwicklung auf dem Gebiet der Systemsimulation macht es erforderlich, ständig den Entwicklungsstand in der Forschung und betrieblicher Praxis neu zu dokumentieren. Der vorliegende Band Simulation als betriebliche Entscheidungshilfe dient diesem Ziel. In jüngster Zeit sind Fortschritte der Systemsimulation vor allem In folgenden Bereichen zu beobachten: • Planspiele Das Verhalten der Systeme, mit denen sich die Betriebswirtschaft beschäftigt, wird fortwährend komplexer und damit umso schwerer verstehbar und voraussagbar. Planspiele sind ein ausgezeichnetes Hilfsmittel, um Anwender zu schulen und ihnen am Modell Erfahrungen in Umgang mit dem System zu vermitteln. • Optimierung Die Optimierung im klassischen Sinn hat sich bisher auf die Parameteroptimierung konzentriert. Die Systemstrukturen wurden hierbei als nicht modifizierbar angesehen. Ein neuer Zugang beschäftigt sich mit der Frage, welche System strukturen für eine gegebene AufgabensteIlung die optimalen sind. • Tools Die Simulationstechnik bietet neue Verfahren und Methoden, die den Modellaufbau und die Modelbedienung deutlich erleichtern. Hierzu zählen z.B. Arbeitsumgebun gen, die einen vollständigen Werkzeugsatz für alle Funktionen enthalten, die für ein Modellprojekt erforderlich sind. Ein weiterer Fortschritt ist auf dem Gebiet der Modellspezifikation zu verzeichnen. Petri-Netze, der objektorientierte Ansatz und Modellspezifikation auf systemtheore tischer Grundlage ringen um Anerkennung. Zugleich befruchten sie sich gegenseitig. • Anwendungen Die Anwendungsgebiete der Simulation sind sehr vielseitig. Von besonderer Bedeutung sind Aufgaben aus Fertigung und Prozeßplanung sowie Verkehrsplanung und Logistik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die rasche Entwicklung auf dem Gebiet der Systemsimulation macht es erforderlich, ständig den Entwicklungsstand in der Forschung und betrieblicher Praxis neu zu dokumentieren. Der vorliegende Band Simulation als betriebliche Entscheidungshilfe dient diesem Ziel. In jüngster Zeit sind Fortschritte der Systemsimulation vor allem In folgenden Bereichen zu beobachten: • Planspiele Das Verhalten der Systeme, mit denen sich die Betriebswirtschaft beschäftigt, wird fortwährend komplexer und damit umso schwerer verstehbar und voraussagbar. Planspiele sind ein ausgezeichnetes Hilfsmittel, um Anwender zu schulen und ihnen am Modell Erfahrungen in Umgang mit dem System zu vermitteln. • Optimierung Die Optimierung im klassischen Sinn hat sich bisher auf die Parameteroptimierung konzentriert. Die Systemstrukturen wurden hierbei als nicht modifizierbar angesehen. Ein neuer Zugang beschäftigt sich mit der Frage, welche System strukturen für eine gegebene AufgabensteIlung die optimalen sind. • Tools Die Simulationstechnik bietet neue Verfahren und Methoden, die den Modellaufbau und die Modelbedienung deutlich erleichtern. Hierzu zählen z.B. Arbeitsumgebun gen, die einen vollständigen Werkzeugsatz für alle Funktionen enthalten, die für ein Modellprojekt erforderlich sind. Ein weiterer Fortschritt ist auf dem Gebiet der Modellspezifikation zu verzeichnen. Petri-Netze, der objektorientierte Ansatz und Modellspezifikation auf systemtheore tischer Grundlage ringen um Anerkennung. Zugleich befruchten sie sich gegenseitig. • Anwendungen Die Anwendungsgebiete der Simulation sind sehr vielseitig. Von besonderer Bedeutung sind Aufgaben aus Fertigung und Prozeßplanung sowie Verkehrsplanung und Logistik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die rasche Entwicklung auf dem Gebiet der Systemsimulation macht es erforderlich, ständig den Entwicklungsstand in der Forschung und betrieblicher Praxis neu zu dokumentieren. Der vorliegende Band Simulation als betriebliche Entscheidungshilfe dient diesem Ziel. In jüngster Zeit sind Fortschritte der Systemsimulation vor allem In folgenden Bereichen zu beobachten: • Planspiele Das Verhalten der Systeme, mit denen sich die Betriebswirtschaft beschäftigt, wird fortwährend komplexer und damit umso schwerer verstehbar und voraussagbar. Planspiele sind ein ausgezeichnetes Hilfsmittel, um Anwender zu schulen und ihnen am Modell Erfahrungen in Umgang mit dem System zu vermitteln. • Optimierung Die Optimierung im klassischen Sinn hat sich bisher auf die Parameteroptimierung konzentriert. Die Systemstrukturen wurden hierbei als nicht modifizierbar angesehen. Ein neuer Zugang beschäftigt sich mit der Frage, welche System strukturen für eine gegebene AufgabensteIlung die optimalen sind. • Tools Die Simulationstechnik bietet neue Verfahren und Methoden, die den Modellaufbau und die Modelbedienung deutlich erleichtern. Hierzu zählen z.B. Arbeitsumgebun gen, die einen vollständigen Werkzeugsatz für alle Funktionen enthalten, die für ein Modellprojekt erforderlich sind. Ein weiterer Fortschritt ist auf dem Gebiet der Modellspezifikation zu verzeichnen. Petri-Netze, der objektorientierte Ansatz und Modellspezifikation auf systemtheore tischer Grundlage ringen um Anerkennung. Zugleich befruchten sie sich gegenseitig. • Anwendungen Die Anwendungsgebiete der Simulation sind sehr vielseitig. Von besonderer Bedeutung sind Aufgaben aus Fertigung und Prozeßplanung sowie Verkehrsplanung und Logistik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Künstliche Neuronale Netze, die Fuzzy Set Theorie und Evolutionäre Algorithmen werden als innovative und komplementäre Problemlösungsansätze heute unter dem Begriff Soft Computing oder auch Computational Intelligence zusammengefaßt. Das Buch bietet eine kompakte, gut verständliche Einführung in die Thematik und dokumentiert aktuelle betriebswirtschaftliche Anwendungen und Forschungsprojekte des Soft Computing. Damit erschließt sich Innovationspotential, das zu Kostenvorteilen und Effizienzsteigerungen führen kann. Zahlreiche Abbildungen ergänzen den Text. Das Buch kann als Grundlage zur Entwicklung eigener Anwendungen dienen oder als begleitender Text für Lehrveranstaltungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Künstliche Neuronale Netze, die Fuzzy Set Theorie und Evolutionäre Algorithmen werden als innovative und komplementäre Problemlösungsansätze heute unter dem Begriff Soft Computing oder auch Computational Intelligence zusammengefaßt. Das Buch bietet eine kompakte, gut verständliche Einführung in die Thematik und dokumentiert aktuelle betriebswirtschaftliche Anwendungen und Forschungsprojekte des Soft Computing. Damit erschließt sich Innovationspotential, das zu Kostenvorteilen und Effizienzsteigerungen führen kann. Zahlreiche Abbildungen ergänzen den Text. Das Buch kann als Grundlage zur Entwicklung eigener Anwendungen dienen oder als begleitender Text für Lehrveranstaltungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses - jetzt in 10. Auflage - außerordentlich erfolgreiche EDV-Lehrbuch besitzt 4 Darstellungsschwerpunkte: 1. EDV-Hardware für den Anwender aus den Wirtschaftswissenschaften; 2. Die Programmierung: eigenständiges Problemlösen mit Hilfe einer EDVA soll erreicht werden; 3. Anwendungsgesichtspunkte zu erleichterter und geschickter Lösung von eigenen EDV-Problemen; 4. Programmiersprachen für problemorientiertes Vorgehen des Anwenders.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Dieses - jetzt in 10. Auflage - außerordentlich erfolgreiche EDV-Lehrbuch besitzt 4 Darstellungsschwerpunkte: 1. EDV-Hardware für den Anwender aus den Wirtschaftswissenschaften; 2. Die Programmierung: eigenständiges Problemlösen mit Hilfe einer EDVA soll erreicht werden; 3. Anwendungsgesichtspunkte zu erleichterter und geschickter Lösung von eigenen EDV-Problemen; 4. Programmiersprachen für problemorientiertes Vorgehen des Anwenders.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Biethahn, Jörg
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBiethahn, Jörg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Biethahn, Jörg.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Biethahn, Jörg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Biethahn, Jörg .
Biethahn, Jörg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Biethahn, Jörg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Biethan, Jens-Peter
- Bietke, Daniela
- Bietke, Dirk
- Bietmann, Alexander
- Bietmann, Alfons
- Bietmann, Andreas
- Bietmann, Julia
- Bietoletti, Silvestra
- Bietsch, Christian
- Bietz, Andrea
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Biethahn, Jörg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.